Disthen + Stöpselines tierische Truppe

Hihi, troll du machst mir mut! :D das problem ist vor allem 1 proband der sich standhaft weigert warten zu lernen und mutti geht ein paar schritte weg. Dann verleidets den anderen zwei mit der zeit. :rolleyes:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich sehe grad, dass die Kleine ein violettes Puppiageschirr trägt. Ich hätte noch eins, welches ein neues Zuhause sucht. Lexi hat es wenige male getragen und ist stets daraus rausgeschlüpft, weshalb ich es nicht mehr benutze. Es ist Grösse M.
Bei Interesse einfach bei mir melden... :D

 
Jaaaa bide habe gerade das andere geschrottet vor 10 min.
Genau diese grösse braucht sie.
Welche farbe hätte es denn???
Wie viel würde es denn kosten???
Yve du bist meine rettung:D:D:thumbup::thumbup:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Wollte grad schreiben, das Emmi auch so ein hübsches Lila Puppia hat und nicht weiß, wem es besser steht.
Ist jetzt aber eher hinfällig... ;-)

 
Good News: Pissnelke entscheidet sich wohl doch noch Richtung Stubenreinheit zu gehen! :bravo  Es ist wirklich viiiiel besser geworden. Die Abstände werden länger und sie zeigt teils sogar an, wenn sie raus muss. Nur bei meinem Mann versäubert sie sich nicht. Gestern Abend ist er mit ihr in den Garten, nichts. Zwei Minuten später stöpseline mit ihr raus, Töffeli direkt in die Wiese gerannt und pinkelt... :rofl:

Ansonsten ist die Kleine fit und munter, habe aber so das dumpfe Gefühl, dass wir schon Richtung Pubertät gehen. Bis anhin hat sie draussen auf den Spaziergängen echt hammermässig gehorcht. Seit Montag wurde der Radius merklich grösser, wenn Mutti ruft, ach dann ruft sie halt usw.

Leine laufen ohne die anderen Zwei geht schon recht gut. Mit den grossen Zwei, naja, Kabelsalat oder wie soll man das nennen? :rolleyes:

Velofahrer, Blader & Co. können wir mittlerweile im Sitz ohne Anleinen passieren lassen. Jogger könnte man ja eigentlich hinterher jagen. Da müssen wir wohl noch etwas üben. :blush:  Traktoren sind auch nicht mehr so gefährlich und wir konnten vorgestern sogar in 2 Meter Abstand an einem Traktor vorbei fahren, der gerade das Heu am Wenden war. :thumbsup:

Im Moment bin ich sie gerade am richtig heiss machen auf den Futterbeutel. Da sie auf Sicht jagt, will ich damit die Umlenkung aufbauen können. Allerdings muss das bei ihr mit viel Bewegung und Action ablaufen. Also fliegt dieses Ding durch die Gegend an einer langen Schnur. Nur mit Werfen findet sie ihn nicht wirklich toll.

Wo ich fast die Krise kriege ist ihr Insekten jagen. Es gibt ja nichts schöneres, als irgendwelchen Schmetterlingen hinterher zu hechten oder abends die Schnorgen im feuchten Gras zu fangen. Das ginge ja noch. Aber könnte bitte jemand diesem Teil erklären, dass Bienen + Wespen stechen? :wall:  Der Hammer ist, dass sie schon zwei Mal so ein Sumsum gefangen hat und nicht gestochen wurde... ?(

Wo Töffeli immer noch extrem unsicher reagiert, ist bei anderen Hunden, die ihr Fremd sind. Rückwärtsgang und Kleffen. Sie hatte aber wirklich noch keine negative Begegnung bei uns. Und ich belohne einfach ruhiges Verhalten. Aber irgendwie ist sie noch nicht wirklich auf die Idee gekommen, dass man auch von Anfang an, keine Bellerei veranstalten müsste. Hoffe, dass das Üben zusammen mit dem zunehmenden Alter da etwas Verbesserung bringt.

Nebst stöpseline morgens wecken, ist klettern ihre Passion. Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob bei ihrer Mischung nicht noch ein Primate dabei war. :rolleyes:  Echt, es ist unglaublich wo die überall rauf springt oder klettert und rüber balanciert. Wir haben uns schon gefragt ob es auch Hundebäume gibt und nicht nur Katzenbäume... :ugly:

 
Musste einfach gerade herzhaft lachen ab deinen Gruppenfotos :-D   Jetzt weisst du, wie es mir geht, wenn ich ein anständiges Foto von Spike möchte und ich habe "nur" einen Hund verw:-;  

 
Hier ist wohl wieder einmal ein generelles Update fällig, denn über Töffelis Baustelle schreib ich in meinem Dilemma-Thread gerade genug. Jetzt ist es an der Zeit auch mal die positiven Entwicklungen zu vermelden :headbang:

Töffeli macht uns allen sehr viel Freude und entwickelt sich wirklich super! Sie bringt uns jeden Tag zum lachen mit ihrer Art und ist eine echte Bereicherung. Aischa spielt so richtig die grosse Mami. Geht auf in ihrer Rolle bei der Erziehung zu helfen, ist der Ruhepol und sofort zur Stelle, wenn Töffeli wieder einmal in der Klemme hockt. Mittlerweile darf ihr Töffeli sogar die Lefzen ablecken und Kontaktliegen, sie zeigt ihr aber auch klar, wer der Boss unter den Hunden ist. Zwischendrin lässt sich unsere Seniorin sogar zu Rennspielen mit der kleinen frechen Wanze ein.

Caja und Toffi sind eh ein Herz und eine Seele! Toffi darf auf Caja rumklettern, zwischen den Beinen stehen, ihr Maul auslecken, eigentlich einfach alles. Nur an ihre Kauknochen darf sie nicht, da versteht Caja keinen Spass und Töffeli weiss das. Winselt Toffi irgendwo, so kommt Caja angedüst und wenn Toffi gerade nachts einen auf Terror macht und rumwinselt, Mutti krampfhaft auf ignorieren macht, so findet Caja, dass sie jetzt Mutti doch klar machen muss, dass Toffi winselt. :evil:   Töffeli hat auch praktisch gänzlich aufgehört Caja beim Spielen in die Beine zu beissen.

Mit der Stubenreinheit geht es steil bergauf und wir sind doch noch guter Dinge, dass wir keinen Pampers-Hund haben werden. :D  Aber ganz trauen tun wir ihr noch nicht.

Mit den Katzen läuft es echt gut. Am Wochenende konnten drei Katzen auf mir drauf liegen und Töffeli schlief friedlich an meine Seite gekuschelt. Kung-Fu Sari hat sich ein Spiel daraus gemacht, Töffeli zu beschmusen und findet es total witzig, dass die dann total von der Rolle ist, weil sie nicht weiss was das soll. In Schockstarre ausharren oder doch Spielaufforderungen machen? Das ist aber auch sowas von doof, diese Katzensprache und dann knallen die einem plötzlich wieder eins... :huh:

Mittlerweile bleibt Toffi auch gut eine Stunde alleine zu Hause mit mindestens einem anderen Hund. Die Abende sind nicht mehr Toffi-Terrorzeit und seit sie keine negative Aufmerksamkeit mehr bekommt, ist sie richtig verschmust geworden! :jup  Sie hat jetzt eine neue Eigenheit entwickelt. Beim Kuscheln steht sie an einem auf und lässt sich plötzlich einfach hinten raus fallen. Die hat ein Gottvertrauen, dass wir sie dann auffangen. Sie ist eh ein Gummihund. Was die für Verrenkungen macht und Turnübungen ist unglaublich. 

Was bei ihr auch genial war, wie bei Caja damals auch, ist das Schreddern. Ausser ein paar dreckigen Socken und Unterhosen, die sie aus der Waschküche geklaut hat, hat sie nichts kaputt gemacht als Welpe, keine Möbel angenagt, nichts. Nur das Hundespielzeug hat jeweils eine kurze Lebensdauer, aber das darf so sein.  ;)

Was mich immer wieder erstaunt, wie clever die Kleine ist. Sie kann viel vernetzter denken als die anderen Zwei und das ist auch immer wieder eine Herausforderung für mich. Ausserdem ist sie eine wahre Königin in Sachen Manipulationsfähigkeit, wo sie mich doch auch immer wieder erwischt.

Alles in Allem haben wir riesig Freude an unserer Hundegruppe und sind echt happy, dass Töffeli sich so gut in die Gruppe integriert hat und es einfach stimmig ist! Meine drei Ladies! :love:

 
ich freu mich über eure Geschichten, ein süsses Trio....ein Tip noch zum Avatar Foto, es könnte sich leichter gestalten, wenn du alle drei auf etwas drauf setzt...Baumstrunk, Bank ect

 
Gruppenfoto von unserem Zoo!!! :Schock:  Das wäre wohl nur mittels Massensedation möglich... verw:-;

Aber irgendwie ist mal ein Update fällig. Töffeli ist jetzt 51/2 Monate und entwickelt sich weiterhin sehr gut. Die Hundegruppe ist unglaublich harmonisch und sie haben es echt super miteinander. Als ich am Montag mit Aischa vom TA kam, so voller Blut und noch schlafende, war ich etwas skeptisch wie Toffi ihr gegenüber reagieren wird, da sie ja in der Hierarchie klar Nr. 1 ist. Ob sie versuchen wird, zu mobben oder ob sie gar knurrt oder versucht sie zu attackieren. Aber gar nichts. Töffeli war zuerst sehr aufgeregt und unsicher. Schnupperte an Aischa, leckte ihr aber immer wieder Kopf und Schnauze. Lies sie in Ruhe den Medirausch ausschlafen. Wenn ich bei Aischa was machte, kam sie immer ganz vorsichtig und leckte Aischa immer wieder ab. Aischa lies es auch ganz ruhig zu. Das hat mir gezeigt, dass Töffeli derzeit keine Anstalten macht, irgendetwas in Frage zu stellen.

Die erste pubertäre Phase haben wir echt schon hinter uns. Das war da, als sie plötzlich nicht mehr so gut hörte und Kapriolen veranstaltete bei allem. Da war ich ja auch nicht sicher, ob sie bereits vor der Läufigkeit steht. Der TA hat mir erklärt, dass es vorkommt, dass Hunde vor der ersten Läufigkeit, eine fast Läufigkeit machen können. Da steigen die Hormone bereits an, aber es ist noch nicht ausreichend, dass es für eine komplette Läufigkeit reicht. Oft merkt man das dann auch gar nicht. Bei ihr sieht es so aus, als dass dies der Fall war.

Ansonsten ist sie nach wie vor, eine kleine, witzige, clevere Maus, die man kaum Tod kriegt. Sie hat aber schön gelernt sich auch mal ruhig zu verhalten oder sich selber zu beschäftigen, ohne dass man dann gleich das Haus renovieren muss oder neue Ausstattung kaufen gehen.

Auch bei ihren Baustellen wird es besser. Andere Hunde findet sie noch immer nicht toll, aber sie reagiert nicht mehr so panisch und entspannt sich schneller wieder. Auch sonst wird viel weniger gekläfft und ich bin guten Mutes, dann wir ihre Bellfreudigkeit in angenehme Bahnen gelenkt bekommen. Sogar warten - was Toffi überaus hasst - können wir gaaaaanz langsam aufbauen. Ich kann mich bereits ZWEI Schritte entfernen und zurück gehen!!! :headbang:  Bei manchen Sachen, muss man mit klitzekleinen Schritten happy sein... :ugly:

Was einfach absolut oberhammer ist, ist ihr Rückruf. Sie ist praktisch zu 100% sofort abrufbar. Darüber bin ich unglaublich froh! Das ist Gold wert und ich hoffe, es bleibt möglichst so. Dies hat halt zur Folge, dass sie selten an der Leine ist und das Leinelaufen kommt dadurch noch etwas zu kurz. Bin jetzt aber dran, mit allen Drei gleichzeitig auch mal ein längeres Stückchen an der Leine zu laufen. Eine echte Herausforderung und wohl teils ein Bild für Götter zum Zuschauen - oder aber man langt sich an den Kopf... :roll:

Letztes Wochenende war Terrorzwerg ziemlich gefordert. Ich musste sie am Freitag zu einem Anlass eines Kunden meines Mannes mitnehmen. :ugly:  Sie hat sich zum Glück aber gut benommen. Am Samstag war im Stall von Stöpsel ein internes Stallturnier und auch da hatten wir sie zeitweise mit dabei. Auch da hat sie es gut gemacht. Sie hat einfach noch Mühe, in solchen Situationen runter zu fahren. Entspannt hinlegen und pennen geht nicht, wenn so viel läuft. Wenn ich sie dann teils aber auf meinen Schoss nehme, legt sie sich hin und ist ruhig. Auch mit den anderen anwesenden Hunden ging es gut. Mal ein kurzer Kläffer und dann war sie ruhig. Der Abend war dann ein Challenge für den kleinen Terrorzwerg. Sie war mit Daddy das erste Mal alleine zu Hause. Ich blieb mit Stöpseline im Stall und er ging nach Hause WM gucken und Hunde hüten. :-D  Sie fand das schon ein bisschen komisch und wartete die meiste Zeit in der Nähe der Haustür, übrigens zusammen mit Caja, die auch so ein Mamititi ist. Aber sie konnte sich im Garten sogar mit Daddy versäubern, zum ersten Mal! :bravo

 
  • Like
Reaktionen: chnopf und tabasco
Habe jetzt zum ersten Mal hier deine Reportagen - Erzählungen gelesen.

Da läuft ja einiges bei dir mit deinen lieben Nebengeräuschen.

Mir gefällt das so gut, wie du mit Ruhe und auch Humor alles erzählst.

Man merkt wie dir das Zusammenleben mit deiner Familie inkl. allen Vierbeinern Freude macht.

Du bist der Ohu, der die ganze Gesellschaft beaufsichtigt und mit viel Liebe und Sachverstand ein schönes Zusammenleben ermöglicht.

Ich weiss wie es ist. Man sieht und erzählt im nachhinein meistens nur noch die schönen Seiten.

Ist doch gut so. Nicht immer läuft es so wie man es gerne hätte.

Wie sagt man doch.   " Vo nüt chonnt nüt "

Um so schöner ist es doch wenn man nachher etwas von vielen kleinen Erfolgen erzählen kann.

Vielen Dank dafür dass du uns ein wenig daran teilnehmen lässt.

 
  • Like
Reaktionen: Disthen
Danke Beat für deine lieben Worte! :smilieflower

Ja mir macht das Zusammenleben mit all unseren Tieren sehr viel Spass, auch wenn es oft Rücksichtnahme oder Verzicht bedeutet, oft Turbulent zu und her geht, ist es doch einfach "mein" Leben. Zum Glück hab ich eine Familie die mitzieht oder teils sich auch mal einfach arrangiert damit. Wenn ich zurückdenke, an meinen Mann als wir Aischa holten. :D  Der streichelte sie ja nur ab und zu, wenn sie sich einfach der Massen aufdrängte und anschliessend ging er sich gleich die Hände waschen. :huh:  Dann wollte er ja einen grossen Hund und Caja kam zu uns. Die Händewaschphase war da überwunden, nur kriegte er echt jedes Mal einen Ausschlag, wenn Caja ihn an Armen oder Beinen kurz ableckte. :rofl:  Töffeli wollte er ja gar nicht, die darf ihm aber nach herzenslust die Beine ablecken, wenn er verschwitzt vom Steppen kommt und Ausschläge von Hundeleckattacken sind schon lange passé. :headbang:

Wenn ich die Ruhe verliere mit einem der Tiere, dann weiss ich mittlerweile, dass es mit meiner Unsicherheit zu tun hat und ich mir dann besser heute als morgen Hilfe hole, damit ich den Weg wieder sehe und meine Sicherheit zurückgewinne. Manchmal ist es dann nicht einfach, direkt an die richtigen Leute zu gelangen, aber im Moment hab ich da zum Glück einen guten Trainer an der Hand.

Toffi ist echt eine total Lustige, die mich mehrmals täglich zum Lachen bringt. Das aller aller Wichtigste für mich ist eh, dass es in der Familie keine Spannungen gibt und da bin ich unsagbar froh und dankbar, dass es auch mit dem neusten Mitglied einfach wieder passt!

 
Am Samstag ging ich auf 13 h mit Toffi in die Welpen-Junghunde-Gruppe und da Aischa letzte Woche das Gefühl hatte auf sterbenden Schwan machen zu müssen - jaja, ich weiss es ist nicht angenehme mit einem aufgeschnittenen Abszess beim Popo, aber sie hat es echt übertrieben  :roll: - hatte ich vor, mit ihr die anschliessende Altagsgruppe noch zu laufen. Mein Mann meinte dann plötzlich, dass er zum zuschauen mitkomme. :Schock:  Hab ihm dann verklickert, dass er doch mit seinem Auto kommen soll, damit er nach Hause könne, wenn es ihn angurke.

Als wir dann da waren, fand er den Platz schon mal genial. Dann war er erstaunt wie viele Hunde da kamen. Schlussendlich teilten sie uns in drei Gruppen auf und Terrorzwerg durfte bereits zu den Fortgeschritteneren. :-D  Dieses Mal fand sie auch, dass sie nicht gleich jeden anderen Jungspund ankläffen müsse und hat das schon viel besser gemacht. Beim Platz hat sie voll den Streber gezeigt, leider beim ruhig sitzen eher weniger... :roll:   Definitiv nicht Toffis Paradedisziplin. Sie ist eh wieder in Sachen Energie voll aufgefallen. :ugly:   Abrufübung hat sie genial gemacht und auch in der kurzen Zwischenpause, war sie mit den anderen Hundis genial. Sie hat einen kleinen Yorkirüden kennen gelernt. Und die Zwei fanden sich echt toll und wir Besi durften das Leinenchaos andauernd entwirren. Am Schluss kamen dann zwei Irische Wolfshunde auf den Platz für die nächste Stunde, das war dann für Toffi wieder Armagedon. Unfassbar, dass es auf der Welt sooo grosse Hunde gibt (ähh, waren das echt Hunde  :huh:  ) und dann latschen die noch einfach an einem vorbei!!! :shock:

Nach der Stunde hab ich dann meinen Mann gefragt, ob er nun nach Hause gehe. Er meinte nein, er schaue noch weiter zu. Er nehme aber Caja auch aus dem Auto, sonst müsse die Arme, die ganze Zeit da drin hocken. Ich hab dann gesagt, er könne ja mit Caja mitmachen, mehr so aus Spass. Da hat er kurz überlegt und gemeint, ja wieso nicht.  :shock:   Mein Mann auf dem Huplatz, mit Caja, die seit xy Jahren nicht mehr auf einem war?! Mein Mann weiss nicht mal wirklich, welche Kommandos Caja alles kann. Dann hatte es noch ziemlich viele Hunde, da nächsten Samstag das vom Verein organisierte Breitensport Turnier ist. Okay, also Männchen mit Guddis ausgestattet, zum Glück hatte ich noch einen zweiten Guddibeutel und genügend Guddis dabei und die Hunde geholt. Caja lief erstaunlich ruhig auf den Platz und schaute sich alles in Ruhe an. Pflegma Aischa war total aufgeregt und hat vergessen wie schlecht es ihr doch geht. :rofl:

Dann ging es los, aufstellen in einem Kreis zur Unterordnung. Mein Mann natürlich keinen Plan. Trainerin, äh der Hund sollte eigentlich links sitzen. Okay, Caja, rutsch mal rüber.  :rofl:   Aischa findet derweil sitzen, da kann ich mich doch rechts vor Mami hinlegen, da hat es etwas Schatten von ihr. :rofl:  Ja, ja, wir sind die totalen Hundesportler! :headbang:   Es war aber total lustig und wir sehen das nicht so eng. Die Übungen haben die Hunde aber gut gemeistert. Vom sitzen und liegenbleiben, während die Besis sich in der Mitte treffen. Sogar die Wuselrunde (alle Besi laufen mit ihren Hunden durcheinander) hat Caja ohne Thema gemeistert. Slalomlaufen um die anderen Teams etc und natürlich auch die anderen Teams um einen herum laufen und rennen lassen. Nur einmal wurde es Caja zuviel, als sie plötzlich die Nase eines Irischen Wolfshund an ihrer hatte in der Pause. Aber auch da, hat sie sich sofort wieder beruhigt.

Mit Aischa hab ich dann die Pause etwas verlängert, da es ziemlich warm war, doch viel Aufregung und einfach wegen ihrem Herz- und Popöchen-Thema. Dann kamen dann die Läufe. Caja kennt Hindernisse ja nicht wirklich, ausser von unserem improvisierten Gartenagi. Dann stand da ein Tunnel, allerdings ist das ein sehr langer, schmaler, rechteckiger Tunnel, eine Wand, ein paar Sprünge, ein Reif, ein Weitsprung und ein Steg. Und Caja hat alles ohne mit der Wimper zu zucken gemacht. Beim Steg half die Trainerin etwas mit, da Männchen ja keinen Plan hat, wie er sie jetzt führen soll. Aischa war voll in ihrem Element beim Lauf und ich wurde gefragt, ob sie mal Agi gemacht hat.   Beim 2. Mal hab ich sie allerdings rüber gelassen, als es ganz tief war, da meinten zwei andere, was sie für ein Stockmass habe, die müsse beim Prüfungen aber auf Stufe 2 laufen. Hab dann erklärt, dass dieser Hund 12 Jahre alt werde, seit sie vier ist, Herzmedis habe und die keine Prüfungen laufen werden. ;)   Die waren total erstaunt und meinten, das hätten sie ihr nie gegeben.

Schlussendlich haben wir um 16.15 h die Hunde wieder ins Auto geladen und sind nach Hause. War ein echt toller Nachmittag. Männchen platzte fast vor Stolz über SEINE Caja und meinte, er hätte nicht gedacht, dass er so viel Spass daran haben würde. :D  Den Hunden hat es auch Spass gemacht, gut getan und sie haben es echt Klasse gemacht. Die waren ja seit 6 Jahren nie mehr auf einem Hupla. Mal schauen, ob man das Team Männchen/Caja öfters mal auf dem Hupla sieht... :cool:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So cool! Toll, wie auch er seine Freude daran hatte!

Mein Mäännlein möchte demnächst auch mal ins Agility zugucken kommen...

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Danke für die sehr lebendigen Berichte aus Eurem tierischen Leben, Disthen!

Ich lese sie immer sehr gerne.

Mein Mitbewohner wollte auch keine Katze und hat schon mal vorgewarnt, dass die dann nicht auf seinen Sessel darf. Unterdessen schläft sie bei ihm im Bett...

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet