Meine Bernis und ihre Erlebnisse

Orla-Wäsche

Mindestens 2x im Jahr ist bei uns grosse Hundewäsche angesagt, heute war's mal wieder soweit. Orla hatte auf dem heutigen Spaziergang die Gelegenheit genutzt, sich in frischem Fuchsparfüm zu wälzen. Die Chefin fand dieses Parfüm nicht so toll, darum wurde Madame zu allererst noch auf dem Spaziergang in den Bach zum Schwimmen geschickt, damit die Fuchskacke gleich schön eingeweicht und teilweise schon entfernt wurde. Zuhause kamen dann der Gartenschlauch und das Hundeshampoo zunm Einsatz.

vor der Dusche

Waschtag1_mh.jpg

kein begossener Pudel ...

Waschtag2_mq.jpg

... nur ein frisch shampoonierter Berni

Waschtag3_mq.jpg

..... geschüttelt, nicht gerührt

Waschtag5_mq.jpg

Waschtag6_mh.jpg

nicht nur der Berni ist nass, nass geworden ist auch DIE Berni - obwohl ich mich doch nicht in der Fuchskacke gewälzt habe

Waschtag7_mq.jpg

und hier das Ergebnis nach einmal Waschen-Fönen - mal wieder ein Plüsch-Berni :)

Waschtag9_mq.jpg

und zum Abschluss noch 2 Portraits von heute Morgen

Orla-Portrait1_mh.jpg

Orla-Portrait2_mh.jpg

 
Arme kleine Orla, wo sie doch soooo gefallen an dem Parfum gefunden hat :(
Berni du bist fies ;-)

Aber tolle Bilder :smilieflower

 
Nachtrag Sporthund Orla:

:jupOrla hat an einem Mehrkampf BH 2 erfolgreich absolviert: 91 Pkt. in der UO und 94 Pkt. in der Führigkeit - das reichte knapp zum Sieg in der BH 2 :zora: .

Später wurde mir erzählt, beim Bernhardiner seien die meisten Zuschauer gewesen - alle waren interessiert, wie der sich wohl durch die Prüfung metzget .... :eek:045 ;-)

 
Herzliche gratulation! Super gemacht und sicher einige vorurteile zerschmettert!:thumbup: :)

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
DANKE für eure Glückwünsche, ich hab mich auch sehr über den doch unerwarteten 1. Platz gefreut, haben wir doch einen Irish Terrier, Malinois, Bergamasker, Appenzeller und (sorry Cathi ;-) ) einen Lagotto, hinter uns gelassen. Mein Ziel waren mind. 90 Punkte pro Disziplin zu erreichen und das haben wir, dank Orlas gutem Auftritt, auch mehr als erfüllt.

 
Herzlichen Glückwunsch zu eurem grandiosen 1. Platz. Das habt ihr zwei wirklich klasse gemacht und damit Allen gezeigt, dass auch ein nicht typischer Hundesporthund erste Plätze belegen kann.

Man muss nur wissen wie und die nötige Geduld und ein gutes Gespür für den eigenen Hund mitbringen. Und natürlich noch den Hund, der Spass daran hat.

Moni

 
Super gemacht! *daumenhoch* :-D


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Auch von mir herzliche Gratulation zum ersten Platz :)

Solche unerwarteten Siege sind die schönsten :)

 
Hier noch Fotos unserer Prüfung
phoca_thumb_l_MK2013_IMG_0263.JPG

phoca_thumb_l_MK2013_IMG_0290.JPG

und die wie immer speziellen Orla-Sprung-Bilder ;-) phoca_thumb_l_MK2013_IMG_0291.JPG

phoca_thumb_l_MK2013_IMG_0292.JPG

Als Belohnung für's gute Resultat hat Orla ein zu ihr passendes rotes Geschenk erhalten
Orla-Packtasche1_mq.jpg
In Zukunft muss der arme Hund auf Wanderungen zur Belohnung auch noch sein eigenes Futter und Wasser mittragen :grumpy: ;-) . Wenn die gewusst hätte, was sie sich da mit ihrer guten Leistung eingebrockt hat ... :eek:045 :D

 
Der Hunderucksack ist vor allem für die Hundehalterin äusserst praktisch ;-) -

in den letzten Tagen sind wir morgens so zu unserem Morgenspaziergang gestartet - mit gefülltem Rucksack
Orla-Packtasche2_mq.jpg

... und all dies befand sich darin
Orla-Packtasche-Inhalt_mq.jpg
von links nach rechts:
Verweishölzchen und 2erlei Spezial-Belohnungsgutzis für's Verweisen (muss das mit Orla nochmals neu einüben), Chef-Jacke, Ball, Beisswurst und Apportierholz. Zum Üben, damit sich Orla besser bewegen kann, ist der Rucksack mit 4 Schnallen ritsch ratsch ganz schnell weg und sie steht nur noch mit dem nackten Geschirr da.

So sind wir jetzt auch auf dem Spaziergang bei passendem Gelände parat zum Üben. Weil an unserem Spazierweg ein Bach durchfliesst, muss Orla da nicht auch noch ihr Getränk selbst mitschleppen.

 
Das ist der Vorteil von grossen Hunden. Bei meinem müsste ich spätestens bei der Hälfte aufhören, seinen Rucksack zu befüllen und selber schleppen :D

Moni

 
Stell mir gerade meine Dackeline mit Rucksack vor... *hihi*

Da ist man schon im Vorteil mit einem großen Hund.
Viel Spaß beim üben (und viel Freude mit dem nützlichen Geschenk :) )


Alles Liebe Barbara & Emmi
(Mit dem Apfel-Phone)

 
Also ein wirklich nützliches Geschenk wäre ein Schnapsfässli für um den Hals gewesen.......! :peace:

 
Also ein wirklich nützliches Geschenk wäre ein Schnapsfässli für um den Hals gewesen.......! :peace:
für den Hund??? - nein danke, betrunkene Hunde mag ich nicht, und ich trink frühmorgens auch noch keinen Schnaps - und Schwangere sollte man auch von Alkoholika fernhalten.
Ich werde dann vielleicht heute Abend mit meinem Liebsten ein Glas stemmen zur heutigen Geburt unseres ersten Enkels, ich hoffe, Mutter und Kind haben die OP gut überstanden, habe noch nichts gehört - die frischgebackenen Eltern haben wohl keine Zeit mehr ;-) .

 
Gratuliere dir ganz herzlich zum Oma werden :D
Ganz viele Glückwünsche auch an die frischgebackenen Eltern!


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone