TroFu-Diskussion: Bosch, Bestes Futter, CanisAlpha

Danke für den Bericht. Das ist interessant. Das gibt es in der Schweiz nur über Versandhandel, oder?

 
Es ist doch immer wieder interessant, einige kommen prima klar mit Kaltpressfutter, andere wieder weniger. Auf jedem Fall eignet es sich sehr gut auch im Wechsel mit Frischutter.

@ Niina
Haben sie de gesagt welche Kräuter drin sind?

 
So, mal ein paar (schlechte) News von Matti: Ich füttere ihm ja seit einiger Zeig Canis Alpha und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Fell in Ordnung, er frisst es gerne und verwertet es vor allem super gut! Seine Häufchen sind von 4-7 auf 2-max. 3 geschrumpft.
NUR: Matti hat saumässig zugenommen (ich hab ihn letztens gewogen und mich hat fast der Schlag getroffen). Fast 2 kg mehr, sein Idealgewicht wäre bei 12,5 jetzt ist er 14 und ein paar zerquetschte. Man siehts deutlich (ich hab mich nicht so wirklich getraut, ihn zu wägen, weil ich die Bestätigung nicht so haben wollte :blush: ).

Für uns heisst das nun: Wieder auf die Suche nach einem neuen TroFu machen und er wird sicher die nächste Zeit mit NaFu gefüttert, um ihm die Diät erträglicher zu machen. Denn sein Gewicht MUSS runter. Er ist zwar immer noch gleicht fit wie vorher und hat keine Probleme, aber so lassen will ichs natürlich nicht.

Mein Fazit: CanisAlpha ist ein super Futter, aber für uns leider nicht geeignet. Er bekommt ja nicht wirklich viel davon und nimmt trotzdem sehr zu. Schade.

 
fütterst du nach packungsangabe und matti nimmt so dermassen zu ?
eigenartig !
bist du sicher, dass es nur am futter liegt, dass er so zugenommen hat ?
und wenn du jetzt weniger füttern würdest ?

 
Das hatte ich bei Lisa auch das sie bei gewissen TroFus aufging wie ein Küchlein... Hab sie nach Packunsangabe gefüttert, hat sie zugenommen hab ich weniger gefüttert wosu sie dann dauernd hunger hatte! Beim Canis Alpha hatte ich das Problem auch... Hab aber jetzt ein TroFu gefunden welche sie nicht mehr zunimmt trotz gerechter Menge.

 
Ich füttere ihm ca. 1% seines Körpergewichts plus Guddis und Kausachen.
Vorher habe ich ihm ca. 1,5-2% gefütter plus Guddis und Knabberzeugs.
Er bekommt also deutlich weniger wie beim vorherigen TroFu und nimmt echt mega zu. Weniger füttern kann ich ihm nicht, der hätte sonst extrem Hunger und wäre die ganze Zeit auf Futtersuche.

Item, ich hab mich jetzt für ein NaFu entschieden (muss nur noch die Verträglichkeit testen) und nebenher wird natürlich ab und zu weiter gebarft. Das verschafft mir genug Zeit, ihm ein neues gutes TroFu zu suchen.

 
Füttere nun schon über 3 Monate Canis Alpha und bin begeistert. Habe sehr viele Futtersorten ausprobiert und bleibe jetzt bei Canis Alpha. Output nur 2 x pro Tag und nicht übermässig riesig. Frisst es gerne und es richt gut. Fell glänzt und er hat keine Gramm zugenommen... :) Kann es also empfehlen.

 
Hallo Rusty, interessant! Eine Zusatzfrage: Ist dein Hund eher lebhaft und braucht normalerweise eher wenig Futer oder eher einer, der nur das Minimum braucht, um sein Gewicht zu halten? Und wie stimmen für dich die Fütterungsempfehlungen von Canis Alpha? Ich frage, weil ich bei Markus Mühle, einem anderen kalt gepressten Futter immer sehr viel mehr füttern muss als empfohlen, sonst wird mein Wirbelwind nicht satt und ist zu mager. Über Canis Alpha haben wir hingegen weiter oben gelesen, dass die Hunde eher zunehmen damit, obwohl ja der Fettgehalt sehr moderat ist.

 
Er ist eher von der "lebhaften" Sorte aber ich muss auch aufpassen dass er nicht zunimmt. Kann mich erinnern dass ich eine zeitlang Pansenleckerlis als Belohnung hatte. Wow, da hat er innerhalb eines Monates 10% seines total Gewichtes zugenommen.
Bei Canis Alpha gebe ich ihm 260 Gramm pro Tag. Er wiegt 19.5 Kilogramm. (Weiss die Empfehlung nicht mehr weil ich den Sack weggeworfen habe. :S Müsste aber so ungefähr dies sein.) Aber ich muss sagen er hat wirklich sehr viel Bewegung. Wir sind viel mit dem Fahrrad unterwegs und er spielt auch oft mit anderen Hunden wo er rennen kann wie ein Irrer....

Ich hatte auch sehr viele Sorten probiert die nicht gingen; Acana, Orijen, Marengo, Herrmans Hundefutter, Royal Canin usw. Canis Alpha funzt nun für uns. :zora:

 
Ah, Marengo war auch dabei. Weshalb bist du nicht dabei geblieben? Hört sich auch gut an von der Idee und Zusammensetzung, ich fürchte nur, es wird mir damit ergehen, wie mit den anderen extrudierten Trofu. Melvin frisst sie anfangs, wenn es was neues ist, dann mag er es nicht mehr. Die kalt gepressten scheinen ihm besser zu schmecken, oder sie sind angenehmer zu kauen, weil sie nicht so hart sind. Wie waren deine Erfahrungen?

 
Marengo: wird allgemein als sehr gutes Futter angesehen und die Verkäuferin erzählt einem auch stundenlang über die Vorzüge und wie der Wolf damals wie gefressen haben solll....blabla. Nur das Wichtigste wurde nicht erwähnt: es enthält sehr viel GETREIDE. Mein Hund hat ganz schlimme Blähungen gekriegt und Durchfall und die Person von Marengo hat mir Wochenlang erzählt das sei bloss die Umstellung und ich soll doch Geduld haben. Inzwischen wird es mit Dinkel hergestellt. Hat für uns aber nichts gebracht.

Ich habe das Gefühl das mein Hund mit kaltgepresst besser klar kommt weil es im Magen nicht aufquilllt. Habe mal Royal Canin über Nacht im Wasser eingelegt. Das war nachher 3 Mal so gross..... ;( Er frisst es auch gerne. Normalerweise träufle ich ein bischen Wasser drüber damit es nicht ganz so trocken ist. Dann gehts...

 
[QUOTE='Niina mit Matti]Nein, man kann es zwar online bestellen und liefern lassen, aber es gibt auch Händler. Guck mal http://www.canisalpha.ch/haendler.html

Ich werde es bei einem Händler in meiner Nähe beziehen.
[/QUOTE]Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich konnte auf der Homepage keine Preise finden. Könnt ihr mir dazu mehr sagen?
 
Auf der Canis-Alpha-Website oben auf "Shop" klicken, dann landet man im online-shop mit einem komplett anderen Namen, der furchtbar altmodisch und unaufgeräumt ist. Links in der Spalte auf Ernährung, Hundefutter klicken, dann kommen die Preise und Bestellmöglichkeiten für Canis Alpha. Bin auch sehr am überlegen, ob ich das mal versuchen soll. Allerdings hat Melvin das Markus Mühle auch gut vertragen und das kann ich im deutschen Fressnapf zum halben Preis (wegen Preisunterschied De-CH und derzeitigem Währungsunterschied) kaufen. Ob das Canis Alpha so viel besser ist?

 
Danke, die Preise hätte ich nicht so schnell gefunden. Testen gerade Fenrier Spezial, wenns damit nicht klappt (sieht bis jetzt aber ziemlich gut aus), wäre das Canis-Aplha vielleicht eine Alternative. Es klingt jedenfalls interessant.

 
Ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich gebe auch noch meine Meinung ab:). Ich gab meiner Maus jetzt einen 15kg Sack Canis Alpha Klassik (200gr. pro Tag), und werde das Futter nicht mehr kaufen: Sie hat riesigen Output, und das ca. 3mal täglich. Bei Luposan light war das in den ersten paar Tagen so, aber bei Canis Alpha ist das Standard. Das Futter frisst sie gerne, aber das ist nie ein Problem. Fell ist auch immer top. Die Zusammensetzung hat mich eben sehr angesprochen, genauso auch die artgerechte Haltung der Hühner für das Futter. Aber für den Preis habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Schade, hätte es gerne weitergefüttert. Werde wahrscheinlich wieder Markus Mühle geben. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

 
Bei Jade wars damals nicht so aber ich hab schon von einigen gehört dass der Output bei MM immens war. Ich hab damals nciht mehr weitergefüttert weil ich nur eine kleineMenge füttern konnte und sie trotzdem immer mehr zunahm

 
Das Zunehmen war zum Glück bei uns nie ein Thema. Der Output bei Markus Mühle war immer tiptop, deshalb werde ich es auch wieder geben. Denn rein äusserlich sehe ich keinen Unterschied an meinem Hund, egal ob ich Markus Mühle, Luposan light oder Canis Alpha füttere (eben abgesehen vom Output:ugly:). Aber generell finde ich Kaltpressfutter für uns passender als extrudiertes Futter (ich ernährte die Kleine jahrelang so, da ich gar nichts anderes kannte... Royal Canin, Hills... Sie hatte aber auch nie Probleme damit, immer super Fell, gute Verdauung ect., aber einfach die Zusammensetzung - die entspricht nicht mehr meinen heutigen Anforderungen). Wir barfen ja auch teilweise, und da ist es einfach krass zu sehen, dass es pro Tag ein Miniwürstchen an Output gibt - da macht man sich dann schon Gedanken über die Verdaulichkeit von Trockenfutter...