Sunny`s und Venia`s Foto- und Erlebnisthread

@Yve

ich kenne Venia inzwischen ziemlich genau und was mir auch auffällt- das Vertrauen in sie ist mittlerweile recht gross.
Ich dachte ganz ganz lange Zeit dass ich nie einen Hund so gut und "auswendig" kenne wie Sunny, so dass ich ganz genau weiss wie sie wann und warum reagiert. Langsam aber sicher habe ich dieses Gefühl auch für Venia und ich merke seit ich dies habe und nicht mehr nach irgendeinem Schema arbeite sondern "nur" noch nach meinem Bauchgefühl klappts wie am Schnüerli:jup

Was natürlicherweise nicht bedeutet dass sie heute Morgen als eine Katze vor der Haustüre durchhuschte als die Kinder zur Schule gingen gähnend vor der Türe stand und sie das vöööölig kaltliess- nene:D
Aaaber sie ist meist ansprechbar und sogar lenkbar:headbang:

 
bei katzen bleibe ich inzwischen sogar dann ruhig, wenn ich eine übersehe. ich rufe genervt DAAAWWWWNNN! und das hilft viel mehr, vor allem weil ich mit aufregung nur jendayi pushe und dies wiederum pusht dawn, die eigentlich bei katzen nicht so ein theater macht, einfach weil wir soviele haben, dass sie schon "gewohnheitsobjekte" sind.
ich vergesse nie, wie dawn mal ein rudel rehe übersehen hatte, die ich aber bemerkte. damals war sie erst gut 1 jahr, von kontrolle bei wild noch keine spur. statt dass ich sie ganz ruhig und freundlich abrief, rief ich sie panisch, woraufhin sie den kopf hob, guckte und weg war...
an der leine interessieren sie katzen nicht, jendayi allerdings gerät auf 180 wenn eine katze faucht. da reagiert sie total drauf, sogar wenn unsere eigene diva jamilah mal das gefühl hat, sie müsse sich mitten ins wohzi hocken und einfach alles anfauchen. jendayi kriegt sich dann jeweils kaum mehr ein, kläfft, springt an ort und stelle und will durchaus dieses freche tier verscheuchen, das sich natürlich nicht verscheuchen lässt, weiss sie doch, dass jendayi sie nie wirklich angreifen würde... das ist der unterschied, den ich zwischen whippet und barsoi bemerke. die soilis stehen da drüber, die whippette zeigt schon mehr trieb wenns drauf ankommt. in dem moment könnte man ihr vermutlich einen ersatz anbieten, seil, decke oder sonstwas. müsste ich mal probieren. kommt allerdings nicht mehr so oft vor, jamilah ist schon alt und hält sich wohl für zu erhaben für solche spielchen... :rofl:

 
Bei Venia hab ich jetzt die Erfahrung gemacht, dass sie genau in dem Moment wo sie noch fixiert und steif ist und quasi nicht freiwillig umorientiert ein Ersatz anbieten sinnlos ist- bezw. höchstens dazu führt dass sie eben nicht mehr ruhig bleibt.
Warte ich allerdings genug lange bis sie sich selber bei mir "zurückmeldet" und biete ihr dann etwas an, wird das auch immer angenommen.
Heute haben wir schon wieder eine Katze angetroffen im gebüsch hockend, ich hab sie nicht gesehen, dafür Venia.
Interessant wars, sie sprang in einem Satz auf das gebüsch zu, allerdings ging sie nicht ans Ende der Leine, sondern orientierte sich sofort wieder nach mir um um ganz entspannt mit mir weiter zu gehen.
die Katze flüchtete natürlich, das interessierte sie jedoch gar nicht. Ich glaube auch, langsam hat sie sich daran gewöhnt, dass sie Viecher halt all Hänneschiss wieder auftauchen:D
Auch in dieser Situation gab ich nicht grad sofort irgendeine Superbelohnung, sondern liess sie sich noch einen Moment schön auf mich konzentriert laufen bevor es ein Wurstruggeli gab.
Gut, stimmlich habe ich sie für`s sofort brav wieder neben mir sein schon sofort gelobt.

Mit Sicherheit sind Whippen viel reaktiver als Barsois, aber dafür sind sie auch viel schneller beim ausführen....Mir gefällt das, es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Gut bin ich mir mit Sunny schon immer schnelles- und reaktives Verhalten gewohnt:)
Venia wurde bis anhin noch nie angefaucht, ich vermute sie hätte Angst. Insgesamt sind ihr ja die Dinger eh nicht ganz geheuer wenn sie nicht flüchten;-)

 
bei dawn ist es auch spannend, selbst wenn ein wildtier schon flüchtet, es kommt IMMER zuerst ein blick zu jendayi, rudeljäger halt. ich denke, das wäre der punkt wo venia vermutlich noch ansprechbar wäre, falls sie das auch macht (weiss ich nicht ob es so ist), weil sie extrem auf zusammenarbeit mit dir aus ist. dawn hingegen extrem auf zusammenarbeit mit jendayi. daher liess dawn neulich auch ein reh ziehen, das urplötzlich an einem ort war wo noch nie ein reh war (ich vermute, da hat mal wieder einer weiter oben seinen hund jagen lassen und das tier floh an die töss runter). jendayi ging nich mit, kapierte es wohl nicht und so liess dawn das reh ziehen ohne sich auch nur im geringsten aufzuregen.

 
Bei Venia war es schon immer so, dass sie absolut selbständig jagt. Es interessiert sie nicht ob andere gehen, wenn sie für sich entscheidet das dies ein Jagdobjekt ist geht sie alleine. Handkehrum kann sie bleiben wenn andere lossprinten.
So von wegen Rudeljäger habe ich bei ihr da nie was herausgespürt:D Was ich merke, dass sie immer mehr innehält, länger wartet und sehr sehr lange ansprechbar ist. Genaugenommen hatte ich schon länger keine Situation mehr, in der ich sie nicht hätte abrufen können, das merke ich bei ihr ja auch wenn sie an der Schleppe ist weil sie da ganz genau 1:1 so reagiert wie wenn sie frei ist. Gut, wir haben auch schon länger kein Reh mehr über längere Strecke flüchten gesehen, das ist bei ihr so DER Gradmesser schlechthin;-) Aber wir sind ja da einheitlicher Ansicht, sie müssen ja auch nicht von Rehen abrufbar sein, es sind ja immer noch Windhunde, wenn auch sehr folgsame und braaave:love:

 
Ich lese gespannt mit, wie ihr eure Windis vergleicht....und stelle fest, dass es Unterschiede zur Podenca Lexi gibt. Diese muss ich im Moment noch unbedingt in der eingefrorenen Sekunde abrufen und umzulenken versuchen, denn im nächsten Moment wechselt sie bereits ins jagige Fiepen und nach vorne sprinten. Die Umlenkung/der Abruf dringt ruhig gesprochen nicht zu ihr durch. Ich muss selbst freudig aufgeregt, mit hoher Stimme "was häsch gseh" trällern, um ihre Aufmerksamkeit zu kriegen. Habe ich ihre Aufmerksamkeit, ist ein Wechsel auf ruhiges Loben der Schlüssel zum Erfolg. Nur ist es zur Zeit noch schwierig, sie auch bei mir konzentriert halten zu können. Bei sehr vielen Jagdobjekten ist sie inwischen weniger jagig - unsere Schwachstellen sind definitiv Eichhörnchen. Träume davon, dass ich in einem Jahr auch solche Fortschritte wie ihr verzeichnen kann. Seit ich den Ratschlag von Iris umsetze, Lexi deutlicher zu signalisieren, wenn sie was falsch macht, bin ich für sie glaubwürdiger geworden, so dass sie sich mehr an mir orientiert. Hurra und danke dir Iris! (Sorry, für den langen Textwurm, aber ich kann keine Enterschläge einfügen...grrrr!)

 
das mit dem glaubhaft machen ist auch bei dawn alles. damit kann ich extrem viel erreichen. jendayi hingegen... wenn sie gehen will, tut sie das und selbst wenn ich sie deshalb halb töten würde. bei ihr ist es definitiv so, dass ich ein problem hätte, wenn sie wirklichen jagdtrieb hätte. die ist hart wie stahl in der beziehung. dawn hingegen butterweich und das ist auch ganz gut so.

 
Zuerst mal BRAVO für dein und Venias Verhalten! :thumbsup:

Bei Venia hab ich jetzt die Erfahrung gemacht, dass sie genau in dem Moment wo sie noch fixiert und steif ist und quasi nicht freiwillig umorientiert ein Ersatz anbieten sinnlos ist- bezw. höchstens dazu führt dass sie eben nicht mehr ruhig bleibt.

Warte ich allerdings genug lange bis sie sich selber bei mir "zurückmeldet" und biete ihr dann etwas an, wird das auch immer angenommen.
Das kenne ich mit Tabasco auch so. Bei Wild- oder Katzensichtung ist es meistens sinnlos, ihn zurück zu rufen oder verlangen zu wollen, dass er sich an mir orientiert. Oder ihm irgend eine Alternative anzubieten. Das würde ihn nur auslösen.
Ich bin dazu übergegangen, ihn mit einem "warten" an Ort und Stelle zu halten. So kann ich zu ihm hin gehen, aber er muss den Blick nicht vom Objekt wenden - denn das kann er meist nicht sofort. Erst nach einer Weile nimmt er mich überhaupt wieder wahr.

 
Bei uns war das eher der Grund, warum Venia immer mehr auf Katzen reagierte. je mehr ich versuchte umzulenken, mit Enthusiasmus usw sie versuchte auf mich aufmerksam zu machen, desto eher löste sie aus. Ziemlich sicher gab ihr das das Gefühl, Mutti ist auch am flippen, ok, komm dann lassen wir mal die Sau raus:ugly:
Irgendwann wars mir dann zu doof und ich ging einfach kommentarlos an den Viechern vorbei in zügigem Tempo und machte Venia klar, dass ich keine Lust auf Leinentheater habe. Recht schnell, so nach drei bis vier Mal dämmte sich ihr Verhalten stark ein. Als sie ruhiger wurde und ansprechbar blieb lobte ich das, sobald sie sich wirklich gut benahm gabs auch Futterbelohnungen, so haben wir uns jetzt ganz gut dem Soll angenähert. Sie darf fixieren, sie darf auch stillstehen und beobachten einen Moment, dafür wird sie stimmlich und futtermässig belohnt, aber alles ganz ruhig. meist schafft sie es gut, mit durchhängender schleppe an einer Katze vorbei, einzige Ausnahme wenn die Katze ganz plötzlich nahe bei uns auftaucht und flüchtet, da löst es sofort den Hetztrieb aus. Das finde ich aber auch völlig ok, denn sie ist ein Windhund und irgendwo hat mein Hund auch noch Gene:))))

 
Ich bin dieses "Leine Flippen, wenn Katze in Sicht" gerade bei Sarion am "therapieren" - es wird schon besser...solange die Katze relativ ruhig bleibt, also nur irgendwo sitzt oder schleicht, kann ich mit ihm daran vorbei gehen- aber wenn sie direkt vor seiner Nase aufspringt und flüchtet, hab ich keine Chance.... dann warte ich einfach bis er wieder etwas runter gekommen ist vom trieb und liebe sobald er wieder ruhig neben mir weiter läuft.

 
katzen eignen sich manchmal hervorragend zum "aussitzen". wild flieht ja in der regel wenn menschen und hunde auftauchen. aber wenn eine katze merkt, der hund kommt nicht näher (weil leine dran...) bleiben sie oft sitzen und so kann man mit den hunden das ganze gut aussitzen. früher hab ich das mit dawn oft gemacht, heute brauch ich das nicht mehr, weil sie sich nicht aufregt. jetzt fehlt nur noch, dass sie selber aussitzt, wenn sie frei ist und die katze wegläuft... :escape:

 
Kann das heutige Erlebnis Zufall sein oder habe ichs mit meinen Worten "Katzen haben wir ziemlich gut im Griff" heraufbeschworen?

In EFH Quartieren ist stets, mit vielen Katzen zu rechnen. Tja, heute nachmittag habe ich den absoluten Supergau erlebt.
Vor uns sehe ich zuerst die getigerte Katze, verunsichert fast im Boden versinkend, ist diese nun am wegschleichen. Lexi hat sie noch nicht bemerkt, da sie grad einen uuu spannenden Grashalm beschnüffelt. So bin ich bereit, Lexis Reaktion abzufangen. Was mir auch perfekt gelungen ist.

Bereits am Guddeliparty feiern springt plötzlich eine junge Katze direkt vor uns aus dem Gebüsch. Alle sind für einen kurzen Moment wie eingefroren. Die Katze reagiert als Erste, sie faucht und buckelt, Lexi fixiert und ich rufe Madame mit leiser, ruhiger Stimme zu mir. Dies scheint, im ersten Moment zu klappen, Lexi dreht ab, um zu mir zu trotteln...aber in dem Moment entscheidet klein Büsi, an uns vorbei durchzustarten. Lexi hängt sofort fippend, keiffend in der Leine. So ein Mist. Lexi jetzt ansprechen ist unmöglich. Dank leichtem Rückwärtsgang meinerseits, kehrt Lexi zu mir zurück. Aber sie kann sich nicht auf mich konzentrieren. Sie sucht, schnüffelt und scannt die ganze Zeit die Gegend nach der Katze ab.

Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den Schauplatz langsam zu verlassen, weil sie einfach voll mit Jagddoping nicht runterfahren kann. Zumindest hat sie nicht mehr gefippt und hat nur noch an der Leine gezogen...Schade! Wer kann schon ahnen, dass da noch ne Katze rumhängt!

Ich hoffe sehr, dass dieses Erlebnis unserem Trainingsstand nicht geschadet hat...

 
So, Kurzbericht von unseren Herbstferien:

Erstmal fuhren wir nach Südfrankreich, genau nach Remoulins auf den Campingplatz**** la Sousta.
Diesen Campingplatz kann ich wirklich nur empfehlen, 12Ha Pinienwald, direkt an einem wunderschönen Fluss gelegen:
IMG_2190.jpg

IMG_2205.jpg

Der ganze Campingplatz ist eingezäunt, es hat einen extra Agilityplatz und auch sonst extra eingezäunte, riesige Hundeplätze:
IMG_2304.JPG

Sunny hat noch nicht begriffen, dass es nichts nützt, möglichst weit das Maul aufzureissen, aber man sieht, sie gibt alles:D
IMG_2346.JPG

So, beide zufrieden!

IMG_2392.JPG

Hier waren wir noch etwas wandern, ca. 5 Stunden, länger wollte ich mit Sunny nicht planen, obwohl es absouut kein Problem gewesen wäre. Sie hat das super gut gemacht und mochte gut mithalten.

Jetzt im Herbst waren auf dem ganzen Campingplatz die Hunde frei, ein Paradies;-)
IMG_2213.jpg

Für nicht ganz verträgliche Hunde wäre es nix gewesen. Ich muss sagen, es haben alle besitzer gut auf ihre Hunde geschaut, man fand auf der ganzen Anlage keinen einzigen Haufen, es gab keine Raufereien und war wirklich sehr sehr ruhig und freidlich.

Weil das Wetter nicht sooo toll war, fuhren wir aber nach einer Woche wieder heimwärts- auch weil wir Bescheid bekamen, dass Désirée`s neues Zimmer am 21.10 geliefert würde und wir noch renovieren wollten.
Im Hinterkopf hatte ich aber schon, dass wenn wir genug früh fertig würden, wir noch einen abstecher in den europapark machen würden. Und so fuhren wir dann am Donnerstag nachmittag mit Sack und Pack nach Rust. Die Kinder wussten von nix, denen erzählten wir, wir würden an eine Handarbeitsmesse in DE gehen:rofl:das nahmen sie mir natürlich ab, denn Mutti hat`s ja mit nähen und so;-)
Auch in Rust gingen wir auf den "Hauseigenen" Campingplatz. Wir kamen Abends an.
Zuerst dürfen sich die Hunde immer versäubern, meist gehen die Kinder an eine nahegelegene Wiese und ich und mein Mann stellen das Wohnmobil gerade. Ich sah bald, dass Venia völlig irre Zickzack lief und irgendwie ganz nervös war. Ich ging zu Désirée, die meinte, sie wisse gar nicht, was denn mit Venia sei. Sie düste an der Leine wild Spuren verfolgend umher. Ich sah bald, was sie witterte: HASEN und zwar viele Hasen!!! Auf diesem Cmapingplatz wimmelte es geradezu von den Viechern. Herzig hoppelten sie herum. Ich schenkte dem mal nicht zu viel Bedeutung- Venia sah mich immer wieder an a la; heeee! Siehst du das nicht???? Doooch, ich weiss nur grad nicht, wie ich reagieren soll, deshalb sag ich mal nix:ugly: Was mich erstaunte, sie war zwar aufgeregt, aber sie sprang nicht in die Leine und sie kläffte nicht. Für jede Kontaktaufnahme belohnte ich sie einfach still mit einem geworfenen Guddi, aber ohne grosse Aktion. Wir gingen dann zurück ins Wohnmobil. drinnen war das aber sofort gegessen und sie schlief dann auch gleich wieder entspannt- obwohl wir auch Hasen unter unserem Wohnmobil hatten! :D Sunny interessierte das nicht die Bohne, die tat einfach als würd sie die Hasen gar nicht sehen- genial!
Wir gingen dann verteilt tagsüber etwa drei Stunden mit den Hunden laufen, am Morgen vor wir in den Park gingen, am Mittag assen wir im Wohnmobil und danach gingen wir mit den Hunden und am Abend nochmals. Dies lief super so und sie schliefen jeweils ganz entspannt als wir wieder kamen. Teils war es ein rechtes Gekläffe aus den Wohnwagen. Auch tagsüber gab es natürlich Häsli und so konnte ich Venia wieder von einer neuen Seite kennenlernen.
Klar, sie konnte kein Häsli jagen, aber sie versuchte es auch nicht wirklich. Sie war bald wie an die überall vorkommenden Viecher gewöhnt und konnte sich absolut problemlos ansprechen lassen. Die Hasen hoppeln ja schnell davon und bleiben nicht sitzen wie Katzen. ich liess Venia einfach schauen, machte keinen Druck und so beobachtete sie ruhig und löste sich bald um sich umzuorientieren. Auch fuhr sie schnell wieder herunter nach einer sichtung und konnte ca. eine Minute danach schon wieder ruhig schnüffeln. Alles in allem sehr, sehr toll! Früher wär sie kreischend in der Leine gehangen. Gut- bestimmt hätte sie sie liebend gerne gejagd und frei hätte ich wohl kaum eine Chance auf Abruf, aber so an der Schleppe- super!
Auch in Frankreich auf der Wnaderung konnte sie stets frei laufen. Sie blieb wegtreu und hörte perfekt.
Für die Kinder war die Überraschung natürlich perfekt und sie haben in diesen zwei Tagen keine einzige Bahn ausgelassen!

Leider ist irgend was mit meiner Kamera nicht ok, muss ich abklären. deshalb verschwommene Bilder, die ich auch nicht noch bearbeitet habe. Sollte nur einen kleinen Einblick in unsere Herbstferien geben:)

IMG_2234.JPG

IMG_2268.JPG

IMG_2269.JPG

IMG_2342.JPG

IMG_2385.jpg

IMG_2390.jpg

 
Oh wie ich südfrankreich liebe!
Sieht nach ganz tollem urlaub aus, danke fürs zeigen! Fernweh.....


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Tolle Fotos von euren Frankreichferien, aber auch von dir und deinen Kids und Hunden. Alle 5 sehr fotogen

Aber das nächste Mal, wenn ihr nach Rust geht, müsst ihr unbedingt einen Zwischenstopp in Basel machen

Moni

 
17.5 jahre, rotti mit drin und wandert noch 5 stunden, ich glaube, ich spinne... :zora:

falls du mal nach D fahren willst, kann ich dir, direkt am meer und sehr hundefreundlich, auch einen campingplatz zeigen wo es von hasen nur so wimmelt, also es sind wildkaninchen um genauer zu sein. nastassja interessierten die nicht die bohne, aber ich glaub nicht, dass ich mit dawn dorthin gehen möchte jedenfalls nicht mit dem ziel, sie frei laufen zu lassen... :rofl:
der campingplatz sieht wirklich toll aus und wenn man dort auch mieten kann... müssen wir dann vielleicht doch mal dorthin...

 
Danke für den Erlebnisbericht eurer tollen Ferien!

Sunny und Venia sind ja bereits zwei alte Hasen, was Wohnmobilferien angeht. Da erstaunt es mich nicht, dass sie die zwei Tage Europapark (bzw. das warten im Fahrzeug) so locker hin genommen haben. Da denke ich, machen wir Menschen uns manchmal beinahe zuviel Gedanken, ob es dann auch geht. Vorausgesetzt natürlich, dass sie nicht zu heiss haben.

Und wenn wir es von Hasen haben: Ich war auch erstaunt, dass Tabasco in unseren Englandferien doch recht verhalten auf die Hoppels reagiert hatte. Zwar schon sehr interessiert, aber auch noch ansprechbar. Ich hatte mir das damit erklärt, dass sie einen Exotenstatus haben und deshalb vielleicht nicht als sooo jagdbar angesehen werden.

Prinz, unser früherer Hund hingegen war ziemlich scharf auf die Kaninchen. Oder besser gesagt auf ihre Bauten, denn er grub für sein Leben gerne.

 
@Conny

ja, es hat dort eben noch diese Chalet`s und Mobile Homes mit zwei oder drei Zimmern. Auch die Preise sind günstig, wir haben pro Nacht mit Strom nur grad 25 Euro bezahlt. Die ganze Anlage war wirklich sehr sauber und gepflegt, die Angestellten sehr freundlich.


Manchmal frage ich mich auch etwas, ob Sunny evtl leicht genmanipuliert ist oder so:ugly: ich meine, welcher Hund springt in diesem Alter noch so rum??? Aber eben, sie soll ja leben und sich ausleben so lange sie ncoh kann und Freude hat soll sie Vollgas geben;-)

@tabasco
ja das stimmt, sie haben sich jetzt natürlich schon langsam ans Wohnmobil gewöhnt. Klar haben sie zu Hause mehr Platz, aber so zwei drei tage mit genügend Auslauf geht das allemal. Im Sommer hätten wir das so nicht gekonnt, so im Schatten wurde es im Auto nicht über 24 Grad warm.
Aber ist schon so, am ersten Tag bin ich doch ein paarmal zurückgegangen um die Temperatur zu kontrollieren, auch wenn es im Wohnmobil nie so heiss wird dank Lüfter...
Das Witzigste ist ja; Venia ist ja gezüchtet zur Hasenjagd, Rehe findet sie aber viiiiel schlimmer. Vielleicht ist es wirklich, weil sie noch nie einen Hasen in freier Wildbahn gesehen hat, oder die Hasen der Nachbarn die tagtäglich frei im Garten hoppeln haben sie desensibilisiert, ich weiss es nicht...
Vielleicht ist es auch, weil sie allgemein seit einiger Zeit viel weniger jagig ist.
ich frage die Nachbarn auf alle Fälle mal, ob sie Interesse haben, sich Rehe zuzulegen:rofl: