Andis "Hundebande"

hügelig... wo ? du meinst aber nicht die Maushaufen.... :rofl:
haha....der war gut.

ich mach mal ein landschaftsbild (extra für dich). da gibt es wirklich hügel...wenn auch "nur hügel".... :escape:

 
ich warte gespannt auf ''deine Hügeli'' Fotos.... :D

aber nicht fotografieren wie Troll, flach am Boden liegend fotografieren und es sind dann doch nur die Maushaufen.... :escape:

 
So schön deine Fotos! :-D
Und deine Gegend, sieht genial aus! :)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
ich warte gespannt auf ''deine Hügeli'' Fotos.... :D

aber nicht fotografieren wie Troll, flach am Boden liegend fotografieren und es sind dann doch nur die Maushaufen.... :escape:
nene wart nur...

die kommen. jörg hat schon welche gemacht bei unserem spazi, welche er mir noch nicht "gebeamt" hat.

wenn morgen das wetter besser ist als heute macher ich selbst welche.

:D mit den alpen können wir nat. nicht mithalten.

 
:D umgebungsbilder...

auf dem zweiten seht man wenigstens gebirge...etwas weiter weg..aber egal.

13454217hv.jpg


13454221mi.jpg


 
Wow Andi. Das sieht ja wunderschön aus bei euch. Und für Cheyenne ja ein riesiges Rennparadies - nun fehlen nur noch die anderen Hunde aus der Langen, dann wäre ihr noch Paradies perfekter ;-)

Moni

 
ja moni stimmt...
platz hat es mehr als genug und die bauern sind super kulant. die interessiert hunde auf ihren feldern dort nicht.

 
Tolle Gegend :love: Mir gefällt's das die Hügel so weit hinten sind. Finde es immer so schön so weite Ebenen.

 
ja sehr übersichtlich und man sieht die rehe meistens schon von weitem. die jeweils einem auch und meistens bleiben sie und fressen ruhig weiter.

 
da läuft man ja eine Ewigkeit, bis man nur in der Nähe von ''deinen'' Hügelis ist....

aber viel grösser als Maushaufen sehen sie schon nicht aus.... :rofl:

aber Danke das du dir die Mühe genommen hast und so schöne Landschaftsbilder einstellst.... :D

 
mal bilder vom hundeplatz mit eher nicht ganz so gewöhnlichen hunden...dieser saluki ist ein ziemlich berühmter ausstellungshund..ich kann mir aber keine namen merken... :blush:

13562611dz.jpg


13562612hi.jpg


13562613dr.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ein paar ferienbildchen aus der normandie

auf dem weg dorthin ein abstecher zum schloss versailles

14698302xl.jpg


14698327ul.jpg


endlich am strand

14698349ce.jpg


14698350qv.jpg


14698351ge.jpg


14698376el.jpg


immer schön mit ebbe und flut..

14698377sg.jpg


14698378ev.jpg


14698416xs.jpg


14698417so.jpg


14698418vk.jpg


 
Das sieht nach entspannten Strand- und Kulturferien aus - schön, wenn da die Hunde mit dürfen und nicht zu Hause bleiben müssen. Trotz Sonnenschein auf euren Aufnahmen, nehm ich mal an, dass da die Temperaturen auch hundetauglich und noch nicht zu heiss waren.

 
Danke für die Bilder!
Der Pfotenabdruck im Sand ist ja cool!


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone

 
die temperaturen waren wirklich hundetauglich . so etwa zwischen 17 und 20 grad in der regel.
natürlich auch ständiger wind vom atlantik, welcher jedoch nicht kalt war.
:D von mir aus hätten wir dort bleiben können. nur essen war mir ein wenig..naja. es gibt jedoch überall gaaanz feine boulangerie mit pattisserie. da war ich stammgast.
wer keine meeresfrüchte (iiihhhh - die armen viecher) mag ist ein bitz aufgeschmissen. immerhin kommt ja alles direkt frisch dort aus dem meer.
dafür habe ich einen krebs bei ebbe gerettet und ein paar muscheln wieder zurück ins wasser befördert.
auch ein paar austern, welche gestrandet waren. ab ins wasser. dort gehören sie (meiner meinung nach) hin.
ich glaube auf dauer würde ich dort verhungern.
tonnen von sepai lagen dort rum. in der tiergeschäften kosten die eine ganze menge..

 
Die Boote auf dem Trockenen sind ja witzig...
Wie haben die Normandie und die Hunde zu einandere gepasst. Aufenthalt war der hundefreundlich, musstest ihr lange für eine passende Unterkunft suchen, sind in Restaurants Hunde erlaubt etc.

 
Wow, kilometerlange Strände und keine andere Menschenseele in Sicht. Das war für Shayenne bestimmt ein kleines Rennparadies. Und wie hat sie auf die vielen Wasservögel reagiert?

An den Bildern sieht man, dass auch euch der Regen nicht verschont hat. Und so malerisch dies mit den Booten aussieht, hoffe ich doch, die trockenen Tage haben überwogen.

Moni

 
also mit den hunden dort hatten wir keine probleme. sie hätten überall mit hin und rein gekonnt, ausser dort wo es ausdrücklich angeschrieben war und keine hunde mit rein durften.

manchmal sah man auch nur solche schilder, wie z.b. im naturschutzgebiet auf einer schafweide...ausserdem kaninchenparadies für viele quadratkilometer. die hunde warne nach einem "fährtenspazi" dort immer ziemlich kaputt...

14713594bc.jpg


14713595vi.jpg


cheyenne war "vollzeitbeschäftigt" mit möwen und wattvögel nachrennen. zum glück ist sie wirklich folgsam und kehrte zügig immer wieder um. durch die lautstärke im wind und meeresrauschen hat sich mein training mit der pfeiffe wiedermal bewährt.

14713596tn.jpg


geregnet hat es öfter nur mal kurz über nacht oder am frühen morgen. nur einmal hatten wir mittags wechselhaftes wetter. ansonsten sonnig.

die freilaufenden hunde dort kommen in der regel nicht zu einem.

mit ayla dabei überlegen es sich die meisten sowieso zweimal...

ein borderc. hat uns zwar mal laut kläffend verfolgt, traute sich jedoch nicht her. ayla steht nicht besonders auf borders...und das war das einzige mal, dass sie leicht wütend wurde.

die anderen "kläffer" hinter den zäunen haben sie nicht interessiert.