TroFu-Diskussion: Bosch, Bestes Futter, CanisAlpha

Das habe ich so auch nicht geschrieben!

Ich weiss nicht recht, ob es nur an diesem Forum liegt oder ob es eine allgemeine Zeiterscheinung ist? Warum muss jeder Beitrag zerpflückt oder gesagtes wiederholt werden? Insbesondere von dir. Liegt es daran, dass du dich "zertifizierte Ernährungsberaterin" nennst?

Ich habe auch 3 solcher Titel... in Tat und Wahrheit sind diese alle nichts wert, weil diese Bezeichnung offiziell nicht anerkannt ist. Ich halte deutlich mehr von meinen gemachten Erfahrungen. Aus diesem Gunde habe ich in den letzten 20 Jahren meiner Frischfüterungszeit öfters mal Theorien auf den Kopf gestellt oder einem Hund angpasst. Bei der Haltung von durchschnittlich 5 bis 6 Hunden hat man gute Uebungsmöglichkeiten.

 
Original von Kiss

Das habe ich so auch nicht geschrieben!

Ich weiss nicht recht, ob es nur an diesem Forum liegt oder ob es eine allgemeine Zeiterscheinung ist? Warum muss jeder Beitrag zerpflückt oder gesagtes wiederholt werden? Insbesondere von dir. Liegt es daran, dass du dich "zertifizierte Ernährungsberaterin" nennst?

Ich habe auch 3 solcher Titel... in Tat und Wahrheit sind diese alle nichts wert, weil diese Bezeichnung offiziell nicht anerkannt ist. Ich halte deutlich mehr von meinen gemachten Erfahrungen. Aus diesem Gunde habe ich in den letzten 20 Jahren meiner Frischfüterungszeit öfters mal Theorien auf den Kopf gestellt oder einem Hund angpasst. Bei der Haltung von durchschnittlich 5 bis 6 Hunden hat man gute Uebungsmöglichkeiten.
?( ?(Ich verstehe nicht, wie du auf solche Aussagen kommst. Du kennst weder meinen Beruf noch meine "Titel". Ich stelle aber keinen "Titel", den du angibst, zu kennen, in den Vordergrund.

Sorry, wenn du dich angegriffen fühlst, aber wenn ich lese, dass Hunde, die nervös und ängstlich sind , meist zu wenig Vitamin C selbst synthetisieren können, muss ich mich einfach dazu äussern. Das hat nichts mit der Zerpflückung eines Beitrages zu tun.

 
Original von yucani

Ich verstehe nicht, wie du auf solche Aussagen kommst. Du kennst weder meinen Beruf noch meine "Titel".
Das ist richtig, ich kenne weder dich noch deinen Beruf, aber ich habe ein rel. gutes Gedächnis ;)

Original von yucani

Was hältst du davon, wenn geprüfte Ernährungsberater die Futtermittelverordnungen auch sehr gut kennen?
Das war im Fenrier Thread

Im Prinzip ziehen wir am gleichen Strang, also lassen wir eine Diskussion deswegen.

 
hallo zäme

eigentlich würd ich schon gerne mal wissen wer von all den usern sich über die eigene mahlzeit od. die seiner familienmitglieder (mann, freund, kinder etc.) soviel gedanken macht über vitamine, mineralstoffe und den herstellungsverfahren unserer ernährung/nahrungsmittel ?(

über die fütterung unserer hunde wird meiner meinung nach ein zu grosses tamtam gemacht.

warum handhabt man das nicht einfach ?
denn jeder weiss:

frisch = gesund
industriell hergestellt = weniger gesund bis ungesund

wie bei uns, ein gesundes mass an menschenverstand, etwas wissen über den nährwertbedarf des individums mensch od. tier, mehr brauchts nicht.

jeder soll doch es so machen wie er es für richtig hält.
dass aber frisch, ob für den menschen od. für das haustier, das gesündeste ist, das sollte man doch eigentlich nicht erklären müssen 8)
auf jeden fall bin ich froh, dass meine mutter mich nicht mit fertignahrungsbrei und fertigschoppen aufgezogen hat, sondern selber gekocht od. von ihrem essen püriert hat :)

@ kiss

ich an deiner stelle würde mich nicht rechtfertigen für gewisse 'angriffe'.
ich schätze deine beiträge sehr und finde es toll, dass du wissensdurstigen hundebesitzern mit deinen infos weiterhilfst.

 
Original von Branco

über die fütterung unserer hunde wird meiner meinung nach ein zu grosses tamtam gemacht.
dem kann ich mich nur anschliessen. ich konnte bevor ich eine tochter bekommen habe nicht nachvollziehen, warum man den hund bekocht. seit ich eben meine tochte habe und brei koche, kann ist es verstehen. doch eben sie ist meine tochter.

doch bei der frischfütterung gehe ich von folgenden überlegungen aus:

denken wir mal an die dinge, welche wir uns zuführen: red bull, gummibärchen, mc donalds, fertig pizza, chemisches haarfärben...

bist du sicher, dass in all deinen pflegeprodukte nur natürliche inhaltsstoffe vorkommen? werden in der produktion keine tierversuche durchgeführt?

wie sieht es mit deinen klamotten aus. wo werden diese produziert? kinderarbeit?

wie sieht es mit der banane, kaffe usw. aus, welche du in der vergangenen woche konsumiert hast. stammen diese aus fairem handel?

hast du dir schon mal gedanken gemacht oder es sogar mal gesehen, was leute in den 3.weltländer essen? die wären vielleicht froh, wenn man sich so viel gedanken machen würde um ihre ernhährung, wie wir um die unserer hunde.

ich möchte nicht moralisieren (auch wenn ich es hier ein stück weit tue... ). ich möchte es in einen für mich wichtigen und grösseren zusammenhang stellen. aber ich muss ehrlich sagen, dass mir diese themen wichtiger sind, als mir den kopf über inhaltsstoffe von hundefutter zu zerbrechen. momentan versuche ich mich ansatzweise mit den oben stehenden dingen ausführlich zu beschäftigen. ich kenne aber leute die dies tun und die es auch leben. dies beeindruckt mich sehr. aber man kann ja auch ziele haben im leben...

 
@Elea22: Das ging mir beim Lesen der Beiträge auch schon öfter durch den Kopf!
Und noch etwas: Es gibt ja auch Leute, die sehr ernsthaft versuchen, sich gesund zu ernähren und dabei fest an verschiedene Dinge glauben, die uns durch die Medien auch immer wieder eingetrichtert werden, z.B. dass man seine Gesundheit ernsthaft gefährdet, wenn man nicht mindestens 5 mal am Tag Früchte und Gemüse zu sich nimmt. Wirklich wissenschaftlich belegt sind die wenigstens dieser Glaubenssätze - einer schreibt es vom anderen ab. In Wirklichkeit ist Ernährung eine hochkomplexe und sehr individuelle Angelegenheit und was dem einen bekommt, verursacht dem anderen Bauchweh. Dazu ein Lektüre-Tipp: Udo Pollmer: Lexikon der Ernährungsirrtümer.
Wenn man sich die Verbraucher-Kommentare bei den Futterhändlern anschaut, legt das den Verdacht nahe, dass es bei den Hunden genauso läuft: Das genau gleiche Futter bewirkt bei dem einen Hund, möglicherweise sogar der gleichen Rasse, dass er endlich beschwerdefrei durchs Leben geht, der andere bekommt Durchfall und Blähungen. So ganz genau wissen wir am Ende eben doch nicht, was in dem Futter drin steckt und was genau darin unserem Hund bekommt und was nicht. Meine Hunde jedenfalls haben Frauchens Glaubenssätze immer wieder über den Haufen geworfen.

 
So, ich habe heute meine Probepackung CanisAlpha Pur bekommen (ca. 1kg, reicht also super zum testen).
Die Kroketten sind unterschiedlich lang, aber im Durchschnitt ca 1,5cm und haben einen Durchmesser von ca. 8mm. Und das Futter riecht wirklich gut!

Es sind übrigens alle Futtersorten, die es in Deutschland gibt auch hier erhältlich, man muss sie bei triple-s nur vorbestellen und die Lieferfrist beträgt ca. 4 Wochen. Nur die Knabbersachen sind hier nicht erhältlich, da ist irgendwas wegen der Einfuhr und so.

Infos zu den Inhaltsstoffen hab ich noch gar keine, ich bleibe dran.

 
@Niina: Bin gespannt auf deine Erfahrungen. Habe mittlerweile von einer Kollegin gehört, dass die Umstellung auf das kalt gepresste Futter ziemlich schwierig sein kann und nicht bei allen Hunden wirklich gut funktioniert. En Guete deinem Hund!

 
Ich werde noch nicht sofort umstellen, ich hab gerade erst Fenrier bestellt und werde das sicher noch zu Ende brauchen. Aber ich glaube ich probiere CanisAlpha jetzt mal aus, damit der Erfahrungsbericht nicht erst in 2 Monaten kommt und wechsle danach wenn alles gut ist.

 
@Niina: Ah, du fütterst also jetzt auch Bestes Futter! Verträgt denn Matti das Fenrier nicht? Oder weshalb wechselst du? Ich werde meine Royal Rings für den Kleinen mal vorerst beibehalten. Die Fürze haben nachgelassen und ich habe den Verdacht, die hängen mit gewissen Kunst-Kauknochen aus dem Supermarkt zusammen und nicht mit dem Hauptfutter.
Wir fahren im Oktober in die Ferien, Experimente verlagere ich lieber auf nachher. Der Senior bekommt demnächst trotz gewisser Vorbehalte Bosch Special Light. Ich will mal probieren, ob mit so tiefen Protein-Werten die gelegentlichen nächtlichen In-die-Küche-scheissen-und pinkeln-Attacken ganz aufhören.

 
Doch, er verträgt es super, aber sein Output ist schon recht gross, soviel hat er nicht mal beim Asco gemacht... Deshalb hab ich eben die Befürchtung, dass er es nicht wirklich gut verwertet, da er auch wirkich viel frisst. Aber wenn er CanisAlpha nicht verträgt oder noch schlechter verwerten kann, dann bleibe ich dabei.

 
Interessant! Das ist auch das einzige, was ich beim Royal Rings für den kleinen Spaniel auszusetzen habe. Da ich bisher keine Erfahrungen hatte mit kleinen Hunden und ihrer Verdauung dachte ich, das sei vielleicht einfach bei den Kleinen so, dass sie sozusagen überproportional viel hinten raus lassen. Meine verstorbene Hündin war auch ein "Strassenköter" und sah ganz ähnlich aus wie Matti in hell. Sie wog ca. 30 kg und bekam Asco fast ihr ganzes Leben lang.

 
Naja, Matti hat durchs Asco sehr schlechten Kot gehabt, immer wieder Durchfall und Mangelerscheinungen! Deswegen hab ich gewechselt. Jetzt ist eigentlich alles gut, ausser dass er eben manchmal bis zu 7 mal am Tag muss und zwar nicht wirklich wenig. Und ab und an braucht er eine Biotinkur.

 
@Nina: meine machen auch vergleichsweisse oft, und das obwohl ich überwiegend frisch füttere- denke, das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Dein Matti klingt nach einem schlechten Verwerter, ganz wie meine Windis... dafür muss man nicht so aufpassen das sie nicht fett werden ;)

 
7 mal am Tag?!? Das ist heftig und zeigt wieder mal: jeder Hund ist anders. Meine Hündin musste maximal 3 mal täglich, normale Menge, keine Mangelerscheinungen, Durchfall nur im Winter nach Schneefressen. Trotzdem traue ich Asco nicht mehr. Die Deklaration ist doch allzu nebulös.

 
Original von Silvie

@Nina: meine machen auch vergleichsweisse oft, und das obwohl ich überwiegend frisch füttere- denke, das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Dein Matti klingt nach einem schlechten Verwerter, ganz wie meine Windis... dafür muss man nicht so aufpassen das sie nicht fett werden ;)
Ne, wenn ich ihn ausschliesslich frisch füttere, macht er HÖCHSTENS 1x pro Tag! Er verwertet also nur das TroFu schlecht.
 
Original von Julehund

7 mal am Tag?!? Das ist heftig und zeigt wieder mal: jeder Hund ist anders. Meine Hündin musste maximal 3 mal täglich, normale Menge, keine Mangelerscheinungen, Durchfall nur im Winter nach Schneefressen. Trotzdem traue ich Asco nicht mehr. Die Deklaration ist doch allzu nebulös.
Beim Asco wars schlimm mit dem Kot, aber die Menge war für ein TroFu ok. Beim Fenrier ist der Kot jetzt immer absolut in Ordnung, aber die Menge ist schon krass. Min. 4 mal täglich, aber manchmal eben bis zu 7 Häufchen.
 
Wollte euch ja noch meinen Erfahrungsbericht betreffend CanisAlpha Futter geben (habs jetzt 10 Tage getestet):

Die Kroketten haben einen Durchmesser von ca 1cm und sind unterschiedlich lang, bis zu 3cm. Man kann sie allerdings echt gut zerkleinern, ohne Kraftaufwand, wenn nötig (bei Matti brauche ich das ja nicht).
Riechten tun sie ziemlich lecker ehrlich gesagt, also nicht zu vergleichen mit einem Asco, Hills oder so, sondern schön fleischig und alles.
Matti verwertet das Futter 1a!!! Macht schöne KLEINE Haufen, keine 3-7 mal mehr pro Tag, hat viel weniger Hunger (das merkte man deutlich) und sein schönes Fell ist geblieben. Mehr konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, nächsten Monat wird dann vollständig auf CanisAlpha gewechselt, bis dann ist Bestes Futter dann aufgebraucht.
Das wichtigste natürlich: Es schmeckt ihm super!