'Knopfkulleraug-Wuschel' Luna ;-)

Ah okay, das wusste ich nicht.
Ja das verstehe ich, dann würde ich auch nicht allzu weit fahren - lohnt sich wirklich nicht.
Schön, danke [emoji4]. Dann werde ich noch lieber Bilder posten [emoji6][emoji4]


Sent from my iPad using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: Sabe
Ich freue mich jedes Mal über deine Engelberg Bilder. Beim einen Foto könnte man meinen, du seist bei uns eingebrochen. Schau mal:
ab8913349b64fd2540c42a51a218ad28.jpg


Sent from my D5503 using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Nein, lebe in Basel. Aber meine Eltern haben da seit 30 Jahren eine Wohnung. Haben früher unsere ganzen Ferien dort verbracht, nun gehen die Eltern meistens alleine. Sie sind pensioniert und verbringen gerade den halben Sommer dort :) Vielleicht besuche ich sie dieses Wochenende. Deine Bilder haben mich gerade "gluschtig" gemacht

Sent from my D5503 using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
So, heute noch eine letzte Wanderung gemacht... Gerschnialp-Gebiet... Morgen ist es zu heiss und am Freitag hat er Regen - Ruhepause für die Kleine und uns [emoji6]

Anfangs Wald, danach Wiese zum herumspringen und Suchspiele machen [emoji7]
d4b182a557d1be285eed5da78d9d61b1.jpg
2a8c45497fe92f8f086b97381c76f2d2.jpg
770148e5ba6e35c4134d9a2090607a02.jpg
6ed64291d8f7b2146532e306dda6043a.jpg
cd828adb99a492a8abbbe078d52a64d7.jpg


Pause um etwas zu trinken und mit Luna Restaurant-Besuche üben [emoji4]
e518fcc1e811853697901e495496304b.jpg
25e9bcee9806028f0f1d32e6c775e69c.jpg
ec1487c1ba3322e273c9336102e80364.jpg



Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Da du mit Asta ja gerne länger läufst könntet ihr auch gut auf die Gerschnialp laufen - wir sind gefahren [emoji85][emoji6].
Je nachdem wie gemächlich du bereit bist zu laufen wären sonst Luna und ich natürlich auch bereit dir einige Wege zu zeigen und mitzumachen [emoji16].


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Ich möchte hier mal wieder etwas vom Training mit Luna berichten.

Kreuzen von Hunden:
Momentan haben wir eine sehr gute Phase. Ich schreibe bewusst wir, da auch ich mein Verhalten etwas ändern konnte. Ich laufe sicherer und lockerer mit Luna wenn uns Hunde entgegen kommen oder auch vor uns laufen. Dies hat einige Zeit gebraucht und es gibt immer wieder Tage an denen es nicht ganz klappt, aber prinzipiell bin ich zufrieden mit mir [emoji4][emoji6]. Mit Luna bin ich sehr zufrieden, da sie sich immer mehr bei Hundesichtung auch auf mich konzentriert und von sich aus den Blick erst zum Hund und dann zu mir wendet. Wir sind noch beim Doppelclick, aber zeitweise kann ich sogar nur noch den Blick zu mir belohnen und es funktioniert.
Einige Situationen für die die es interessiert:
Luna und ich auf Spazierweg, Frau mit älterem, ruhigen, langsamen, mittelgrossen Hund kommt uns entgegen. Sie sieht uns und kehrt um. Doof für mich da wir nun hinterher laufen müssen was Luna nicht passen wird. Okay, Schultern gerade, Blick voraus, Luna für gutes Verhalten mit verbalem Lob und ab und an einem Gutzi belohnen. Ich entscheide dass wir überholen müssen weil ich sonst umkippe so langsam wie die andere Frau läuft [emoji1][emoji6]. Wir kommen am Hund vorbei und können auch voraus laufen ohne einen Beller [emoji106].
Luna und ich ich am spazieren. Frau mit freilaufendem Beagle kommt mir entgegen. Ich kenne die beiden und weiss dass der Hund nicht angeleint wird. Er wird erstarren und Luna fixieren und nicht auf sein Frauchen hören. Also versuche ich so gut wie möglich einen kleinen Bogen zu machen - juhui, geschafft!
2 junge Frauen mit einem Schäfer. Sie haben ihn leider gar nicht im Griff und versuchen ihn anzuleinen - er macht sich ein Spiel daraus. Ich entscheide nicht zu kreuzen, sondern laufe etwas aufs Feld und belohne Luna mit Click für Blick aus etwas grösserer Distanz. Mit Mühe und Not zerren die Beiden den Hund vorbei welcher ums Verrecken zu Luna will und dementsprechend laut keucht (denke das Halsband für diesen Schäfer ist die falsche Lösung [emoji37]), dies ist etwas zu viel für Luna... 2-3 Beller, aber dann ist es wieder okay.
2 Frauen, 2 Hunde kommen - ich kann nicht gross ausweichen. Auf Höhe der Hunde bellt Luna... Nach 2-3 weiteren Schritten kann ich sie wieder rausholen.
Der letzte Hund ist ein grosser schwarzer der von der Hundehalterin etwas angestrengt bei Fuss geführt wird. Wir können sie passiere ohne Beller [emoji16].

Ja, egal was morgen ist, gestern und heute waren gute Tage [emoji4][emoji7]


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Schön, das hört sich doch sehr gut an!

Nur kurz zur "Verteidigung" der Frauen mit dem Schäfer... Wenn ich Pablo von einem Hund den er nicht mag fernhalten will hab ich die Leine immer am Halsband - am Geschirr hat er einfach viel mehr Kraft, und ein Muskelprotz bin ich halt dann doch nicht. Klar ist das nicht schön für Pablo, in solchen Momenten geht es halt einfach darum den andern Hund und schlussendlich ihn zu schützen, also halten zu können

 
Danke Sabe!

Ok, danke für die Erklärung [emoji4]. Dachte einfach dass es besser wäre wenn dann doppelt zu sichern, weil sie ihn zu Zweit nicht an der Leine halten konnte, sondern am Halsband selber und am Körper gehalten haben und er dann auch aufgejault hat. Aber möchte sie auf keinen Fall verurteilen, hatte einfach wirklich das Gefühl sie hatten ihn nicht im Griff und darum bin ich lieber auf Distanz gegangen.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: Sabe
Direkt am Halsband kann man den Hund halt viel besser halten als wenn noch Leine dazwischen ist... Ja, ich rede aus Erfahrung [emoji85] Mittlerweile ist das bei uns zum Glück nicht mehr ein grosses Problem.

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Direkt am Halsband kann man den Hund halt viel besser halten als wenn noch Leine dazwischen ist... Ja, ich rede aus Erfahrung [emoji85] Mittlerweile ist das bei uns zum Glück nicht mehr ein grosses Problem.
Das würde bei Dasty nicht funktionieren, da sie sich aus jedem Halsband gekonnt rausfindet bei "Feind"sichtung. Ohne Geschirr getraue ich mich da nicht ;)

Hört sich aber gut an! Ihr habt gute Fortschritte gemacht :)
 
ich denke auch, dass ein grosser unterschied darin besteht, ob der hund der an der leine "hängt" ein grosser oder halt ein kleinerer ist.

ich habe immer bei norik festgestellt, dass ich ihn manchmal kaum halten konnte, wenn wirklich ein hund entgegenkam der wie er selber viel kraft hatte und der ihn nicht mochte und umgekehrt. dann habe ich entweder mit dem bogenlaufen oder moxonleine gute erfahrungen bei ihm gemacht. mit zero ist es so, dass er sich hinsetzt wie ein hase und kuckt wer uns da nun entgegenkommt...und wartet bis ich ihm das kommando zum weiterlaufen gebe, er hat eigentlich bisher mit keinem anderen hund ein problem, was für mich sehr angenehm ist.

hast du selber auch schon festgestellt, wenn dir ein entgegenkommender hund unbehagen verschafft, du dich anders verhältst und deine luna das natürlich sofort bemerkt und ihrerseits ihr verhalten ändert. je selbstsicherer man selber ist umso besser geht es mit entgegenkommenden hunden. ich habe zero immer am geschirr und das klappt bei uns ganz gut, zero ist aber ziemlich sicher grösser als deine luna.

 
Danke dixi [emoji4]

@brown sugar
Anfangs war dies so, jedes Mal wenn ich einen Hund gesehen habe, habe ich mich versteift. In der Zwischenzeit ist dies nicht mehr so - ausser in Ausnahmefällen. Ich bleibe locker und - was bei mir sehr wichtig ist - ich denke auch nicht mehr "oh Mist, ein Hund" [emoji4]. Luna reagiert extrem auf meine Stimmungen und daher war dieser Schritt für uns sehr wichtig.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Danke dixi
emoji4.png


@brown sugar
Anfangs war dies so, jedes Mal wenn ich einen Hund gesehen habe, habe ich mich versteift. In der Zwischenzeit ist dies nicht mehr so - ausser in Ausnahmefällen. Ich bleibe locker und - was bei mir sehr wichtig ist - ich denke auch nicht mehr "oh Mist, ein Hund"
emoji4.png
. Luna reagiert extrem auf meine Stimmungen und daher war dieser Schritt für uns sehr wichtig.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app


Wenn du das im Garten auch hinbekommst, dass dieses "Ouu Mist die Nachbarshündin ist draussen" und/oder "ouu mann wenn die Nachbarin doch mittrainieren würde" nicht mehr in deinem Kopf rumgeistert, dann macht ihr bbestimmt schnell Fortschritte im Training. War bei mir ja auch so. 

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Ich möchte hier mal wieder etwas vom Training mit Luna berichten.

Kreuzen von Hunden:
Momentan haben wir eine sehr gute Phase. Ich schreibe bewusst wir, da auch ich mein Verhalten etwas ändern konnte. Ich laufe sicherer und lockerer mit Luna wenn uns Hunde entgegen kommen oder auch vor uns laufen. Dies hat einige Zeit gebraucht und es gibt immer wieder Tage an denen es nicht ganz klappt, aber prinzipiell bin ich zufrieden mit mir [emoji4][emoji6]. Mit Luna bin ich sehr zufrieden, da sie sich immer mehr bei Hundesichtung auch auf mich konzentriert und von sich aus den Blick erst zum Hund und dann zu mir wendet. Wir sind noch beim Doppelclick, aber zeitweise kann ich sogar nur noch den Blick zu mir belohnen und es funktioniert.
Einige Situationen für die die es interessiert:
Luna und ich auf Spazierweg, Frau mit älterem, ruhigen, langsamen, mittelgrossen Hund kommt uns entgegen. Sie sieht uns und kehrt um. Doof für mich da wir nun hinterher laufen müssen was Luna nicht passen wird. Okay, Schultern gerade, Blick voraus, Luna für gutes Verhalten mit verbalem Lob und ab und an einem Gutzi belohnen. Ich entscheide dass wir überholen müssen weil ich sonst umkippe so langsam wie die andere Frau läuft [emoji1][emoji6]. Wir kommen am Hund vorbei und können auch voraus laufen ohne einen Beller [emoji106].
Luna und ich ich am spazieren. Frau mit freilaufendem Beagle kommt mir entgegen. Ich kenne die beiden und weiss dass der Hund nicht angeleint wird. Er wird erstarren und Luna fixieren und nicht auf sein Frauchen hören. Also versuche ich so gut wie möglich einen kleinen Bogen zu machen - juhui, geschafft!
2 junge Frauen mit einem Schäfer. Sie haben ihn leider gar nicht im Griff und versuchen ihn anzuleinen - er macht sich ein Spiel daraus. Ich entscheide nicht zu kreuzen, sondern laufe etwas aufs Feld und belohne Luna mit Click für Blick aus etwas grösserer Distanz. Mit Mühe und Not zerren die Beiden den Hund vorbei welcher ums Verrecken zu Luna will und dementsprechend laut keucht (denke das Halsband für diesen Schäfer ist die falsche Lösung [emoji37]), dies ist etwas zu viel für Luna... 2-3 Beller, aber dann ist es wieder okay.
2 Frauen, 2 Hunde kommen - ich kann nicht gross ausweichen. Auf Höhe der Hunde bellt Luna... Nach 2-3 weiteren Schritten kann ich sie wieder rausholen.
Der letzte Hund ist ein grosser schwarzer der von der Hundehalterin etwas angestrengt bei Fuss geführt wird. Wir können sie passiere ohne Beller [emoji16].

Ja, egal was morgen ist, gestern und heute waren gute Tage [emoji4][emoji7]


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
Bei deiner sehr detailierten Beschreibung der anderen Hunde&HHs bin ich ein bisserl erstaunt. Bei meinen Hunden ist das A&O einer glücklichen Hundebegnung, eines Kreuzens etc. die volle Aufmerksamkeit meinerseits bei meinen Hunden. Klar schaue ich vorher, wie der fremde Hund&HH sich so verhalten, mache mir ein Bild und ab dann bin ich aber auf meine Hunde fokussiert. Ein minimales Schielen, wenn ich das Gefühl habe, dass beim Gegenüber was gerade total schief läuft, gibts nur im Ausnahmefall.

Dies soll kein Vorwurf sein...nur ein kleines Denkanstössli.