Meine Bernis und ihre Erlebnisse

Gratuliere zum Enkelkind und zum 1.Platz. Ich find es immer toll, wenn mit Vorurteilen aufgeräumt wird und ein Hund arbeiten darf, von dem alle glauben er könne das nicht. :thumbsup:

 
Besuch auf der Alp Stäglere am Glaubenberg 19.06.2013

Zurzeit wird Orla geschont, keine grossen sporlichen Einsätze und bei der Hitze der letzten Tage nur noch kürzere Spaziergänge früh morgens oder spät abends, wenn die Sonne nicht mehr so brennt. Aber am Mittwoch besuchten wir eine Bernhardiner-Kollegin, die diesen Sommer zusammen mit fast 80 Rindern auf einer Alp am Glaubenberg verbringt. Wir hätten bis zur Hütte fahren können, aber ein bisschen laufen tut Orla auch jetzt gut, und da es in der Zentralschweiz etwas bedeckt war, war auch grad die Temperatur einigermassen Orla-tauglich.

Obwohl der Fussmarsch nur kurz war, nutzte Orla die Gelegenheit, sich im Bach zu erfrischen

Orla-Bach1_mq.jpg

Kaum eingetroffen, schon hat sich Orla den Platz auf dem Bänkli reserviert

Orla-Bank_mh.jpg

Aussicht in's Tal mit Blick auf einen Rest Sarnersee

Staeglere-Panorama1_mq.jpg

... und die Alpen

Staeglere-Panorama2_mq.jpg

eigentlich wollte ich wieder zu Fuss zurück marschieren, aber Orla fand das sch..... ;-) - hey die Sonne ist zurück und es ist mir zu warm und wozu steht denn hier ein Auto arbeitslos mit einladend offenem Kofferraum herum?

Orla-Auto1_mq.jpg

... darum hopp hinein - ich will fahren und nicht marschieren :eek:045

Orla-Auto2_mq.jpg

Tja, da haben wir uns dann unserem Bernhardiner gefügt :) - schliesslich stand uns ja noch eine weite Heimreise bevor, da durfte sich Orla schon etwas schonen. Bereits auf der Hinreise merkte ich, dass obwohl ich die Lüftung auf Hochtouren laufen liess, wollte das Auto einfach nicht kühler werden. Ich dachte schon, hoffentlich ist die AC nicht defekt....!

Auf der Heimreise merkte ich dann, dass beim AC-Schalter das kleine Lämpchen gar nicht brannte, dass also die AC gar nicht eingeschaltet war und ich bisher immer nur warme Luft im Auto umherwirbelte.... :thumbdown: - kaum war der Schalter an, wurde es auch angenehm kühl........tja irgendwer wird da wohl älter :rofl: :escape:

Orla-Bea_mh.jpg

 
Mal wieder ein Update - Quinoa haut gleich selbst mal in die Tasten:

Ich bin inzwischen rund 50 cm hoch und mein garantiertes Mindestgewicht beträgt rund 20 Kg, wenn ich möchte, könnte ich meine Chefin schon ganz schön an der Leine rum führen - aber ich bin ja ein anständiges Bernhardinermädchen ...

Ich gehe auch bereits in den Hundekindergarten, Fotos gab's davon bis jetzt noch keine, denn bisher hatte meine Leinenführerin fürs Fotografieren während der Welpenspielstunden stets eine Hand zuwenig, da bis auf's letzte Mal stets meine Schwester Quirina auch mit von der Partie war. Jetzt ist sie aber ausgezogen und nun bin ich alleine Bernimädchen im Korb. Nun wo ich alleine die Bernhardinerehre in der Welpenspielstunde hoch halten muss, habe ich auch Anschluss an den „schwarzen Block“ der Gruppe gefunden …: ;-) Welpenspielgruppe1-20131023_mq.jpg

Welpenspielgruppe2-20131023_mq.jpg

Welpenspielgruppe3-20131023_mq.jpg

Welpenspielgruppe4-20131023_mq.jpg

... Den schwarzen Kerlen hab ich's dann aber gezeigt, dass auch ein weiss-braunes Mädchen gut mit ihnen mithalten kann und sich nicht ganz alles gefallen lässt
Welpenspielgruppe7-20131023_mq.jpg

Ich darf auch mit Mama Orla zusammen ins Hundetraining für die Grossen, dort werden die sogenannten "Sport"hunde ausgebildet. Inzwischen hab ich gemerkt, dass mir dort eine grosse Röhre gar nichts bringt und dass diese Grossen mir auch gar nichts antun, im Gegenteil, mit einigen von ihnen habe ich bereits genäselt und sie so kennen gelernt. Schliesslich werden sie ja später auch meine Sportkollegen werden.

Leckerlisuche mach ich auch gerne, ich habe schon gelernt, dass sich die Leckerlis bloss im festgetretenen Boden finden und suche darum immer nur schön im abgesteckten Quadrat.
Quinoa-Faehrten1-20131016_mq.jpg

Quinoa-Faehrten3-20131016_mq.jpg
Weil ich das so gut mache, ist aus dem Viereck nur noch ein kleines Dreieck geworden und letztes Mal ging's dann bereits auf eine kurze richtige Fährte, da habe ich in jedem Schritt ein feines Gutzi gefunden, hey ist das cool - ich bin gespannt, wie's weitergeht. Bei Mamas Fährtentraining habe ich schon ganz interessiert zugeschaut, ich glaube, am Ende der Spur findet man immer was speziell Gutes, also Orla liebt das Fährten sehr.

Als Landei habe ich inzwischen auch die Stadt etwas erobert.
Hier bin ich in Baden im Kurpark zu sehen - wir beide passen doch gut zusammen ...
Quinoa-Baden3-20131025_mq.jpg

Da ist ja was los in Baden, soooo viele eilige Leute, und ganz viele, die bei meinem Anblick trotz ihrer vorherigen Eile kurz stehen bleiben und mich kurz streicheln wollen. Und dann kommt doch tatsächlich so eine doofe Frage: „ist DER echt?“ – ja bitte schön, was soll denn an mir nicht echt sein? – ich trage doch noch kein Toupet und keine 3. Zähne, hab ja noch nicht einmal meine 2.

Quinoa-Baden2-20131025_mh.jpg
... und nein, MICH gibt's auch nicht in der Aktion für 5.90, trotz des Preisschildes hinten - ich bin schliesslich ein "ECHTER" Berni und keine Chrysantheme.

Und nicht nur draussen weiss ich mich zu benehmen, auch drinnen. Ich bin auch schon fast dicht - sogar nachts, und ich setze mein Bisi praktisch nur noch draussen im Garten ab, ausser es merkt niemand, dass ich schon längere Zeit nicht mehr im Garten draussen war, und meine grossen Geschäfte verrichte ich schon seit langem zuverlässig nur ausserhalb des Hauses.

Bei uns gibt es auch gewisse Hausregeln, so hab ich das jedenfalls mitbekommen. Eine davon lautet, Bisi wird draussen gemacht und eine andere (die stammt vom Hausherrn höchstpersönlich), Hunde kommen nicht auf's Sofa! Schaut selbst mal ganz genau hin ....
QuinoaFritzSofa2-20131021_mq.jpg
wohlverstanden, ich bin erst auf eine eindringliche Bitte des Chefs da hoch gekommen ;-) . Aber der Hausherr meinte letzthin, ich sei ja noch kein Hund - hat der eine Ahnung, wieviel Hund bereits in mir steckt! :D

 
Danke für das Update Berni und Quinoa :)

Da habt ihr aber viel erlebt die Tage und sogar das Sofa konntest Du erobern. Toll!

 
Ja ja, Männer lassen sich halt schnell um den Finger wickeln... Bin ja gespannt wie sich diese Geschichte weiter entwickelt. :D Wir könnten eigentlich ein Wettbüro eröffnen. Wird Quinoa in Papis Augen doch noch viel Hund :rolleyes: oder gibt's in Bernital bald ein neues GRÖSSERES Sofa, weil sonst Papi zu wenig Platz hat... :rofl:

 
:hi: Salutti a tutti, ich bin's Quinoa. Mannomann habe ich strenge Tage hinter mir. Gestern habe ich Winterthurs Pflaster unsicher gemacht und heute war ich in Luzern unterwegs. Man könnte meinen, ich müsste einen Städteführer schreiben. Eigentlich bin ich doch ein absolutes Landei, das nichts lieber macht, als leinenlos über Wiesen und Äcker zu hüpfen, mal einen Pferdeapfel oder eine halbfaule Birne unterwegs zu verspeisen oder mit Mutter Orla Fangis zu spielen.

Heute Morgen ging’s schon ganz früh los, kaum war ich fertig mit dem Frühstück bekam ich auch schon mein Geschirr umgeschnallt und wurde ins Auto verfrachtet. Dort konnte ich mir dann die noch fehlende Mütze Schlaf nachholen. Zum Glück bin ich ja ein sicheres Berni-Mädchen und habe auch keine Angst, wenn ich alleine im Auto warten muss, ich habe da einfach während der Abwesenheit meiner Chefin weitergepennt. Dafür durfte ich dann später mit ins Restaurant. Es war zwar etwas eng zwischen all den vielen Stuhl- und Menschenbeinen, aber ich habe mich darum gar nicht gekümmert und habe mich einfach flach hingelegt, sollen doch die Zweibeiner schauen, wo sie hin trampeln.
Quinoa-LU5-20131102_mq.jpg

Raus aus dem Restaurant – und noch immer ging’s nicht nach Hause. Nein, wir fahren heute nach Luzern, du musst lernen, dich auch im städtischen Umfeld zu bewegen, du kannst nicht immer nur im Indianer-Reservat spazieren, meinte meine Chefin.

Ein Berni in Luzern - und ein kleiner Berni noch viel mehr, das scheint ja sensationeller als das 8. Weltwunder zu sein. Touristen und Einheimische blieben meinetwegen stehen oder kamen extra zu uns her und verwickelten meine Chefin in ein Gespräch über mich. Kein Wunder kamen wir fast nicht vom Fleck! Und von manchen Gesprächen könnte man den besten Sketch produzieren. Fragte doch jemand, was ich denn für ein Hund sei. Aha ein Bernhardiner, komisch, sie hätten zu Hause in Österreich auch einen, aber der sähe ganz anders aus, der hätte einen viel grösseren Kopf und sei viel grösser. Da meinte meine Chefin: „Ja wissen Sie, dieser hier ist eben noch beinahe ein Baby, die wird morgen erst 17 Wochen alt".

Nebst vielen Menschen gab’s auch viele 4-Beiner, die ich alle begrüssen musste, und dann erst noch all die Federviecher am See. Es hatte da ganz viele kleine, die gurrten und Brosamen zusammen suchten und wenn ich ihnen zu nahe kam, plötzlich weg flogen. Und es hatte noch grosse weisse, die mich anfauchten, da hab ich dann aber gut geprüft, ob die Luft auch rein war, bevor ich mich ans Wasser wagte, ich wollte es denn doch nicht mit einem dieser Fauchis aufnehmen.

soll ich - oder soll ich nicht?
Quinoa-LU2-20131102_mq.jpg

zu Hause wird das Wasser im Napf serviert
Quinoa-LU1-20131102_mq.jpg

ok, schmeckt mindestens so gut wie zu Hause aus dem Napf
Quinoa-LU3-20131102_mq.jpg

Damit ich mich vom Marsch dem Seequai entlang und den vielen neuen Eindrücken etwas erholen konnte, setzten wir uns nochmals in ein Restaurant. Aber ich glaube, der Chefin knurrte der Magen und das war der eigentliche Grund unseres Restaurantbesuchs, denn sonst hätten wir uns ja auch einfach draussen etwas zurückziehen können. Egal – ich war jedenfalls froh, mich mal wieder der Länge hinzulegen.

Nach der Auszeit im Restaurant bummelten wir noch etwas durch die Altstadt und zum Abschluss durfte ich noch Bus fahren, das schonte meine müden Glieder. Nach einem letzten kurzen Spaziergang zum Auto war ich dann definitiv geschafft und froh, in meine fahrbare Box zu kommen.

Nun bin ich wieder zu Hause und liege flach und träume von meinem erlebnisreichen Tag – und morgen will ich mal nichts anderes als leinenlos über die Wiese zu flitzen, vielleicht noch meine Mutter etwas jagen und danach wieder zu Hause zu entspannen.

Quinoa-LU4-20131102_mh.jpg
Liebe Grüsse von einer müden Quinoa

 
Eieiei, so eine wunderschöne Maus <3 !!


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Danke fürs Berichten!

Hättest du doch was gesagt, ein Berni in meiner Stadt und ich verpasse das... :(


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
ein süsser Wauzi:love:...das hätte ja ein Innerschweizer Treffen geben können

 
Ja, also wenn so ein hoher Besuch in die schönste Stadt der Schweiz kommt, hättest du das wirklich separat ankündigen können... :D

 
Vielen vielen Dank für die neuen tollen Geschichten und Fotos :thanks: Sie ist so zuckersüss, deine Kleine :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

 
Endlich Schnee, es war heute mein allererster Schneespaziergang - wow, das fägt ja!

Mit dabei war natürlich Mama Orla ...
20131122-Orla1_mq.jpg

... und das bin ich, Quinoa, hausintern auch noch Bonsai genannt, aber ich garantiere, das bin ich nicht mehr lange, ich wachse nämlich rasant
20131122-Quinoa4_mq.jpg

ist was, hat da jemand gerufen?
20131122-OrlaQuinoa01_mq.jpg

ja ich komme ....
20131122-OrlaQuinoa02_mq.jpg

.jippie, ich bin schon fast da
20131122-OrlaQuinoa03_mq.jpg

hey Kleine, pass auf, noch bin ich stärker und hab hier das Sagen
20131122-OrlaQuinoa04_mq.jpg

schau mal was ich hier habe ...
20131122-OrlaQuinoa05_mq.jpg

... wer gewinnt hier?
20131122-OrlaQuinoa06_mq.jpg

zeig mal her ...
20131122-OrlaQuinoa07_mq.jpg

meins!
20131122-OrlaQuinoa08_mq.jpg

wenn du mich eh nicht ran lässt, dann streik ich einfach mal - äetsch!
20131122-OrlaQuinoa09_mq.jpg

machen wir nochmals eine Runde?
20131122-OrlaQuinoa10_mq.jpg

uiiiiuiuiiii, bitte etwas feiner - help, mich drückt ein Kamuff!
20131122-OrlaQuinoa11_mq.jpg

auch einem kleinen Berni kann mal das Gesicht entgleisen
20131122-Quinoa1_mq.jpg

geduckt zum nächsten Angriff - Mama pass auf - ich komme gleich!
20131122-Quinoa2_mq.jpg

 
Ich staune grad über den Wachstumsschub, den Bonsaichen hingelegt hat...puuah, dünkts nur mich, dass sie viel grösser geworden ist? Zu den Fotos...die sind einfach :love:

 
Ich staune grad über den Wachstumsschub, den Bonsaichen hingelegt hat...puuah, dünkts nur mich, dass sie viel grösser geworden ist? Zu den Fotos...die sind einfach :love:
In Centimetern wissen wir's grad nicht so genau, das ist etwas schwieriger zu messen, aber es sind garantiert mehr als 50 cm, schätze so mind. 55 cm und am Sonntag waren es (nach dem Mittagessen ;-) ) 27.5 Kg (nach dem ursprünglich geplanten Hundegesetz im Kt. VD müsste mein Bonsai bereits Maulkorb tragen und dürfte nur noch an der kurzen Leine ausgeführt werden - das zeigt doch den Irrsinn dieser Hundegesetzehysterie! :ugly: ).
Und Madamchen ist im Zahnwechsel, die ersten Schneidezähnchen oben sind weg.