Auch hier mal noch ein Update: Toffi ist jetzt dann 7 Monate und bereitet uns sehr viel Freude. Ein Leben ohne sie ist kaum mehr vorstellbar, obwohl sie immer noch ein kleiner Terrorist ist. Letzte Woche habe ich mal vorgeschlagen, sie in Bin Laden umzutaufen und als ich es dem Hundetrainer erzählte, lachte er sich fast futsch und jetzt ist sie bei ihm nur noch Osama. Er meint es aber lieb, denn sie gefällt ihm von der Art her. :wink: Seine Frau, die auch Trainerin ist, nennt sie nur "Springginkel" und das ist sie echt.
Das grösste Powerpacket auf dem Platz ist echt unser kleiner Terrorzwerg. Sie will einfach nur Arbeit. Leider ist bei ihr einfach der Haupttrainingsansatz, lernen NICHTS zu tun und einfach auch mal zu warten, was sie aber als das Überflüssigste, was die Welt zu bieten hat, hält. Ergo versucht sie mich natürlich immer zum reagieren zu bringen. Ehrlich, Toffi auf dem Hundeplatz das ist für mich eine Yogastunde der abartig strengen Art.
Ansonsten ist sie ein unglaublich witziger Hund. Genial ist ihr Vertrauen und die Bindung in uns. So hab ich sie z.B. diese Woche stöpseline in den Pool gehoben und sie hielt sie auf dem Arm. Keine Spur von Angst oder Panik, obwohl sie noch nie geschwommen ist. Sie ist dann leicht ins Wasser mit ihr, hat sie schwimmen lassen und als sie zum Rand schwamm hab ich sie raus gehoben. Dann ging das Spiel weiter, mit einem Ball im Pool und sie hatte total Spass. Sie ist dann auch selber rein gesprungen, allerdings tauchte sie natürlich kurz ab und das fand sie dann schon komisch. Da sie aber zwei Mal noch reinrutschte aus versehen, legte sich auch das. Als mein Mann später in den Pool sprang, kam sie rein, rannte um stöpseline herum, sprang aufs Fensterbrett, schaute zum Pool, dann zu stöpseline, rannte wieder zu stöpseline, und wieder rauf aufs Fensterbrett. Hmmm, was sollte das wohl heissen? :-D
Dann haben wir sie noch zum ersten Mal ins Velokörbli gesetzt. Ich möchte sie daran gewöhnen, dass ich sie mit dem Velo mitnehmen kann, aber an der Strasse dort drin. Velofahren ist ideal, um ihr die Kommandos und das korrekte Verhalten beizubringen, damit wir die Grundlagen haben, dass sie später vielleicht mal mit auf Ausritte kann. Ausserdem wird die Zeit kommen, wo die grossen Zwei nicht mehr so fit sind altersbedingt und ich sie so zusätzlich auslasten kann. Das Körbli ging problemlos. Toffi rein gesetzt, Thontube vor die Nase, ich lief mit der Thontube nebenher und stöpseline fuhr. Die interessierte es nicht die Bohne, was da abging.
Was schon eine Umstellung ist, ist ihre Energie im Vergleich zu den anderen Hunden. Die ist echt nicht tot zu kriegen und braucht extrem viel Auslauf und Arbeit. Das ist ein riesen Unterschied. Da ist gar nichts mit einem Tag mal lockerer angehen.
Alleinebleiben haben wir nun bereits so bis zu 3 - 31/2 Stunden gemacht und es geht ohne Probleme. Sie stellt echt keinen Blödsinn an und lässt alles heile. *holzanfass* Obwohl, toll findet sie es nicht, denn eigentlich will sie bei allem dabei sein. Läuft man zur Tür, steht Toffi bereits draussen im Hausgang und es ist dann ein ziemliches Stück Arbeit, ihr zu verklickern, dass sie jetzt nicht mit kann.
Sie hat eh ihren eigenen Kopf. Wir wollten jetzt anfangen, sie im Auto im Kofferraum bei Caja unterzubringen. Das geht mit den Zwei auch gut, nur Toffi fand dann gestern, als wir sie nach dem Spaziergang hinten einluden, dass sie lieber auf meinem Schoss mitfährt. Mein Mann hatte gerade den Zündschlüssel eingesteckt, da hupfte von hinten ein Terrorzwerg mit der grössten Selbstverständlichkeit auf meinen Schoss. :ugly:
Grosses Thema derzeit im negativen Sinn ist Vögel jagen und daran arbeiten wir. Da ist sie echt total fixiert drauf, aber irgendwie wäre es auch komisch gewesen, wenn ich mal einen Hund ohne Jagdthema gehabt hätte. Auch das werden wir noch in den Griff kriegen...
Übrigens, mein Mann ist mittlerweile total vernarrt in die Kleine. Okay, Caja ist natürlich immer noch sein Ein und Alles, aber er fand, dass Toffi echt eine Bereicherung sei und was dieses Hündchen bei ihm nicht alles darf...