Jep, Ultraschall. Interessant wäre beim Blutbild neben BSD eben die Leberwerte, z.B. ALKP, also ob alles normales "abläuft".
Nur als Beispiel: mein einer Wuff hatte auch mal erhöhte BS Werte, das Problem war aber die Gallenblase. Er war jetzt ein echter Spezialfall, ältere Hunde haben aber gerne mal so "Schlamm" in der Gallenblase, dann läuft der Gallensaft nicht ganz richtig ab, staut evtl. etwas rück und die BSD liegt eben da auch noch auf dem Weg und wird dann gereizt, laienhaft ausgedrückt.
Wenn Du sie eher fettarm ernährst und sie jetzt auch nicht irgendne "Fett-Party" gemacht hat, glaube ich nicht, dass das ein Ernährungsproblem ist.
P.S.: falls Du noch eine Zweitmeinung haben willst, myvets in Cham sind super kompetent, der ehemalige Innere Mediziner der Ennetseeklinik (Alexander Gerold) ist dort und er nimmt sich wirklich sehr viel Zeit und ist wirklich sehr an einer Problemlösung interessiert. Vielleicht wäre das noch eine gute Idee, ist preislich auch moderat und er arbeitet eng mit dem AOI zusammen.