Was für Autos fahrt ihr?

Einen Volvo V50.

Wenn der mal auf Rente geht, was hoffentlich erst in ein paar Jahren ist, er ist doch erst 10, dann gibt es, wenn ich vernünftig bin wieder einen gebrauchten V50 oder V40. Obwohl mir der V40 nicht gefällt.

Wenn ich unvernünftig bin, gibt es einen V60. Meistens siegt die Unvernunft. :rolleyes: :rofl:

 
Im März dieses Jahres feierte ich das 20jährige Jubiläum mit meinem Auto und fahre ihn hoffentlich noch weitere 20 Jahre. Meine 4 Hundchen haben jedenfall darin auch genügend Platz und fahren darin viel lieber mit, als im Renault Grand Scénic 2.0 dCi von meinem Mann.

unbenannte Fotosession-3130787.jpg

 
whow germain 20 jahre. das alter sieht man sicher dem auto nicht an. sehr schick.
hast du ihn nach frankr. importiert?

 
Im Kofferraum eines C3 wird Charlie wohl nur knapp Platz haben.
Ich hatte mal einen C3 und war von der Qualität sehr enttäuscht. Das Fahrzeug ging x-mal wieder zum Händler zurück, bis die Probleme endlich behoben werden konnten.
Ich kann aus dieser Erfahrung einen C3 nicht empfehlen. Aber das ist meine persönliche Meinung.

 
Ich glaube nicht, dass unten Platz genug wäre, dass Charlie liegen könnte. Dort wäre die Tiefe eventuell ein Problem. Dann die Höhe: So wie ich es in Erinnerung habe, wäre die für einen sitzenden Charlie auch eher knapp.

Aber den C3 hat es glaub ich noch häufig als Occasion. Da kannst du bestimmt mal den Kofferraum ausgiebig inspizieren. Oder wenn eine Citroen-Garage in deiner Nähe ist, darfst du dort bestimmt mal genauer in einen Kofferraum schauen.

 
Ich fuhr lange Toyota ( Starlet, 2x Yaris) und bin dann 2007(?) auf Ford umgestigen.
Der Maverick kommt mir gerade bei den Ersatzteilen sehr viel günstiger als der Toyota. Zudem habe ich beim Ford (holzalengg) bisher nur selbstverschuldete Reperaturen. Auch die Servo funkt. noch einwandfrei obwohl ich vor 2 Jahre 250 km ohne servopumpe gefahren bin. 2 Automech meinten damals das die Servo wohl demnächst aussteigen werde, was bis heute nicht der Fall ist.

 
whow germain 20 jahre. das alter sieht man sicher dem auto nicht an. sehr schick.

hast du ihn nach frankr. importiert?
Naja, so einige Blessuren hat er schon.

Ja, ich habe ihn nach F eingeführt und hart darum kämpfen müssen in behalten zu können. Weil kein Buick Park Avenue aus dem Jahre 1994 hier eingetragen war, musste ich für die Zulassung eine Typenbescheinigung machen lassen. Nun kann ich sogar sagen, dass ich in ganz F die Einzige bin die einen solchen Wagen fahrt, LOL

 
Also Winterreifen brauchst du auch wenn ed nicht 2m Schnee hat. Und so 4 neue Reifen sind auch nicht gerade günstig.

Einfach so als kleiner Tipp.


Sonst finde ich den Preis ok für das alter und die Km.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Habe mich gegen den Clio entschieden, auch wenn er toll wäre. Der Besitzer meinte, dass da bald der Zahnriemen fällig wird. Und das ist dann ein grosser Batzen Geld.

Eigentlich wäre ja ein 4x4 super, aber die Meisten sind auch Occasion kaum bezahlbar oder einfach zu gross. Es würde mich schon reizen, so einen Brummer zu fahren. Aber so extrem viel käme der Allrad dann doch nicht zum Einsatz.

Das Einzige was in Frage käme, wäre zum Beispiel der hier:

SUZUKI Liana 1.6 Sport LE 4WD, Occasion, Benzin, 87'000 km, CHF 5'900.- - AutoScout24

Zwar auch schon wieder älter, sieht aber sonst gut aus und es wurde ja einiges gemacht.

 
Für was willst du einen 4x4?Weiter vorne witzelst du dass du keine Winterpneus brauchst und nun solls ein 4x4 werden?Verkehrssteuer ist beim 4x4 oft noch höher vorallem bei älteren Modellen.Darum hat ja Suberu eine schlechte Energiebewertung weil alle ausser der Trezia 4x4 haben.Der Trezia wurde eher fürs Saubermannimage erfunden sagen auch Subaruvertreter.Dann hast du sicher mehr Pneuabrieb heisst braucht mehr Gummi.Benzin brauchts auch mehr.

Ich arbeitete 4 Jahre auf 1000m.ü.M. wos alles andere als wenig Schnee hat.Bei Schnee gabs oft Chaos und einige steckten im steilem Teil fest.Ich hab ja absolut kein Winterauto und schon gar kein allrad trotzdem hatte ich im grössten Schnee keine Mühe wo einige andere nicht weiter kamen.

Noch was wegen Zahnriemen.Der wird oft zwische 100'000-120'000Km gewechselt.Viele verkaufen ihr Auto darum kurz vorher.15000Km hast du sehr schnell gemacht.

 
Eigentlich wäre ja ein 4x4 super, aber die Meisten sind auch Occasion kaum bezahlbar oder einfach zu gross. Es würde mich schon reizen, so einen Brummer zu fahren.
Was meinst du mit 4x4? Es gibt die normalen Autos mit Allradantrieb, die SUVs und noch die Geländefahrzeuge mit einem Reduziergetriebe.Wenn du schreibst, es würde dich reizen, einen solchen Brummer zu fahren, geht es offensichtlich nicht um den reinen Allradantrieb am normalen Auto.

Das Geländefahrzeug ist sehr teuer im Unterhalt: Durch das hohe Gewicht sind die Steuern hoch, und der Treibstoffverbrauch ebenfalls. Von den teuren Reifen und allgemein den Ersatzteilen sprechen wir gar nicht. Ausserdem kommt man mit vielen Geländefahrzeugen nicht in alle Parkhäuser.

Das SUV ist ein Zwischending: Mittlerweile gibt es bei denen sogar Modelle ohne Allradantrieb, was dem Verbrauch zugute kommt. Aber ohne 4x4 sehe ich wirklich keinen Grund mehr, das SUV einem normalen Auto vorzuziehen.

Da es dir wichtig ist, für möglichst wenig Geld eine anständige Occasion zu bekommen, würde ich an deiner Stelle auf Allrad verzichten. Falls es doch einer werden sollte, achte darauf, ob eine Anhängerkupplung montiert ist. Wenn ja, könnte es sein, dass es als Zugfahrzeug benutzt wurde und entsprechende starke Abnutzungen hatte.

 
Also mit einem SUV oder 4x4 kommt dann schon so etliches finanziell auf dich zu, das man nicht unterschätzen sollte. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich so ein Teil fahre. Wir brauchen es wegen dem Pferdehänger. Der säuft aber Benzin wie Anton und meist versuche ich es zu vermeiden, mit meinem Auto grosse Strecken zu fahren und wir machen das eher mit dem Auto meines Mannes.

 
Es wurde hier zwar schon mehrmals erwähnt aber ich muss das einfach auch nochmal betonen.... die Reifen....! Die gehen bei einem SUV saumässig ins Geld. Ich arbeite in der Branche und kriege die Pneus zum Einstandspreis - blättere aber trotzdem noch mehr als genug hin. Und übrigens....nicht nur die Winterreifen kosten Geld, die Sommerreifen sind auch teuer.

 
Wieso möchtest du denn einen 4x4? Bist du oft in den Bergen unterwegs? Ich denke am wichtigsten ist einfach dass du die Fakten was für dich wichtig ist mal zusammenträgst (z.B. Preis, Grösse, Kofferraum, Antrieb usw.) und dann allenfalls auch gezielt auch Autohäuser anfragst oder im Internet suchst. Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn man 'zu offen' ist es einem schwerer fällt das Passende zu finden.

 
JessesGirl, bitte keinen Suzuki Liana.
Wir hatten einen solchen bzw. Mama hatte einen, auf welchem ich das Fahren lernte. Der Punkt, dass dir bei der "Beschleunigung" das Gesicht einschläft und du das Gefühl hast, ein Kleinkind schiebe das Auto an, wäre ja noch das eine - und die Beschleunigung ist wirklich fürn Arsch, da fand ich mich in meinem 2er Golf mit 55PS besser motorisiert! Haha! Nein, aber der Liana leidet auch modellbedingt unter Getriebeproblemen - auch unserer war so ein Kandidat, der verkauft wurde, da das Getriebe langsam kam und DAS geht dann ins Geld, da ist ein Zahnriemen nichts.

Ich fahr im Alltag ja einen Bora V6 mit permanentem Allradantrieb, den Verbrauch rechne ich jeweils mit 10l Schnitt, allerdings brauche ich für den Arbeitsweg sowie für den Weg ins TG rund 8.5l Schnitt, maximal 9.0l - erst bei Kurzstrecken oder im TRD-Pikett mit Stadtbetrieb geht der Verbrauch auf allerhöchstens 11l Schnitt, was ich allerdings noch selten erreicht habe. Etwas angemessene Fahrweise und das klappt.
Wenn ich vergleiche: Golf 2, JG 89, 1.3l mit 55PS - Verbrauch 8.0l ins TG / Bora, JG 04, 2.8l mit 204PS - Verbrauch 8.5l ins TG
Klar, Unterhalt ist auch spürbar teurer, Versicherung, Strassenabgaben, Ersatzteile und Pneus kosten mehr. Was ich dir einfach wirklich empfehlen kann: Spring über deinen Schatten und guck in deiner Umgebung mal, ob es einige Leute mit einer Schrauberwerkstatt gibt und ob ihr euch versteht. Heisst ja nicht, dass sie dir alles umsonst machen - aber im Normalfall schrauben diese Leute gerne und verdienen sich auch gerne ein Trinkgeld dazu, was dich dennoch niemals so viel kostet wie der Besuch einer Autogarage. Bremsen habe ich mittlerweile je ein Mal bei zwei 2ern, zwei Mal beim 3er und ein Mal komplett beim Bora gemacht und habe bisher nur immer das Material bezahlt, bei den Gölfies habe ich jeweils mit Freund gewechselt und beim Bora hat mich die Arbeit ein Gascho Bier und ein gemütliches Gespräch gekostet. Genau so auch jeweils der Service bei allen Autos - wenn du dann noch mithelfen willst und dich ernsthaft für die Materie interessierst, machst du den meisten Herren (oder Frauen) eine grosse Freude, hast Spass und Geld gespart. Und Autoschrauben macht wirklich Spass! :)


Achja, Erklärung zum Verbrauch:
Da der Zweier so schwach motorisiert ist, stand ich dementsprechend oft auf dem Blech - sprich Vollgas. Eigentlich immer :rofl:
Kreisel raus, Ampel grün - Vollgas, man will ja niemanden aufhalten. Autobahneinfahrt, Vollgas wie ein Rennfahrer und dennoch brauchts eine gewisse Strecke, um die 100 zu erreichen - da reicht die Einspurstrecke nicht, vorallem, wenns noch etwas bergauf geht. Autobahn selbst hast du das Pedal auch jeweils auf dem Blech; unser Topspeed war laut Navi starke 134kmh, ich hätte hier in der CH auf der Bahn somit nicht einmal die Chance, mit ihm in einen Billetentzug zu fahren, hihihihi. Durch die immer hohe Drehzahl ist der Verbrauch halt dementsprechend, auch wenn die Karre so ultimativ viel Spass gemacht hat und ich es noch immer ganz übel bereue, ihn hergegeben zu haben. Egal, ob ich im Feierabendverkehr den Traktoren nah auffuhr, damit die "Normal-Motorisierten" dennoch überholen konnten oder ob ich wieder Wasser rausschöpfen musste - ich glaub, wenn ich etwas Platz habe und ihn wieder finde, hol ich ihn mir zurück :rofl:

 
Ich finde auch, dass ein 4x4 für dich nichts bringt ausser kosten.

Wir haben seit letzten September auch einen SUV 4x4 aber bei uns hat es im Gegensatz zu Steffisburg auch mehr Schnee. Wir waren ein paar Mal froh drum, weil wir sonst nicht nach hause gekommen wären und das Auto unten stehen lassen hätten müssen, so wie unsere Nachbarn. Ein weiterer Grund, Mario muss am Morgen früh raus. Vor der Schneeschnützi.

Unser zweites Auto war aber auch kein 4x4. Da eins wirklich reicht. Wenns Viel Schnee hat und ich nicht fahren konnte, habe ich meine Termine halt abgesagt. War vielleicht 2x diesen Winter.

Darum würde ich dir auch davon abraten, da es für deine Wohnlage schlicht nicht nötig ist.



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet