Unsere Marokkanerin - Laika

Oh all die super Fotos! Vielen Dank :smilieflower  Es war toll, auch wenn wir ein-zweimal verregnet wurden.

Catba das ist der berühmte Ängeliweg ;) Attinghausen Richtung Erstfeld und zurück.

 
Die Gegend kennen wir doch! Ist das das Bienenhaus gleich nach dem Schwerverkehrszentrum auf den letzten Fotos?

 
Ja genau :) Das war auf dem ganzen Weg die einzige Fläche wo die zwei Weiber mal endlich zusammen rumspeeden konnten :D

 
Die Gegend war ganz toll. Laika konnte eine grosse Stecke frei laufen. Es hat riesen Spass gemacht! Und sie hat sich super an uns orientiert und wenn Asta zurück gerufen wurde, ist sie auch gleich gekommen. Weil dann gibt's ja Guddi :wink:

War ein klasse Nachmittag. Gerne wieder mal!

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Ah! Mir wurde Sloughi Mix angegeben. Ich frage mich immer etwas, woher ihre Farbe kommt mit den grossen Schecken. Bei den Sloughis habe ich noch keine solche Zeichnung gesehen.
Habe kurz gegoogelt, bei den Whippets gibts scheinbar solche Zeichnungen. Würde noch passen!
 ich komme zwar etwas spät.... aber vielleicht interessiert es dich ja immer noch

Der Sloughi gibts auch gestromt, den Whippet findet man höchstunwahrscheinlich in Marokko. Ich habe eine Kollegin die einen sehr ähnlichen Hund aus Marokko mitgebracht hat. Allerdings, sehen wir darin auch keinen Windhund ... Die Sloughis werden in Marokko meisten als sehr wertvoll betrachtet und kaum frei laufen gelassen. Sie sind gemäss des Korans heilige Tiere und keine Hunde und werden deshalb meistens besser gehalten als die gewöhnlichen Strassenhunde.... Nicht destotrotz, kann es in der Ahnenreihe Sloughis gehabt haben, was den Jagttrieb erklärt. Ich erlaube mir mal 2 Bilder von Sloughis einzufügen. Das schöne an Windhunden ist, dass es sie in allen Rassen in vielen verschiedenen Farbschlägen gibt, da ihre Jagttauchlichkeit weit wichtiger ist als das aussehen (was sich leider etwas verändert in letzter Zeit) Ich denke auch, wäre der Vater oder Mutter ein Sloughi gewesen wäre sie wohl einiges grösser.

LG Taemie

sloughi.jpg

sloughi-s.jpg

 
Klar interessiert mich das noch!

Ich werde nie erfahren, was bei Laika alles mitgemischt hat. Ist aber auch nicht wichtig. Irgendwas windiges ist drin, ob direkt oder bereits aus einer Kreuzung weiss man halt nicht. Aber die Statur und vor allem die Schnelligkeit zeugt sehr von Windhund.

 
  • Like
Reaktionen: Taemie
:love:

14053191967_fef0d0830a_c.jpg


 
Ja, das ist ein Dummy. Wir machen einfach zwischen durch ein paar Apportierübungen. Würde sagen es sind Anfänge eines Dummytraining. Ab und zu werfe ich den Dummy oder auch mal zwei und schicke sie dann zum Apportieren. Oder ich lass einen fallen und schick sie dann zurück etc.

Problem ist etwas, dass Laika sehr schnell genug davon hat. Wenn ich mit ihr im Gras apportiere lenkt sie sich extrem schnell mit Gras fressen ab und apportiert dann auch nicht mehr. Ich versteh es nicht so ganz, denn wenn ich sie los schicke zum holen, dann macht sie das mit einer grossen Freude.

 
Ich kenn das von Rusty aus den Anfängen. Jagen und fangen macht Spass. Sobald er es dann hatte verlor er komplett das Interesse. Inzwischen arbeitet er gut mit und zeigt sogar Freude am Aportieren. Aber nur gegen eine Belohnung, versteht sich. Ich kann Dir das Dummitraining gerne mal zeigen. Spazi ist sowieso längst überfällig. :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend "winkewinke" von PodiWindi zu Windimix

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

1401290095425.jpg

 
  • Like
Reaktionen: MyLaika
  • Like
Reaktionen: chnopf
Wunderschöne Aufnahmen von eurem Spazi. Und Laika strahlt ja richtig - toll eingefangen.

Moni