Danke euch für die lieben Kommentare :blush:
Die Pupsiefront entwickelt sich gut weiter. Mittlerweile dürfen sie jeden Abend raus und auch Mama gibt sich etwas mehr Mühe, so waren sie gestern bereits unterwegs, als ich am Feierabend nach Hause kam. Mein Zimmer ist auch für Sookie bereits eine sichere Zone und sie flieht bei Erschrecken auch nicht mehr gleich in ihr Zimmer unters Sofa, sondern entfernt sich höchstens ein bis drei Meter. Gestern durften sie sogar die untere Etage mit Küche und Wohnzimmer begutachten, was auch Sookie trotz Anwesenheit der Hunde tat. Momentan werden sie im Normalfall noch von Sookie angeknurrt, halten aber brav Abstand und müssen sich etwas in Geduld üben. Ich bin wirklich unheimlich erleichtert und auch erstaunt ab der Kleinen und ihrer Entwicklung, sie macht sich wirklich prächtig und ist teilweise sogar schneller im Flur als Diego, wenn man ihnen Freilauf gewährt.
Sookies Menschenscheu ist aber noch immer sehr beständig und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie etwas Schlimmes erlebt haben muss. Die Hand kann ich ihr mittlerweile eigentlich im ganzen Haus hinhalten und sie schnuppert ruhig daran, vor einigen Tagen war das nur in ihrem Zimmer möglich. Auch geht sie sicher durchs Zimmer oder über mein Bett, während ich darauf liege oder bleibt ruhig auf dem Boden liegen, während ich drei Meter entfernt meine Sportübungen mache - solange genug Abstand zwischen uns ist oder bei mehr Nähe ich mich ruhig verhalte und bewege, ist alles kein Problem. Berührungen mag sie allerdings gar nicht, versteift sich ganz extrem und nutzt die kleinste Gelegenheit, um davon zu fliehen - auch wenns nur 30 Zentimeter sind, da sie weiss, dass wir sie nach ihrer Flucht nicht weiterhin belästigen. Mittlerweile kann ich, was ich ab und an versuche, ihr während dem Essen den Rücken einmal streichen und sie zuckt zwar zusammen, frisst aber dann weiter. Andere Massnahmen versuchen wir aber nicht, sondern lassen ihr die Zeit und versuchen einfach, ihr Vertrauen mit ruhiger Art und Abstand zu gewinnen, was meiner Meinung nach gut funktioniert und auch auf ihren Namen wie auch das Klangsignal hört sie gut. Unsere einzige Erwartung an Sookie ist eigentlich nur, dass sie sich gut an uns und die Hunde gewöhnt und merkt, dass wir ihr Zuhause sind und ihr nichts Böses wollen - sodass sie, sobald sie Freigang hat, zu Hause schläft, frisst und mit so wenig Stress als möglich eingefangen werden kann, wenn das mal wieder nötig ist.
Und ja, Monsier Diego, hmpf
Das Ding ist unberechenbar, frech und hat vor rein gar nichts Angst, das ist wirklich unglaublich! Staubsauger ist langweilig, untere Etage war in zwei Minuten erkundigt, Hunde sind ganz ok, andere Katzen auch toll, fauchendes Sämi - naja, weicht man halt aus, Küche ein einziges Spielparadies. Der kennt absolut keine Grenzen und ihm imponiert rein gar nix, wenn ihn die grossen Katzen anfauchen, guckt er uns doof an und latscht weiter. Versuchte "Nein-Massnahmen" wie Anpusten oder Wegschubsen interessieren ihn nicht die Bohne, keine Millisekunde. Deshalb holt die böse Jessy nun einen Wasserspritzer, da es einfach einige Dinge gibt, die nicht gehen und auch von ihm nicht akzeptiert werden - ich muss nur hoffen, dass ihm immerhin das Wasser etwas imponiert, ansonsten brauch ich dringend eure Hilfe
Aber so alles in allem sind es zwei aufgestellte, fröhliche Katzen, die zusammen unsere Welt entdecken und sich auch gut an die Hunde gewöhnen werden. Und auch wenns das Büsithema ist, aber ich muss einfach noch erwähnen, wie absolut toll unsere Hunde mitmachen!
Fotos hab ich ganz wenige gemacht, sind aber Zuhause auf dem Laptop. Wenn ich dann endlich mal mein Zimmer aufräume, mach ich weitere Fotos.