Ich habe mir deine Videos angeschaut und ich sehe hier im 1. Video einen schön entspannten Junghund, der sich für seine Umwelt interessiert, mal hier, mal da schnüffelt und dabei aber auch immer in Verbdindung mit euch bleibt. Sie ist natürlich ein Hund, der schnell auf den Füssen ist, aber ihre ganze Körperspannung ist ruhig und sie kann genau so gut langsam wie auch mal schnell laufen.
Auch im Video 2 sehe ich einen recht relaxten aber neugierigen Hund. Altersgemäss interessiert sie sich natürlich noch sehr, was es da Alles links und rechts am Wegrand hat, sie läuft dabei aber recht locker von einer Stelle zur nächsten. Du schreibst, sie solle weniger hüpfen. Woran machst du dieses Hüpfen fest? Ich selbst habe dieses Verhalten auf dem Video kein einziges Mal erkennen können.
Und ich finde, sie nimmt sich auch sofort sehr schön zurück, sobald Zug auf die Leine kommt - da seh ich hier ganz andere Beispiele
. Du schreibst, sie sei mehrheitlich auf Zug, ich fand aber, gerade im 2. Teil war sie mehrheitlich mit lockerer Leine unterwegs. Wäre das mein Hund, wäre dieses Leinenlaufen in dem Alter für mich absolut in Ordnung. Der Rest ist und bleibt Training, so dass sie irgendwann evt. gleich entspannt an der Leine läuft wie deine beiden anderen. Aber es wird ihr sicherlich immer etwas schwieriger fallen, als deinen beiden Anderen, da sie einfach ein anderes Grundtemperament hat.
So. nun muss ich aber los.
Moni