Mal wieder ein Update - Quinoa haut gleich selbst mal in die Tasten:
Ich bin inzwischen rund 50 cm hoch und mein garantiertes Mindestgewicht beträgt rund 20 Kg, wenn ich möchte, könnte ich meine Chefin schon ganz schön an der Leine rum führen - aber ich bin ja ein anständiges Bernhardinermädchen ...
Ich gehe auch bereits in den Hundekindergarten, Fotos gab's davon bis jetzt noch keine, denn bisher hatte meine Leinenführerin fürs Fotografieren während der Welpenspielstunden stets eine Hand zuwenig, da bis auf's letzte Mal stets meine Schwester Quirina auch mit von der Partie war. Jetzt ist sie aber ausgezogen und nun bin ich alleine Bernimädchen im Korb. Nun wo ich alleine die Bernhardinerehre in der Welpenspielstunde hoch halten muss, habe ich auch Anschluss an den „schwarzen Block“ der Gruppe gefunden …: ;-)
... Den schwarzen Kerlen hab ich's dann aber gezeigt, dass auch ein weiss-braunes Mädchen gut mit ihnen mithalten kann und sich nicht ganz alles gefallen lässt
Ich darf auch mit Mama Orla zusammen ins Hundetraining für die Grossen, dort werden die sogenannten "Sport"hunde ausgebildet. Inzwischen hab ich gemerkt, dass mir dort eine grosse Röhre gar nichts bringt und dass diese Grossen mir auch gar nichts antun, im Gegenteil, mit einigen von ihnen habe ich bereits genäselt und sie so kennen gelernt. Schliesslich werden sie ja später auch meine Sportkollegen werden.
Leckerlisuche mach ich auch gerne, ich habe schon gelernt, dass sich die Leckerlis bloss im festgetretenen Boden finden und suche darum immer nur schön im abgesteckten Quadrat.
Weil ich das so gut mache, ist aus dem Viereck nur noch ein kleines Dreieck geworden und letztes Mal ging's dann bereits auf eine kurze richtige Fährte, da habe ich in jedem Schritt ein feines Gutzi gefunden, hey ist das cool - ich bin gespannt, wie's weitergeht. Bei Mamas Fährtentraining habe ich schon ganz interessiert zugeschaut, ich glaube, am Ende der Spur findet man immer was speziell Gutes, also Orla liebt das Fährten sehr.
Als Landei habe ich inzwischen auch die Stadt etwas erobert.
Hier bin ich in Baden im Kurpark zu sehen - wir beide passen doch gut zusammen ...
Da ist ja was los in Baden, soooo viele eilige Leute, und ganz viele, die bei meinem Anblick trotz ihrer vorherigen Eile kurz stehen bleiben und mich kurz streicheln wollen. Und dann kommt doch tatsächlich so eine doofe Frage: „ist DER echt?“ – ja bitte schön, was soll denn an mir nicht echt sein? – ich trage doch noch kein Toupet und keine 3. Zähne, hab ja noch nicht einmal meine 2.
... und nein, MICH gibt's auch nicht in der Aktion für 5.90, trotz des Preisschildes hinten - ich bin schliesslich ein "ECHTER" Berni und keine Chrysantheme.
Und nicht nur draussen weiss ich mich zu benehmen, auch drinnen. Ich bin auch schon fast dicht - sogar nachts, und ich setze mein Bisi praktisch nur noch draussen im Garten ab, ausser es merkt niemand, dass ich schon längere Zeit nicht mehr im Garten draussen war, und meine grossen Geschäfte verrichte ich schon seit langem zuverlässig nur ausserhalb des Hauses.
Bei uns gibt es auch gewisse Hausregeln, so hab ich das jedenfalls mitbekommen. Eine davon lautet, Bisi wird draussen gemacht und eine andere (die stammt vom Hausherrn höchstpersönlich), Hunde kommen nicht auf's Sofa! Schaut selbst mal ganz genau hin ....
wohlverstanden, ich bin erst auf eine eindringliche Bitte des Chefs da hoch gekommen ;-) . Aber der Hausherr meinte letzthin, ich sei ja noch kein Hund - hat der eine Ahnung, wieviel Hund bereits in mir steckt!