Was für Autos fahrt ihr?

Bei mir stand nun der Service vom Autöli an und gleichzeitig kam auch die Einladung für die Prüfung. Gutgut, also ist es nun soweit :eng

Hab mit meinem Garagisten gesprochen und er hat mir einen Fahrzeugausweis mitgegeben von einem möglichen Autöli

Zum einen hat er immer noch den Skoda Octavia (wars glaub), was um 150'000km, Jahrgang 2003 und RS

glaub so um 5900.- CHF

Skoda wär ja cool, aber bisseli viel KM, etwas älter als gewünscht und RS brauch ich auch nicht. 

jetzt hat er eben noch einen Peugeot 308 (fänd ich auch hübsch) mit Jahrgang 2009, 110'000km

Preis 9'800.- chf 

Muss mal mit Garagisten reden, was so alles dabei ist (Winterredli und so)

Da steht im Ausweis was von 

"103 EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) oder Kopie davon muss mitgeführt werde". 

Was ist das denn? ;)  

 
Bei mir wirds wohl auch bald soweit sein!

Hab letzte Woche den Peugeot 4008 Probegefahren und schon verliebt! Aber Gölfi muss noch (biiiitte) ein wenig durchhalten!

Bei mir gibts also einen

Mitsubishi ASX oder

PEUGEOT 4008

 
Da steht im Ausweis was von

"103 EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) oder Kopie davon muss mitgeführt werde".

Was ist das denn? ;)
Das ist weil das Auto vom Ausland importiert wurde.Da hat es andere Bestimmungen.Glaub meist fehlt das Abgasheft.Das sollte aber dein Garagist wissen und erledigen.Scheint dass du da einfach dieses Dokument auch immer dabei haben musst.Beiblätter muss man ja auch immer mitführen wenns nicht im Ausweis eingetragen wurde.

 
Käthu, das eine Auto ist aber schon ziemlich alt, und beide mit vielen KM's - dafür finde ich sie preislich recht hoch. Ich glaube, wir haben unsereren Ford Mondeo (würde ich nie mehr kaufen) damals über Autoscout gefunden, guck doch dort mal. Was für mich auch eine Rolle spielt, ist der Verbrauch, da habe ich beim Autokauf von meinem eigenen Auto sehr darauf geachtet.

 
Hätte auch gesagt die beiden sind ziemlich teuer fürs Alter und km.. Ich schaue momentan immer mal wieder Occasionen vom Renault Clio Grandtour an. Den gibts 3-4 jährig mit anständigem km-Stand für um die 10'000. Da hast du locker genug Platz für Lilo...

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Also der Peugeot 308 mit dem Preis ist ganz normal.Es ist ein Europäer den kann man nicht mit Asienautos vergleichen.Dazu muss man auch sehen was man da im Vergleich zu anderen alles bekommt.

Vergleicht mal die Preise mit Baujahr und Km online da kommt der Preis schon hin.

 
ist der Skoda oktavia nicht ein Allrad, Allradfahrzeuge sind immer etwas teurer als andere....

 
Landei, zudem ist es die höchste Motorisierung dieses Modells, was auch auf den Preis schlägt. Meist stehen sie länger beim Verkäufer, weil der Verbrauch und die Kosten etwas höher sind - aber niemals so hoch, wie alle rumkreischen, die eben keinen fahren. Ich hab ja den Bora V6 4Motion, ist auch die höchst motorisierte Variante dieses Modells mit Allrad und war im Kauf dementsprechend etwas höher als der 'normale' Bora, Verkauf wäre dann wieder schwieriger aufgrund der Vorurteile. Ich fahr den Wagen allerdings total normal, kriech nicht rum und spiel auch mal gerne mit dem Gaspedal - mit einem Schnitt über 1200km von 8,8l. Bei 2,8l Hubraum find ich das also gar nicht verwerflich, den 2er Golf hatte ich vielleicht einen halben Liter unter dem Schnitt vom Bora, hatte aber 1,5l weniger Hubraum und rund 150PS weniger.

 
ist der Skoda oktavia nicht ein Allrad, Allradfahrzeuge sind immer etwas teurer als andere....

ähm glaub 4x4 ist er nicht? 

2014-06-04 14.18.54.jpg

2014-06-04 14.22.08.jpg

Also Preis ist eines... Ich möchte gerne bei meinem Garagisten kaufen weil ich ihm vertraue und gute Erfahrungen gemacht habe mit ihm. 

Mir ist bewusst, dass ich bei ihm einen leicht höheren Preis haben werde als wenn ich bei AutoScout das billigste suche (und dafür dann ans andere Ende der Schweiz fahren müsste). 

Klar, er sollte keinen WucherPreis haben, aber wenn es sich im Rahmen hält, hab ich kein Problem damit. 

Muss ihn dann auch noch Fragen, was beim Peugeot alles dabei wäre,... 

9800.- plus dann noch neue Winterräder mit allem drumunddran ist dann schon etwas über meinem Budget. 

Wenn er 8fach bereift ist, wär ich glücklicher :)  

Der Skoda wäre 8fach bereift und in einem guten Zustand (glaub aus erster Hand,wenn ich es recht im Kopf habe). 

einerseits sind mir die 150'000km vom Skoda doch eher "zu viel". 

Andererseits, wieso dann fast doppelt so viel Zahlen für 100'000km ,wenn ich in drei Jahren sowieso +80'000km haben werde? (habe mit dem Yaris rund 75'000km in den drei Jahren gemacht)

Jaja und schlussendlich sind ja noch andere Sachen wichtig als nur KM :)  

Und Garagist meinte, nächste Woche hätte er wohl auch noch paar Autöli mehr (habs ihm vorgestern etwas kruzfristig gesagt, dass nun ein  neues Autöli her müsste :) )

Da kommt mir in den Sinn, sollte ENDLICH das Prüfungsaufgebot verlängern... 

 
Mit Garagisten kann man auch noch ein wenig handeln ;) Die sind froh wenn ihre Occasionen weg gehen und geben dir manchmal auch noch was obendrauf, wie zum Beispiel neue Winterräder.

Würde eher das neuere Auto mit weniger Kilometer nehmen. Einfach schauen was beim letzten Service alles gemacht wurde. Bei 100'000 rum kommt meistens der Zahnriemen etc.

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
Ich würde den Skoda nehmen, wenn einer von den beiden. Ich mag Peugot, Citroen, Renault und Co. nicht. Oder du wartest noch etwas und kaufst dir dann einen neueren.

 
Also ich geh auch davon aus, dass ich noch mit ihm Handeln kann und eben der Preis runtergeht bzw. was dazu

Bin ja auch schon fast Stammkunde dort :eng

und er weiss, dass wenn ich das Auto bei ihm kaufe, auch alle "Folgeaufträge" (ich mein damit nicht nur alle Beulen, sondern auch so Service und so :) ) bei ihm gemacht werden. 

Ich mag Peugeot eben noch gerne, aber auch Skoda find ich toll. 
Wobei ich Typisch Frau halt keine Ahnung von Autos habe und eher vom emotionalen her Urteile :ugly:  

Etwas warten ist so eine Sache. Hab ja das Aufgebot für die Prüfung erhalten (11 September wenn ich es im Kopf habe). 
Werde es wohl gleich um zwei Monate rauszögern, aber auch dann muss bis 11.November (bzw vorher) ein neues Auto her. 

Prüfen wäre keine grosse Sache, da müsste der Yaris schon noch bestehen. Aber mag halt keine Investitionen machen, wenn ich es sowieso dann verkaufe. Und für den Garagisten ist es wohl auch gäbiger, wenn er es dann selber prüfen kann und frisch geprüft verkaufen kann. 

 
Mir gehts wie patblue, ich mag die von ihr genannten Marken auch nicht, kann aber nicht erklären wieso, es ist einfach subjektiv. Das war aber bei meinem ersten Post nicht ausschlaggebend, sondern wirklich die vielen KM's und das Alter. Ich habe jeweils den Verbrauchskatalog, so einen gelben, zuhause, den finde ich interessant, da ich halt andere Ansprüche an ein Auto habe: Es muss klein sein, aber im Notfall vier Personen Platz bieten, es soll wenig Benzin brauchen, es soll eher günstig sein (also einen Mini würde ich mir vom Preis ect. her nicht kaufen, mir gefallen eher die Asiaten). Allrad ect. sind für mich unwichtig, da mein Freund einen Ford Maverick hat, und wir mit diesem solche Kraxel-Touren machen. ABER: Der Ford Maverick braucht dann auch doppelt soviel Benzin wie mein Truckli (Chevrolet Matiz), und wäre schon rein deshalb nichts für mich. Auch ihn stört seit einiger Zeit dieser Verbrauch, und wenn er sich dann ein neues Auto kauft, will er auch etwas sparsameres. Aber so hat jeder seine Bedürfnisse, die erfüllt sein wollen:)

Und ja, eine Vertrauensgarage ist wichtig. Und mit den Preisen sind sie auch meist flexibel, das stimmt.

 
Also meine Wünsche ans Auto sind relativ ähnlich wie deine: 

- ich möchte gerne einen Kombi: Hund im Kofferraum und doch noch vier Leute Platz

- Preis lieber Tief, aber sollte Billigware sein

- Verbrauch / Unterhalt billig

- ich hätte lieber eins unter 100'000km, damit es auch "ein paar Jahre" hält (also gerne 5-10 Jahre noch vor sich und kein "Bis zum nächsten Prüfen fahren und dann wieder wechseln")

- gerne mit 8 Rädern, damit der Preis ala "all inclusive" ist und ich nicht gleich sofort noch zusätzliche Ausgaben habe

- Frisch geprüft

Allrad, PS etc sind mir eher "unwichtig". Es muss einfach fahren :)  

 
Ich fuhr selber über 10 Jahre Peugeot (3 verschiedene Modelle) und danach hatte ich einen Skoda Oktavia. Ich habe bei beiden Marken nur gute Erfahrungen gemacht :) . Wenig Probleme, gute Qualität, guter Wiederverkaufswert ;-) .

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
Würde eher das neuere Auto mit weniger Kilometer nehmen. Einfach schauen was beim letzten Service alles gemacht wurde. Bei 100'000 rum kommt meistens der Zahnriemen etc.
Der kommt bei Peugeot eigentlich mit 120'000.Frag aber ob der schon gemacht wurde.Wenn nicht ist er bald fällig.
Im übrigen fahr ich sowie Mum und Bruder seit einigen Jahren Peugeot und wir hatten nie wirklich Probleme.

Edit: Käthu grad dein Post zum Wunschauto gesehen.Da fällt der RS definitiv raus.1. Hoher Spritverbrauch 2. Teurere Versicherung und 3. Wird die Verkehrssteuer deutlich teurer sein da es eben nicht wirklich Energieeffizient ist.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: chnopf und Jovia
Der kommt bei Peugeot eigentlich mit 120'000.Frag aber ob der schon gemacht wurde.Wenn nicht ist er bald fällig.
Genau darum. Oft machen es die Garagisten bereits bei 100'000 wenn sie das Auto verkaufen möchten. Und sonst kann man dann knapp 20'000 Kilometer fahren und hat gleich einen teuren Service.

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
@Käthu bis im Frühling kannst du schlecht den Yaris behalten oder?Ist halt immer doof auf den Winter ein neues Auto zu kaufen.Im Frühling kommen immer einige Occasionen auf den Markt weil sich da viele dann nen Neuwagen kaufen.