Jason's buntgemischte Bilderkiste - Spiel und Spass unterwegs

Leinen los

Damit sich Jason noch ein wenig die Beine vertreten kann, fahren wir eine Station weiter und ab hier geht's dann auch wieder Leinenlos weiter...

stadt044.jpg


...durch die Grünanlage

stadt045.jpg


Da hat's ja Fische drinnen!

stadt046.jpg


Die erste Seerosen blüht :)

stadt047.jpg


Komm sag schon, dass ich darf

stadt048.jpg


Und hopp!

stadt049.jpg


Jeepieee, das macht Spass

stadt050.jpg


Und auch auf der gegenüberliegenden Seite hat's diese tollen Hindernisse

stadt051.jpg


Nicht wirklich ein Meisterwerk. Aber man sieht immerhin, es springt :)

stadt052.jpg


Entspannung pur

Damit ist unser Spazi nun auch schon vorbei und wir hoffen, es hat euch Spass gemacht, uns bei unserem Stadtbummel zu begleiten.

Moni

 
merci für den rundang. ich komme gerne mit auf weitere ausflüge :D

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Tolle Bilder :thumbsup: Danke fürs zeigen. Und was lese ich da? Geburtstagsgeschenk? Dann war der gestern und du sagst nichts? :birthday

 
Vielen Dank ihr Zwei

@Sassy: Danke auch hier. Geburtzelt habe ich aber schon vor einer Woche :)

Moni

 
So schön! Merci für's mitnehmen! :D
Ich find Basel 'ne wunderschöne Stadt aber der Dialekt... :away:

Edit: Nachträglich Happy B-Day! :D

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Vielen Dank fürs mitnehmen auf den Stadtspazi!

Ich weiss gar nicht, was mir am besten gefallen hat: Der kühle Schatten unter den Platanen, das tolle Schaufensterbild, wo sich das Strassenleben drin spiegelt, die zauberhafte Atmosphäre im St. Albantal (mal-hingehen-muss) oder der fröhlich springende Jason.

Es ist schön, wenn man einen Hund hat, mit dem solche Ausflüge Spass machen.

Und nachträglich noch die besten Glückwünsche zum Geburi!

 
Deine Fotoreportage zeigt, dass auch in Städten interessante und tolle Hundespaziergänge möglich sind :thumbsup: - Danke für's Zeigen!

 
Vielen Dank für den buntgemischten Stadtrundgang. Ich musste laut lachen, als ich Jason's "gieriges" Abwarten bei den Abschrankungen sah und was er, nach der Freigabe daraus gemacht hat - ein echter Arbeitsjunkie :D

Für mich ist es immer eine doppelte Freude auf einen solchen Rundgang mitgenommen zu werden, weil ich selbst nicht mehr so Ausflüge geniessen kann. Eine Kollegin vom TP erstellt darum extra für mich FotoCDs und Reiseberichte von ihren FerienRundreisen. Worüber ich mich logischerweise riesig freue.

Die Fotos gefallen mir sehr gut. Am Schönsten finde ich das Foto, auf welchem Jason bei einem Fahrrad vor einem Haus mit grünen FensterLäden abgelichtet ist. Das wäre perfekt für eine Postkarte :rolleyes:

 
Danke für's mitnehmen auf den Stadtbummel!
Wenn du so weiter machst schaffst du es tatsächlich noch dass ich die Stadt zu mögen beginne.
Bisher war sie mir eher unsympatisch ;)


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone

 
So tolle Bilder! Du hast mir einen ganz anderen Blickwinkel von Basel gezeigt. Lustig auch; einige Fotos im St.Albantal entstanden genau vor dem Büro meiner besseren Hälfte. Und Dank dir habe ich jetzt alle eingestrickten Fähren gesehen, finde die so lässig.

Warst du eigentlich wieder Schuhe kaufen? ;-)

Happy Birthday auch von uns!

 
Nun komme ich auch endlich dazu, hier zu antworten.

Erst einmal vielen Dank für eure Likes, Antworten und Geburtstagswünsche. Und ja ich geniesse es, dass Jason genau so gerne in der Stadt unterwegs ist, wie in Feld und Wald. Denn auch wenn er hier nicht frei laufen kann, so hat es doch immer wieder tolle neue Sachen zum Bestaunen und irgend ein Mensch findet sich bestimmt, der den armen, ungestreichelten Jason mal wieder richtig knuddelt - sofern er denn gerade mal Zeit dafür hat :D

@Tabasco: Dann melde dich aber unbedingt vorher bei mir.

@Berni: Ja, das ist so. Und es findet sich auch überall immer mal wieder ein Plätzchen, wo man ein wenig Stadtagility machen kann :)

@Troll: Schön, dass du mit gekommen bist und ich zeige dir die Orte auch gerne mal live :) .

@Yve: Arbeitsjunkie trifft es gut. Denn wenn wir was machen, ist Jason wirklich immer 100% dabei - aber GsD liebt er genauso das süsse Nichtstun und lässt sich auf Knopfdruck ein- und ausschalten :D
Und was für eine tolle Idee von der Kollegin. Da ist man gleich noch einmal ganz anders dabei, als wenn man die Bilder von einer fremden Person betrachtet.

Das Motiv hat mir auch so gut gefallen. Und in der Ecke findet man noch ganz viele solchwunderschönen Postkartenmotive

@Danke Catie :)

@Andromeda: OK, mal schauen, ob ich es schaffe, dich vom Stadtmuffel zum, zumindest, Stadtmöger zu bekehren :)

@Bebbina: Mit der Kamera nehme ich Vieles wirklich auch ganz anders wahr und auf einmal fallen Motive auf, an denen ich sonst achtlos vorbei gehen würde

Beim Haus mit den grünen Läden?

Nein, Schuhe gab es keine. Und ich glaub, ich muss da mal was richtigstellen ;-) Beim letzten Mal sass ich auch nur bei den Schuhen, weil man Mann sich einen Rucksack postete und es dort die einzige Sitzgelegenheit für mich gab während ich wartete :D .

Moni

 
Hallo Moni, und ob uns das Spaß gemacht hat, Euch bei Eurem Spazi zu begleiten, vom ersten bis zum letzten Bild war es ausgesprochen spannend, ich hatte mir gestern schon die Fotos 1 x angeschaut und hatte nicht genügend Zeit zum Schreiben und habe deshalb "nur geliked", finde aber, daß diese schöne Bilderserie doch ein paar Worte mehr verdient hat. Als ich sie heute das 2. Mal betrachtete, wollte ich das, was mich besonders beeindruckt hat, hervorheben, Fazit ist aber, daß ich schwer sagen kann, welche mir am besten gefallen, ich müßte sie alle erwähnen, ich versuche es trotzdem mal, ich mag die eingestrickten Fähren sehr und wie gut Jason dazu paßt, das St. Alban Tal, die Mühle oder vielleicht doch das Mühlrad mit Jason, die Häuser sind auch total mein Geschmack, auch der Weg zum St. Albantor und das Tor sind faszinierend. Wie Jason in der Fußgängerzone liegt oder vor dem Schaufenster des Puppenmuseums das Treiben dort beobachtet bis hin zur Seerose und dem Ausruhen im Garten.
Vielen Dank, daß Du uns an so vielen schönen Eindrücken teilhaben läßt und für die gelungene Serie.

 
Angeregt durch einen anderen Beitrag habe ich mich heute mit meinem Mann darüber unterhalten, was wir unter Impulskontrolle verstehen. Dabei haben wir uns an eine alte Übung erinnert, die wir mit Jason als "Jugendlichem" gemacht haben, damit er die Geräusche im Wald auszublenden lernt. Und natürlich wollten wir wissen, ob das, was damals funktionierte, heute immer noch klappt.

Und so haben wir uns mit Steinen bewaffnet und immer, wenn Jason nicht aufgepasst hat, einen davon in den Wald geworfen. Diesmal hatte Jason aber recht schnell erkannt, um was es geht und hat uns nicht mehr aus den Augen gelassen. Und als er dann auch noch begann, uns die geworfenen Steine zu apportieren, haben wir das Spiel aufgegeben und die restlichen Steine achtlos weggeworfen.

Bald schon hatten wir das Ganze vergessen, wunderten uns aber, weshalb Jason nicht wie gewohnt vor uns lief und immer langsamer wurde, je mehr wir ihn aufforderten, dies zu tun. Das war sonst gar nicht seine Art. Aber vielleicht hatten wir ihm bei der Wärme vorhin doch etwas zu viel zu gemutet.

!Übungen, Steine... in dem Augenblick dämmerte es mir, Jason wartete vermutlich auf das erlösende Kommando zur Verlorensuche. Anscheinend hatte er das Wegwerfen der Stein damit verbunden. Und tatsächlich kaum gab ich ihm das Kommando, flitzte er auch schon zurück - blöd nur, dass er kaum eine Chance hatte, die Steine, die wir mitten in den Wald geworfen hatten, zu finden. Und es gelang mir auch nicht, ihn zu überholen, um ihm unbemerkt einen anderen Stein in den Weg zu legen.

Und so lief er und lief er bis er endlich nach ein paar 100 Metern an der Stelle ankam, wo er den ersten Stein apportiert hatte. Hier nun konnte ich endlich meinen Stein deponieren, welchen er mir kurz darauf voller Stolz brachte. Nun war seine kleine Welt wieder in Ordnung und er konnte seinen Spaziergang in gewohnter Manier fortsetzen.

Und wir merkten uns wieder einmal, es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick den Anschein macht. Vor allem nicht, wenn man einen Hund sein eigen nennt, der seine eigenen Ideen entwickelt :D :love:

Moni

 
Du siehst mich schmunzeln, weil ich mir nämlich hier vorstelle, wie alles abgelaufen ist.

Was schließe ich daraus? Jason ist ein sehr guter Beobachter, der Gelerntes wunderbar umsetzt. Ist doch nicht seine Schuld, wenn die Menschen das nicht gleich verstehen.

Wir Menschen hier schauen uns auch häufig mal fragend an: Was will sie uns sagen? Wir sind vorsichtig geworden, denn: Sie tun nichts grundlos, das mußten wir lernen.

 
Manchmal denke ich, Jason und Tabasco verbindet mehr als nur die Rassenzugehörigkeit. Nach deinem Beschrieb hätte das Tabasco sein können. :)

 
Kluger Bube - Jason wie er leibt und lebt :thumbsup: Und gut wenn wir nachdenken wenn wir mit unseren Tieren unterwegs sind und sie sich anders verhalten :D einzig wegen dem Apportieren von Steinen - hast Du da keine Angst um seine Zähne?
Ich vermute mal, daß das bei Jason wie bei Alma ist. Sie apportiert Steine wie ein rohes Ei. Ich hatte bei Steinen nämlich auch Angst, nur bittet mich Alma immer so nett, sie ins Wasser zu werfen. Sie bringt dann auch immer den Stein, den ich reingeworfen habe, wie sie das unter Wasser beim Abtauchen macht, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.

 
@Isabel: hin und wieder sind Menschen schon etwas begriffsstutzig, zumindest wenn man unsere Hunde fragt ;-)

Und ja, ich bin auch sicher, dass es immer einen logischen Grund hat, weshalb Hunde etwas tun oder nicht tun. Wir sehen ihn halt einfach nicht immer gleich - siehe oben :-D

@Tabasco: ich hoffe wirklich, dass wir es mal zu einem gemeinsamen Spaziergang schaffen, um die beiden Jungs live zu vergleichen. Ich bin sicher, dass das gehen wird. Und sonst werden sie zu Einzelspazi unter 4-Augenaufsicht verknurrt > :)

@Troll: und genau dafür lieb ich ihn.

Das Apportieren von Steinen mach ich sonst nicht. Aber er hat sie auch erst aufgenommen als sie schon lagen und er ist dabei sehr vorsichtig. Von dem her Entwarnung :)

Edit: Isabel hat es treffend beschrieben :Thumbs:

Moni

 
Heute habe ich euch wieder einmal ein paar Spielbilder von Jason mitgebracht. Denn auch wenn er inzwischen wählerischer geworden ist, mit wem er spielt, so ist er bei seinen Freunden immer noch jederzeit dafür zu begeistern.

Normalerweise rennen die Tikani und Jason am liebsten gemeinsam ihre Runden. Bei den herrschenden Temperaturen haben die Beiden jedoch beschlossen, sich lieber mit einer etwas ruhigeren Spielvariante zu vergnügen..

Leider hatte ich viel zu spät realisiert, dass ich ja eigentlich das Handy hervor holen könnte und so war die erste Spielrunde bei der sie vor allem Maulrangeln zeigten leider schon vorbei.

Aber wir hatten Glück und die Beiden begannen schon bald ein neues Spiel :)

tikani001.jpg


Auf sie mit Gebrüll

tikani002.jpg


Wart nur. gleich fress ich dich

tikani003.jpg


Oh je, putt gegangen

tikani004.jpg
g

Huch, die bewegt sich ja noch

tikani005.jpg


Kurze Verschnaufpause

tikani006.jpg


tikani007.jpg


Und schon geht das Spiel weiter. Eine beliebte Spielvariante von Jason, sich unter die Beinen seines Spielpartners vorzuarbeiten...

tikani009.jpg


...um von dort aus, das Spiel neu zu starten

tikani008.jpg


Aber so langsam ist der Pfuff bei den Beiden doch raus, deshalb zum Abschluss...

tikani010.jpg


,,,nur noch dieses verwackelte Bild, auf dem es Jason gleich zweimal gibt :D

Weil die beiden so ausdauernd waren, nutzte ich die Chance, um auch gleich noch ein kleines Filmchen zu drehen:

http-~~-//www.youtube.com/watch?v=_b8jRrwEAs0

Für einen kurzen Moment wurde es etwas heftiger (nachtragender Jason). Aber die Beiden konnten die Situation gut alleine klären und nach ein paar etwas unruhigeren Spielsequenzen fanden sie wieder zu ihrem friedlichen Spiel zurück.

Und zwischendurch gab es ja noch diesen spannenden Mann mit Hut zu beobachten.

Es ist immer wieder spannend zu sehen, dass Jason alle Plätze "verteidigt", an denen wir trainiert haben (und sei dies mitten in der Pampa) während er sich Zuhause über jeden Besucher riesig freut.

Moni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: