Was für Autos fahrt ihr?

Achja - ich brauch den permanenten Allrad auch nicht. Das einzige Mal, als ich diesen Winter im Schnee fuhr, war als es im Februar über Nacht mal einen Zentimeter "hingeschissen" hat. Aber so what ? Würde mir ein SUV gefallen und ich könnte ihn mir leisten, hätt ich einen, ganz einfach. Muss doch nicht immer alles vernünftig sein - sofern das Geld dazu reicht und es keine finanziellen Probleme deswegen gibt. Vernunft spricht auch nicht dafür, ein eigentlich gut gepflegtes Auto so tief gen Boden zu schrauben, dass der Unterboden bei Unebenheiten der Strasse teilweise schleift. Trotzdem find ichs geil :escape:

 
Wie wäre es mit einem Skoda? Z.B. Skoda Fabia? Ist auch ein Kleinwagen und es gibt gute Occasionen.

 
Ich muss sagen- so kritisch ich am Anfang war... Ich bin inzwischen super zufrieden mit meinem kleinen Ford Ka :) Er ist sehr günstig- hatte bisher keine grösseren Ausgaben. Viele Sachen kann man selber machen, also mal ein Lämpli austauschen oder so- das ist ja heute nicht mehr bei allen Autos so. Er fährt sich trotz bescheidenen 60PS nicht schlecht und zu zweit mit Hund hat man sehr bequem Platz. Zu viert ist er aber sicher sehr eng.. Aber ich habe ja eh einen Sitz draussen für Jaros Box... Ich denke, ohne die beiden Rücksitze hätte Charlie bequem Platz in einem Ka. Schau es dir mal an. Ich habe noch den hässlichen "alten Ka" also vor 2007- die danach sind sogar noch hübsch :) Und haben eher eine Klima- denn DAS fehlt mir echt im Sommer!!

 
Ich würde mal zu einem grossen Autohändler und die verschiedenen Autos vergleichen. Vielleicht steht dort ja einer der dir auf Anhieb gefällt.

Was ich sicher machen würde - Bei jedem Auto den Kofferraum neu anschauen. Nicht jedes Baujahr vom gleichen Modell hat den gleich grossen Kofferraum. Spreche aus Erfahrung :grumpy:
Und wenn es ein 4 x 4 sein soll, warum nicht. Ich möchte jedoch keinen mehr, wo ich den Allrad nicht ausschalten kann. So kannst du den Verbrauch selber ein wenig steuern.

 
Danke für den Erfahrungsbericht, jessy.

Meine Idee hinter einem 4x4 wäre ja, dass ich eben im Winter gerne auch in den Schnee fahren möchte. Also bei uns in den Heimenschwand und so. Wir haben hier unten ja so gut wie keinen Schnee. Es soll ja in erster Linie ein Hundeauto werden, damit wir endlich mobiler sind. Und dann mal für grössere Einkäufe und nächsten Mai (wenns klappt) jeweils nach Bern in die Schule.
Das mit dem Verbrauch hatte ich auch gesehen, deshalb auch eher die Überlegung mit dem verlinkten Auto. Das schluckt noch etwas weniger, als ein SUV.

Ford Ka ist viel zu klein, auch wenn es schöne Occasionen gäbe. Den Fabia bekommt man kaum zu vernünftigen Preisen. Gilt auch für Dacia etc.

@Jovia: Meine Kriterien habe ich schon längst und suche mich täglich durch Ricardo, Autoscout, Olx.ch. Fast alle Autohäuser in meiner Umgebung sind dort vertreten.

Kriterien: Grosser Kofferraum ohne Umbau, nicht zu mächtig in der Länge, 8-fach bereift, maximal 120'000 Kilometer (je weniger, desto besser), maximal 10 Jahre alt. Kosten darf er bis 8000 Franken. Kein Automat.
Und damit suche ich dann jeweils im Umkreis von 30 km.

 
Den Polo hatte ich auch schon gesehen, müsste ich aber in echt sehen wegen dem Kofferraum.

In die ganzen bekannten Peugeots passt Hund hinten nicht rein, da die hinten zu flach sind. Zumal ist der zu alt.

Der hier wäre seit heute Morgen auch noch drin:

https://www.olx.ch/de/mobilitat/autos/bern/dacia-sandero-1-2/1955325/

Da müssten einfach noch Winterreifen gekauft werden, aber das wäre bei dem Preis ja auch kein Ding. Irgendwann wohl noch Zahnriemenwechsel

 
Den Polo hatte ich auch schon gesehen, müsste ich aber in echt sehen wegen dem Kofferraum.

In die ganzen bekannten Peugeots passt Hund hinten nicht rein, da die hinten zu flach sind. Zumal ist der zu alt.
Ah okay... Verstehe, war mir vorallem wegem dem Polo auch recht unsicher, da der Kofferraum doch eher klein aussieht. Vielleicht kannst du dem Anbieter mal ein Mail schreiben und Sachlage erklären und fragen ob du vorbei kommen kannst? Dachte der Peugeot passt vom Kofferraum her weil der mir jetzt nicht so klein schien, aber das weisst du sicherlich besser :) .

 
Tönt ja nicht schlecht... Hatte zuerst etwas Bedenken wegen 'gebe keine Garantie', aber weiter unten steht ja MFK 7.4.2014

"Der Wagen wird ohne Garantie oder jegliche nachverhandlung verkauft.
Besichtigung möglch
Kilometerstand 59'720 km
MFK-Prüfung 07.04.2014"

Würde auf jeden Fall aber das MFK-Protokoll einsehen. Bei Occasionen ist es halt oft so dass nicht die gesamte Bereifung inklusive ist.

 
Ja, müsste es eben ausprobieren.
Beim Dacia ist es eben einfach so, dass das ja schon eher Billigautos sind und man nicht sooo viel positives hört. Also für die Stadt reichen sie allemal, aber die Bewertungen sind sonst nicht allzu berauschend. Von der Grösse her wäre er aber schon schön.

Am meisten sagen mir aktuell noch immer der Honda Jazz und Ford Fiesta zu, den Jazz konnte ich mir letztens auch in echt ansehen. Der eine den ich möchte, wäre immer noch da. Bin aber nicht 100% zufrieden mit dem Angebot und fände es schade, den zu nehmen und dann etwas besseres zu finden.

 
Ich mache was falsch mit meinem 4x4 im vergleich zum Yaris benötige ich nichtmal extrem viel mehr an Benzin und auch die Pneus wechsle ich gleich häufig und sind minim teurer

 
Ich fahr auch nen 4x4, mache pro Jahr ca. 25'000 km und musste jetzt mit 100'000 km erstmals neue Pneus haben. Und mit einem Benzinverbrauch von 7.6 Liter auf 100 km bin ich zufrieden.

Eine Bekannte vom Mantrailing hat eine Hovi-Hündin und fährt einen Honda Jazz. Geniales Auto. Ist ein Raumwunder.

 
Ford ist natürlich schon eine gute Marke. Darf ich fragen warum du deinen Radius so einschränkst? Ich denke wenn du dieses Kriterium etwas lockern könntest hättest du schon einige mehr Möglichkeiten...
Weil ich die Autos ja auch irgendwie besichtigen muss und selbst nicht fahren kann ;)

 
Zum 206: Ich fahr da ja die Sportversion (etwas kleiner) und Bruder und Mum haben je nen normalen 206.Der Kofferraum täuscht.Ich hatte schon zig sehr grosse Hunde darin.Auch in dir Ferien gings mit Hundebox auf Rücksitz dann Person+Hund auf Beifahrerseite und 2 grosse Koffer im Kofferraum.Da hat Charlie 100% Platz.

 
Weil ich die Autos ja auch irgendwie besichtigen muss und selbst nicht fahren kann ;)
Hast du niemanden aus dem Kollegen- oder Familienkreis der dich mal fahren könnte? Du könntest ja mal einige für dich interessante Autos raussuchen und dann kannst du mit einer Kollegin mal einen Tagesausflug rund um die Schweiz machen :) . Habe dies mal mit einer Kollegin gemacht wegen eines Motorrades - wir hatten einen lustigen Tag :) .

 
Ne, habe ich nicht... vor allem niemanden, der sich gut genug mit Autos auskennt.

@Lilith: Hast du die Hunde gefaltet? :D Charlie passt nicht in den Kofferraum des 206 meiner Kollegin, bzw. nur mit Mühe und Not.

 
Ich fahre seit 2008 einen Chevrolet Matiz und bin damit sehr zufrieden. Ein Kleinwagen mit extrem viel Stauraum (was ich da alles schon reingekriegt habe...), günstiger Preis, günstiger Service, kein Benzinschlucker, keine Probleme. Er ist nichts für schnelle Fahrer (da ich nicht krass "aufs Blech" stehe, überholen mich bergauf meist alle, da ich einfach nicht so viel Gas kriege), aber im Alltag gibt es keinerlei Probleme. Klar, wenn man irgendwo in den Bergen wohnt, ist dies nicht das richtige Auto, aber ich wohne ja auch auf dem Land (flach), und da ist er tiptop.

 
Man bedenke bei Chevis dass diese nun aus Europa abgezogen werden.Mein Dad kennt einen mit Chevigarage.Sie ziehen nun gegen Chevrolet vor Gericht weils ihre Existenz ist.Kann also seim dass dann Ersatzteile nicht einfach zu besorgen sind.Anzahl Garagen werden wohl auch drastisch abnehmen.

 
Das mit den Pneukosten ist auch eine Sache der Grösse. Die Sommerpneus auf den originalen Bora 16" Felgen kosten logischerweise weniger, als die Sommerpneus für die 18" Zubehörfelge, die dazu noch breiter ist - kommt somit immer darauf an. Auch sehr auf die Ansprüche des Fahrers; beim Bora werden die Pneus saisonal neu gekauft, sprich zwei Mal jährlich gibt's neue Pneus. Beim Golf brauch ich nur Sommerpneus und die werden trotz vielleicht 5000km jährlich jedes zweite Jahr ersetzt. Vielleicht bin ich da auch ein Häsli, aber für Pneus und Bremsen gebe ich liebend gerne etwas mehr Geld aus.