Ein Panther zieht ein...

Kaethu es gibt noch einen sehr guten Trick, um den Katzen bewusst zu machen, dass es eigentlich ja sooo toll ist, hat man ein Gspänli. Der ist vorallem bei Zusammenführungen von adulten Katzen gut oder wenn sie sich aus irgendeinem Grund nicht mehr vertragen. Ich habe schon viele Zusammenführungen selbst gemacht und hatte teils schwierige Kandidaten darunter und auch meine Kunden waren jeweils begeistert vom Resultat, wenn sie sich dazu aufrafften. Den Trick habe ich von einer sehr erfahrenen "Katzenmutter" gekriegt.

Autofahren! Katzen je separat in einen Transportkorb, im Auto nebeneinander stellen, eine Runde drehen und zu Hause, kommentarlos wieder laufen lassen. Ist sicher kurzzeitig etwas stressig für die Samtpfötli, aber wirkt Wunder. Ausserdem, lieber einmal kurz Stress, dafür Dauerstress vorbei.

 
:hi: Kaethu, GRATULATION zu deinem Mut zum Neuzugang! Offenbar klappts ja bestens, schön, dass die kleine schwarze Samtpfote nun ein tolles Zuhause erhalten hat :thumbsup: .
 
So, nach meinem etwas langem "Aufbleiben" heute morgen, bin ich endlich aus meinem komatösen Schlaf erwacht....

Tja, die lieben Tierhaare! Bei meiner bunten Truppe bin ich bei "schlichter" graufarbener Kleidung hängen geblieben. Da sieht mans am wenigsten, grmpf...
Pänthi habe ich jeweils beim Futter mampfen mit einem fein gezinkten Kamm gebürstet. So war sein Verteilen der vielen Haare etwas ertrãglicher ;-)

Wenn Pänthi die restliche Wohnung zu inspizieren beginnt, würde ich dir raten, dass du vorsichtshalber die Katzentüre schliesst. Denn das schlaue Kerlchen checkt uu schnell, wo's rausgeht. Vorallem wenn er erschrickt, könnte dies für ihn eine Fluchtwegvariante sein.. uih! (Passierte am letzten Ort beim Staubsaugen. Panthi war 3 Wochen verschollen...)

Ich glaube Pänthi ist aus dem Schlafzimmer getrippelt, weil er bei dir Käthu sein wollte..."Mutti-Titti-Schmuser"Pänthi hihi :D

Hat's Tippfehler? SORRY, habe zu grosse "Pfoten" für's Handy!

 
Och das Pantherli ist so etwas von toll :love:
Mag es ihm von herzen gönnen dass er so einen tollen neuen Lebensplatz gefunden hat. Vorallem freue ich mich darüber dass er so dem HTF erhalten bleibt da Kaethu ganz viiiiiele Fotos und Berichte posten muss :ugly:

@ Disthen: Den Trick wurde mir schon mit Chinchillas empfohlen, doch warum nicht, kann mir gut vorstellen das es auch mit Katzen funktioniert.
Wie hat es die Chini Züchterin damals so schön aus der Sicht eines Chinchilla formuliert: " Es ist mir Scheissegal ob ich dich mag oder nicht, aber ich will nicht alleine sterben :crying:"

 
Ich frage mal doof nach, warum mit den Katzen ne Autorunde drehen? Hab das noch nie gehört.

 
Ich bin überglücklich, dass er einen solchen Jackpot-Platz gefunden hat und auch ein bisschen traurig, weil ich ihn sooo toll lieb habe! Leider ist "loslassen" etwas schwierig, auch wenn es für das Büsi das einzig Richtige ist.
Ich kann dich gut verstehen. Loslassen, und vorallem das eingestehen dass man zum Wohl des Tieres loslassen muss ist schwierig und braucht auch sehr viel Mut.Doch Pantherchen hätte es gar nicht besser treffen können. Vielleicht tröstet dich das etwas :solace:

 
Andromeda: Ja, du hast absolut recht. Ich hatte das schon Käthu geschrieben. Ich war nach der Abgabe des Pänthis extrem erstaunt, dass ich nich in Tränen aufgelöst zuhause angekommen bin...irgendwie, habe ich selbst gespührt, dass Käthu die richtige Neue für Panther ist und er sich bestimmt bei ihr wohlfühlen wird. Zudem hätte er keinen besseren Platz finden können....ja, es tröstet mich enorm zu wissen, dass er im Paradies gelandet ist, bei Käthu den Jackpot geknackt hat und er mir im HTF "erhalten" bleibt... :smilieflower

 
Es geht in die richtung wie andromeda geschrieben hat. Wenn man büsi einander vorsetzt, dann sind das eindringlinge, konkurrenz, ich kenn dich nicht, du verunsicherst mich etc. Wenn man sie aber in eine unangenehme situation bringt die sie verunsichert, dann sind sie einfach froh hat es da noch einen artgenossen. So nach dem motto geteiltes leid ist halbes leid und das eis ist anschliessend gebrochen. Bei büsi die gerne autofahren (ja das gibts:)) empfiehlt sich ein gemeinsamer ausflug ins wartezimmer des ta. ;)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
hübscher kerl.
sieht ja gut aus wenn sie sich schon so annähern können.
das mit dem auto fahren ist ja genial.
gemeinsam geteiltes leid ist halbes leid..oder so.

 
Es geht in die richtung wie andromeda geschrieben hat. Wenn man büsi einander vorsetzt, dann sind das eindringlinge, konkurrenz, ich kenn dich nicht, du verunsicherst mich etc. Wenn man sie aber in eine unangenehme situation bringt die sie verunsichert, dann sind sie einfach froh hat es da noch einen artgenossen. So nach dem motto geteiltes leid ist halbes leid und das eis ist anschliessend gebrochen. Bei büsi die gerne autofahren (ja das gibts:)) empfiehlt sich ein gemeinsamer ausflug ins wartezimmer des ta. ;)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet
Danke Disthen für deine Antwort :)

Habe wieder was Gutes dazugelernt :)

 
Das mit der Transportbox kenne ich auch von den Kaninchen (einfach alle in eine Box). Wär jetzt aber nicht mal auf die Idee gekomnen, dass bei katzen auch zu machen :ugly:
Aber aktuell läuft es ja ganz ok - sie bringen sich nicht gegenseitig um :p

Und da ich Pänthi e noch einsperren muss, ist es ganz ok, wenn sie sich Zeit nehmen.


Und Pänthi ist toll! So ein lieber!
Kann mir garnicht vorstellen, dass er auch Tiere töten kann :ugly:


Heute Morgen hat er mich aber etwas genervt (lieb gemeint).
Mein erster Tag wo ich ausschlafen kann! Und er hat um 6 Uhr eine wache Phase :ugly:
Kommt kuscheln, inspiziert das Zimmer, turnt auf dem Wäschekorb rum (laut) und als ich das Fenster öffne zum Lüften muss er sich zwischen Fenster und Fliegennetz quetschen, so dass ich schon dass Gefühl habe, dass er es geschafft hat, dass Fliegennetz zu öffnen ;)

Das Klo ist ia direkt neben dem Bett. War am Anfang anders, aber er ging nicht drauf (zu weit weg vom Bett). Also hab ichs da hingestellt und alles top.
Der Gestank geht, merke nichts.
Nur springt er aus dem Klo direkt ins Bett... Was ja an sich nicht Schlimm ist, seine Pfoten sind ja sauber... Aber Katzensand im Bett... Uää

Heute wasch ich die Bettwäsche, Klo kommt wieder in die andere Ecke und auf "Seine Seite vom Bett" kommt noch eine Tierdecke. Mal testen ob das dann mit den Haaren besser aussieht ;)

Ich steh mal auf! Taira kratzt schon eine Ewigkeit an der tür, will wohl zu Pänthi :p ImageUploadedByHaustierforum.ch1362216917.074559.jpg

ImageUploadedByHaustierforum.ch1362216940.022850.jpg

 
Ich steh mal auf! Taira kratzt schon eine Ewigkeit an der tür, will wohl zu Pänthi :p
Das ist doch auch kein wunder, wenn so ein sexy Typ im Zimmer nebenan liegt ;-)

Da würdest du auch an der Türe kratzen :rofl:

 
Sexy Typ :rofl:
Tschuldigung Käthu, wegen der 6h Tagwache sind TP&ich schuld...TP steht dann auf, um arbeiten zu gehn und die "Viecher" kriegen dann Futter...
Das mit dem Katzenstreu im Bett kenne ich leider auch. Ich Dööfi habe eines der vielen KaKlos auch beim Bett. Ich komme mir stets vor wie in den Strandferien...grmpf

Puuah, voll megasüsse Photos vom Pänthi. Sieht wie ein stolzer Prinz auf seiner Hochburg aus :love:

 
Ich kann nur nochmals betonen, dass Pänthi blitzschnell zur KaTür rausflitzen tut, wenn er erschrickt! ...da wären mir ein paar Tage mehr "Schlafzimmer" lieber.

Ausserdem ist Pänthi einer von der Sorte, welcher zu Beginn sehr froh ist, wenn er nur "stundenweise" die ganze Wohnung inkl. 2 Büsis zur Verfügung hat...er braucht, um das Ganze zu verarbeiten auch seine Ruhe. Ist halt ein sensibelchen...

Viel wichtiger sind ihm bestimmt die nächtlichen Kuschelkontakte mit Käthu :)

Pänthi würde auch lauthals protestieren, wenn's ihm im Schlafzimmer zu eng würde...ja, seine Stimme ist nicht zu überhören ;-)

Hat's Tippfehler? SORRY, habe zu grosse "Pfoten" für's Handy!

 
Darf ich vorstellen: Pänthi Junior

ImageUploadedByHaustierforum.ch1362327644.573846.jpg


Heute ist Pänthi richtig Mutig, ist schon etwas durch die Wohnung gelaufen :) wobei die anderen beiden gerade Ausgang haben und er somit ungestört herumlungern kann.


Mir ist auch lieber, Pänthi eine Weile einzusperren. Nach 24h bereits Ausgang? Da besteht doch die Gefahr, dass er zum alten Zuhause abhaut?
Ich guck einfach mal wies läuft. Aktuell ist er selber noch zu unsicher und erschrickt sehr schnell. Will da nichz riskieren, dass er doch noch abhaut.

 
ich lasse meine an neuen orten (waren jeweils nur die orte neu, die menschen waren vertraut, ich spreche von den umzügen die sie mitgemacht haben) eine woche drinnen. länger geht hier nicht, sonst versuchen sie aus schräggestellten fenstern rauszukommen oder machen hinter den scheiben terror. nach einer woche kamen bei mir immer alle problemlos zurück.

 
Hihi..Pänthi junior...ist DAS alles vom Plätzli enthaaren oder waschen oder vom Büsi bürsten?

Huch, auf jeden Fall ne ganze Menge...wenn er weitere 3 Wochen so weiter haart, mutiert er zum "Nackt-Pänthi" ;-)

Betreffend dem richtigen Zeitpunkt für den Freigang, bin ich mir sicher, dass Käthu dafür das richtige Bauchgefühl hat. Eine allg. gültige Regel gibts nicht...jede Katze ist anders!

Hat's Tippfehler? SORRY, habe zu grosse "Pfoten" für's Handy!

 
Oh kippfenster bin ich auch extrem vorsichtig. Musste mal die nachbarn nachts um halbvier aus dem bett sturmklingeln weil ihre katze im kippfenster im 1. Stock klemmte und erbärmlich schrie. :(

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet