Ein Panther zieht ein...

Pänthi hat bei mir folgende Barrikaden geknackt:
- Kartonschachtel zwischen Törli und Sofa eingeklemmt (solange dran rumgenagt -gekratzt bis es weg war)
- schwere Kartonschachtel (weggeschoben)
- schwere Gegenstände, welche nicht passgenau zum Törli waren (ist einfach wie ne Flunder durch die kleinste Lucke durchgeflutscht)

Geholfen hat nur:
Von Aussen&Innen ein passgenauer doppelter, dicker Karton, welcher mit Klebeband rundum satt angeklebt war...nur DAS geht ja bei dir Kaethu nicht...was für ein Aufwand!

Trotz allem. Ich bin mir sicher Monsieur ist im Jackpot-Paradies gelandet, auch wenn er sich zwischendurch wie in "Alkatras eingesperrt" verhält...grmpf!

Das Kuschelfoto von heute morgen...kriege Pänthi-Heimweh...will auch kuscheln...snüff...

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
Fressen zu dritt

ImageUploadedByHaustierforum.ch1363239473.078026.jpg


So gehts prima!
Pänthi frisst auch, wenn die anderen fertig sind und "herumlungern".
Bubi findets zwar spannend, dass Pänthi nich frisst, getraut sih aber nicht näher

ImageUploadedByHaustierforum.ch1363239597.220911.jpg



Pänthi isst langsamer & bekommt mehr (weil er die paar Tage Freiheit leicht abgenommen hat und als Reserve für den nächsten Ausbruch :ugly: ) & NaFu ist halt "mehr" als barf :)

 
Hey, gut gemacht - sowohl kaethu als auch die 3 Musketiere...äh Miezetiere :)

Schon bald schlabbern sie alle 3 aus dem gleichen Napf ;-)

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
Aber kaethu muss nicht mitschlabbern oder? :D

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Hihihi...nur wenn sie auf Eintagskücken&Co. steht ...hihihi

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
Ja der Pänthi :)

Er ist immer noch in der Wohnung :ugly:



Die Türe ist immer noch so mit der Kiste zugedingselt, also noch keine definitive Lösung
Auslauf hat Pänthi nur, wenn ich zuhause bin und immer mal ein Auge auf ihn werfen kann.

Langsam macht er immer mehr Spaziergänge durch die Wohnung.

IMG_1873.jpg



Mit den anderen beiden gehts solala.
Taira findet Pänthi spannend und Bubi findet ihn doof ;)
Doof = Pänthi wird aus distanz angefaucht

Essen geht aber in einem Abstand von ca. 1.5m zu den anderen (auch schon mit sichtkontakt)
Es würde ihnen gut tun, mehr Kontakt zusammen zu haben.
Würde eigentlich gerne mal die Schlafzimmertüre in der Nacht offen lassen -> Dann bin ich zumindest halbwegs da und könnte "eingreifen" wenn was wäre.
Aber mit der provisorischen Türsicherung geht das nicht und all meine anderen Basteleien sind misslungen :eng



Hier noch ein Foto von Pänthi und Taira, die ihre Portion schon gefuttert hat und nun wartet, bis sie bei Pänthi ran darf ;) IMG_1871.jpg




Pänthi währenddessen im Schlafzimmer...
Immerhin kann er sich noch gut mit der Maus beschäftigen ;)

 
Bei den Katzen-VGs bin ich ja absoluter Laie und beim Googlen habe ich eher Stimmen pro "Trennung" gefunden.
Also das man die neue Katze zuerst separiert, damit sie sich gegenseitig schon mal riechen können
Dann beaufsichtigter Kontakt und dann erst auch unbeaufsichtigter Kontakt

Die Hau-Ruck-Methode wie bei den Kaninchen (zusammensetzen und machen lassen) gehe scheinbar sehr oft schief.




Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als die "Brett-Methode"..
Mein Problem ist, dass es ja auch die Wohnungstüre ist und ich sonst keinen Ausgang habe für raus (ausser durch die Fenster ;) ).
Und es ist einfach etwas nervig, immer was umstellen zu müssen, wenn man raus muss.

Dazu kommt: wie stelle ich das Brett und den Stuhl hin, wenn ich das Haus verlasse?
(ich überlege gerade, ob ich das Haus durchs Badezimmerfenster verlassen kann? dann könnte ich die Wohnungstüre verbarrikadieren, die Badezimmertüre auch schliessen und dann halt das Badezimmerfenster offen lassen *grübel*)



mein letzer Versuch war, zwei Blumenuntersetzer (da so fast Frisbee-Teils) am Katzentürchen anzumachen.
Also so mit einer Schnur zu verbinden und von Aussen fest anzuziehen.
Dann verdeckt der Untersetzer die Klappe....
nur habe ich nicht einberechnet,dass man die blöden Teils natürlich auch herumschieben kann und es wäre ein mini mini Hinderniss...

 
Schön mal wieder etwas von Pänthi zu lesen :D

Als ich damals in der alten Wohnung das Katzentörli noch in der Balkontüre hatte, habe ich ein Brett davor gestellt und rund um die Tür mit einem Spanset festgezurrt. War eigegentlich ziemlich stabil und ich konnte die Tür noch öffnen. Wäre evtl. eine Idee.


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone

 
hä? mom... *nachdenk*

Also ein normales Holzbrett (etwas grösser als Katzenloch) dann waagerecht rund um die Türe anzurren?
Das kann dann nicht mehr verschoben werden?


(jetzt muss ich nur noch ein Spannset und ein Holzbrett haben :eng )

 
Wenn du die Klappe mal für längere Zeit verbarrikadieren willst, probier doch einfach mal meine "alte" Methode aus, welche Pänthi nicht geknackt hat:

2 dicke Kartonstücke etwas kleiner als der Katzentürrahmen zuschneiden und diese dann auf die Rahmen (aussen und innen) mit Paketklebeband doppelt ankleben. Dies hat bei uns funktioniert, weil zwar der innere Karton teilweise zerstört werden kann, aber der Karton draussen, die Tür blockiert und darum kein Angriffspunkt mehr gegeben ist, für weitere Sabotagen. Zudem ist das werkeln an dieser Kartonage nicht leise, so dass man aufmerksam wird ;-)

Nachteil: deine anderen Büsis können auch nicht raus/rein...und du musst das Ganze jedesmal an/abkleben...

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
OT: würde zwar auch zu gern ein Video von dir sehen wollen, wenn du neu das Badezimmerfenster als Ein-/Ausgang für dich nutzt..grmpf...hihi

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!

 
gute Idee Andromeda :thumbsup: schön zu lesen, dass sich die Samtpfoten etwas annähern. Das Video von Pänthi ist süss, ich liebe Büsis, wenn sie mit diesen Fellmäusen spielen. Ich könnte ihnen stundenlang dabei zu sehen

 
Willkommen in Alcatraz:

ImageUploadedByHaustierforum.ch1363716256.570946.jpg

Möchte Herr Panther ausbrechen muss er nun durch Karton - Drahtgeflecht - Karton - geschlossenes Türchen - Karton :ugly:

Meine müssen nun wohl oder übel aus solidarität auch in den Knast :eng
(Gucke mal wie die Nacht sein wird, ev trenn ich sie durch den Tag wieder)

Für Auslauf draussen spiele ich Türsteher.

 
Und schon hat Pänthi ins normale Katzenklo gepinkelt und kratzt am anderen Katzenbaum juhu :D

(Jaja, Bubi und Mädi geniessen gerade Auslauf und sind nicht da :) )

 
Hihi, hab extra das genommen, ist von Lush :ugly:
(Vielleicht schreckt das Pänthi ja noch zusätzlich ab? :eng )

 
Rooosaa! Sieht ja toll aus und das Security Klebeband erinnert mich an NVI CIS - huch... Also das sollte den Monsieur doch abhalten, einen Ausbruchversuch zu wagen. Grmpf!
Jetzt hoffen wir einfach, dass Pänthi keinen Karate-Kit kickboxenden Fussstoss Richtung Türchen abschiesst...

Hat's Handy-Tippfehler? SORRY!