Jason's buntgemischte Bilderkiste - Spiel und Spass unterwegs

Nase rein, Nase gleich wieder raus und los geht's. Die Fähigkeit der Hundenase ist schon etwas, was für uns Menschen immer wieder faszinierend ist.

In diesem Video bewundere ich deine Fertigkeit, mit der Leine durch und um die Autos zu kommen. Das Handling scheint recht anspruchsvoll zu sein.

 
@Tabasco: Diese Nasenleistung begeistert mich auch immer wieder.

Und das Schöne beim Mantrailing ist halt auch, dass der Mensch hier nicht bestimmt, wie der Hund seine Nase zu benutzen hat, man aber gleichzeitig als Team unterwegs ist und seinen Hund bei der Arbeit beobachten darf. Und manchmal ist man einfach sprachlos, wenn man sieht, mit welcher Freude und Selbstbewusstsein die Hunde teils auch sehr schwierige Aufgaben lösen und wie sie ihre führende Rolle ausfüllen.

Dabei spielt das Leinenhandling wirklich eine zentrale Rolle. Denn über sie spürt man, was der Hund vorne macht, man kann ihn damit, häufig auch unbewusst, beeinflussen oder gar behindern. Deshalb finde ich auch Übungen rund um das Leinenhandling ohne Hund so wichtig. Denn damit merkt man, was darüber alles passiert und wo man sich als Hund besser und wo schlechter fühlt.

Wobei man als Anfänger aber einfach froh ist, wenn man seinem Hund einigermassen folgen kann, ohne über ihn oder irgendwelche Wurzeln zu stolpern :D

@Diamantpfoten: Wir können uns aber auch sonst mal gerne mit Anderen zu einem freien Trailen treffen. Für Jason ist es auch toll, mal wieder fremde Spurenleger und evt. auch mal wieder einen älteren Trail zu haben.

Moni

 
Gestern durften Jason und ich nach Langem wieder einmal einen nicht mehr ganz frischen Trail laufen. Eine gute Kollegin und ihr Mann haben den Trail vorbereitet und mich während der Planung immer mal wieder angefragt, ob Jason dies und jenes kann. Am Ende kam ein spannender aber auch fast 2km langer Trail dabei heraus.

Ich selbst kannte den Spurverlauf nicht, sondern wurde von meiner Kollegin begleitet, die im Notfall eingegriffen hätte, wenn Jason nicht mehr weiter gewusst hätte. Aber dieser hat es wirklich super gemacht und lies sich von den Schwierigkeiten unterwegs nicht aus der Ruhe bringen - na ja, wenn wir die Esel mal aussen vor lassen.

Hier das vollständige Video dazu

...falls uns jemand auf unserem Trail begleiten möchte.

Es war eine echte Herausforderung und bisher der längste Trail, den Jason je gelaufen ist. Nach gut 20 Minuten unterwegs merkte man ihm dann auch langsam an, wie anstrengend so eine Spurensuche ist. Aber er hat bis zum Ende durchgehalten und immer wieder den richtigen Weg bis zum Fährtenleger gefunden.

Er ist einfach toll, mein Jason :love:

Moni
 
wau, das ist hammer:jupwas meinst du mit nicht mehr ganz frischem Trail?

 
Nicht dass du denkst, niemand schaue das Video an.

Weil es so lang ist, teile ich es mir auf. Ich habe jetzt gerade die ersten 7min angesehen.

Aufgefallen ist mir wiederum die sehr kurze Schnüffelzeit am Geruch. Und dann gleich zu Beginn waren das ein paar Beller? Hatten die einen Grund, oder war es eher ein "so, es geht los"?

Vor der Überquerung der Strasse sieht man gut, wie wichtig es ist, den Hund lesen zu können.

Als ihr am Zaun entlang läuft, möchte Jason eigentlich noch weiter rechts laufen, nur geht das wegen dem Zaun ja nicht. Ich nehme an, dass hier der Wind von links kam und die Spur wegwehte.

So, später schaue ich den interessanten Film weiter.

 
Wow, ich habe jetzt schon Mal die Hälfte geschaut. Sehr spannend! Am beeindruckendsten fand ich bisher:
- dass du ihn hinterfragen und ausbremsen kannst und er doch wieder zurück findet
- die 5-Wege-Kreuzung!
- wie er dich ansieht als das Tor verschlossen war: "Mutti tu was" ^^

 
Vielen Dank für euren Feedback. Und nun komme ich auch endlich dazu, darauf zu antworten

@catba: Das habe ich auf das Alter des Trails bezogen. Als wir gestartet sind, war der Trail ca. 1 1/2 Stunden alt. Das ist noch nicht wirklich alt, aber auch nicht mehr neu, deshalb meine Umschreibung mit nicht mehr ganz frisch.

@tabasco: ich freue mich immer über deine Bemerkungen, denn dank diesen achte ich auf Dinge, die ich sonst nicht weiter berücksichtigt hätte und sie bringen mich auch immer wieder auf neue Ideen bezüglich des Trainings..

Jason und seine kurze Geruchsaufnahme sind ein eigenes Thema :D . Diesmal wollte er den Geruch schon fast nicht mehr annehmen, da er auf dem Weg zum Startpunkt schon einige bekannte Geruchsinformationen aufgenommen hat. Aber immerhin hat er noch gemerkt, dass er nicht meine Kollegin und ihren Hund, sondern ihren Mann suchen muss. Früher ist es in solchen Situationen auch schon passiert, dass er sich selbständig für einen Geruch entschieden hat und den in der Tüte nicht mehr aufgenommen hat. Wäre mal eine gezielte Übung wert, um ihm zu zeigen, dass er sich nicht schon vorher festlegen sollte.

An einer befahrenen Strasse ist der Helfer sehr wichtig, der flankierend zur Seite steht oder auch mal den Verkehr anhält, wenn der Hund am Ausarbeiten ist. Ich wusste hier vom Helfer aber, dass wir über die Strasse müssen, nur nicht wo und habe Jason deshalb auch sehr kurz geführt bzw. ans Halsband genommen, als er mir signalisierte, dass er über die Strasse möchte.

In der Regel weht die Luft die Partikel von einer offenen Fläche an den Rand und wie an dieser Stellen durchaus auch mal durch den Zaun. Für einen Anfängerhund kann eine solche Situation schon zu schwierig sein, da er dem Geruch nicht folgen kann. Und bei Jason kommt natürlich noch seine Neugierde dazu, weshalb er bei erst bester Gelegenheit auch kurz checkt, ob es dahinter nicht weiter geht.

@Romaine: Das Hinterfragen baut man ganz gezielt auf. Der Hund soll lernen, sich durchzusetzen, wenn er sich sicher ist. Denn es geschieht immer mal wieder auf einem Trail, dass man sich als HF unsicher ist und diese Unsicherheit über die Leine weitervermittelt und den Hund dadurch bremst. Kennt der Hund dies nicht und ist es evt. auch sonst einer, der gelernt hat, eher nachzugeben, wird es schwierig für Hund und HF.

Bei der Kreuzung war ich auch baff, wie schnell Jason hier gewusst hat, wo's weitergeht. Und toll finde ich auch, dass er inzwischen anscheinend gelernt hat, dass er nicht mehr alle Wege abchecken muss, um sich sicher zu sein.

wie er dich ansieht als das Tor verschlossen war: "Mutti tu was" ^^
Das war früher auch nicht seine erste Wahl ;-) Aber mittlerweilen hat er erkannt, dass Hilfe anzunehmen nicht so schlimm ist. Auf der anderen Seite ist es auf dem Trail natürlich auch toll, wenn der Hund selbstbewusst genug ist, seine eigenen Lösungen zu finden und nicht bei jeder Schwierigkeit gleich nachfrägt.
Moni

 
Hier nun auch noch die versprochenen Bildern von unserem Ausflug auf die Melchsee-Frutt

frutt001.jpg


Ein Traumwetter, jede Menge Schnee und eine tolle Begleitung, was will man mehr :)

frutt005.jpg


frutt010.jpg


Für ein Spiel im Schnee ist Jason immer zu haben :)

frutt021.jpg


frutt014.jpg


frutt016.jpg


Einer der Hunde, die Jason unterwegs Avancen machte.

Aber Jason hat ihnen schnell klar gemacht, dass er auf eine solche Bekanntschaft gerne verzichtet

frutt024.jpg


Jason's Wimpern :love:

frutt026.jpg


frutt031.jpg


Der fliegende Jason

frutt033.jpg


frutt037.jpg


frutt039.jpg


frutt041.jpg


Hab den Schneeball gefunden :)

frutt040.jpg


Es war ein wunderschöner Ausflug in den Schnee - danke Cathi für den super Tipp

Die restlichen Bilder gibt's wie immer in Jason's Blog: http://jason08.wordpress.com/2014/04/01/der-wahrscheinlich-letzte-schnee-in-diesem-winter/

Moni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow Moni, die Fotos sind traumhaft schön!! Du hast ein Händchen für spezielle Perspektiven! Und Jason ist eh ein so schöner Hund :)

 
Vielen Dank Romaine. Ein Kompliment von Jemandem, der selber wunderschöne Bilder macht, freut natürlich gleich doppelt :)

Moni

 
super Wetter, viel Schnee, ein Jason in Spiellaune und ein Frauchen (mit Migräne), welche super Fotos gemacht hat...danke für`s zeigen:jup

 
So schön! Hach ich will doch eigentlich auch nochmal in den Schnee..

 
Toll, deine Bilder! Man sieht Jason die Freue richtig an. Und die Melchsee Frutt finde ich eh herrlich

 
Es freut mich, hattet ihr einen tollen Ausflug.

Die Bilder sind sehr schön, und das letzte finde ich sensationell.

 
Wow! Superschöne Fotos und superschöner Jason! :love:
Von mir aus dürftest du täglich so tolle Fotos zeigen! :D

 
Am letzten Donnerstag haben wir eine wunderschöne Wanderung vom Niederhorn nach Habkern gemacht. Die Landschaft war traumhaft und zeigte so viele Facetten, dass ich immer wieder anhalten musste, um ein Foto zu schiessen. Nun warten sie nur noch auf die Aufbereitung.

Bis es soweit ist, zeige ich euch einfach ein paar Trickli, zu denen ich Jason in dieser wunderschönen Gegend überreden konnte :)

https://www.youtube.com/watch?v=j2BS4sG-s6k

Moni

 
Wahnsinn, was ihr so alles drauf habt...obwohl ich mir sicher bin, dass dies nur ein kleiner Teil seines Repertoires ist...und das während dem Wandern. Der Jason hat Energie für 5 Hunde, grmpf!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
  • Like
Reaktionen: Jasy
Der Jason! :love:

Ein Teil dieser Tricklis haben wir auch auf Lager. Aber das In-and-Out geht bei Tabasco gar nicht. Dafür ist sein Sterben noch theatralischer als Jasons. :D

Es ist einfach schön zu sehen, wie gerne und begeistert Jason mitmacht. Aussie halt.

 
  • Like
Reaktionen: Jasy
Danke euch Drei.

Jason ist diesbezüglich wirklich genial. Egal wo wir sind oder was wir gerade tun, er ist sofort 100% da, wenn ich ihn frage, ob wir was machen sollen. Ob er dann immer der gleichen Meinung ist, "was" lassen wir einfach mal dahingestellt :D

@Yve: sein Repertoire ist wirklich schon recht gross. Aber das liegt auch daran, dass Jason lieber was Neues lernt, als etwas Bekanntes zu wiederholen - da ist er mir gar nicht mal so unähnlich ;)

Einzig bei der Unterordnung bleibt er gerne länger am Ball :)

Moni