Was für Autos fahrt ihr?

okay.... Ich hab geschrieben, dass es für 2 Hunde in Labbigrösse reichen muss. We will see.
Bei uns solls ja nächstes Jahr einen Vizsla zum Cocker geben, dann wär ich schon froh, wenn sie nicht sind wie die Sardinen *hihi

 
Ich hol meinen am Freitag endlich ab, freu mich schon mega. Hatte ja vorher auch den Seat Ibiza Joya Racer, nun ist es einfach der Seat Ibiza ST. Ist eigentlich mein alter Seatli mit Füdli dran :)

Occasion_SEAT_Ibiza_ST_16TDI_Style_Autohaus-Schiess_854679.jpg

Quelle: auto-schiess.ch

 
Seatli mit Füdli dran :rofl:

Nicht böse gemeint gell, einfach so süss formuliert ;)


Für Tippfehler haftet mein Öpfeli - Phone

 
Hihi, es ist wirklich ein Zwerg-Kombi, perfekt für mich :D Gleich breit wie der Seat als Kleinwagen aber hat halt einfach einen Kofferraum (=Füdli :ugly: )

 
Früher Renault Clio mit Pudel. Jetzt hab ich ein neues Auto einen Renault Megane inkl Heckgitter und beide Hunde drin. Das perfekte Auto für mich. :)

Unser neues Gespann mit Pferdeanhänger :zora: megane 3.jpg

 
Bei mir hat heute Verstand über Geschmack gesiegt..

So zog die alte Hundeboxe aus dem Keller in den neuen Wagen - passt auf den Millimeter genau. Eigentlich wäre der Kofferraum einige Zentimeter länger, allerdings sind die Winkel von Boxe/Sitzlehne nicht gleich. Nun hat es seitlich noch etwas Platz, der zwar eigentlich völlig blöd ist und nicht gut zu nutzen, aber für die Transportböxli vom TRD reichts aus.

Bis ich genügend Geld für eine passgenaue Box habe, bleibt nun vorübergehend diese Lösung. Noch immer besser als nur ein Trenngitter, da der Kofferraum echt riesig ist und mir das nicht passt, wenn Luna so viel Platz hat.

ohtf12.jpg


 
Mein freund arbeitet bei der AMAG.

letzdes jahr hat er entschlossen für uns was alltagtaugliches, auch für ferien... Zuzutuen ;-)
Haben uns dan für einen Skoda Yeti entschieden...
Was soll ich sagen... Nach anfänglichen bedenken
(Hatte vorher Golf GTI)
Habe ich mich aber mit dem auto angefreundet!!
Ich würde ihn nicht mer hergeben! Er ist einfach super.
Hat sogar mehr leistung als mein golfli hatte... ;-)
Wir hatten aber auch glück.
Als wir ihn zusammengestellt haben war der gesamtwert des wagens fast auf 60'000 :-/
Aber durch den mittarbeiter rabatt und noch 5000.- eurobonus kamen wir auf knapp 32'000 (immer noch recht viel, aber bezahlbar)
Das leasing ist auch recht niedrig.
So 250.- pro person geht noch ;-)
Wie gesagt.
Liebe die kiste ;-)
Wir und die hundis haben genug platz...
Leider hat kira ja ne boxenfobie.
Da ist sie frei im kofferraum und für june haben wir ne stoffboxe.
Nicht optimal, aber es geht.
Wen kira mal nicht mer ist, lass ich ne doppelboxe reinmachen ;-)

Das ist er ;-) ImageUploadedByHaustierForum1372271525.560526.jpg

 
um die schublade unter der box beneide ich dich... :) hat bei mir aufgrund der höheren box leider nicht platz...

1372793152012.jpg

 
Die ist super! Und heute im Hundetraining konnte ich den Regenschirm grad brauchen ^^. Dein System daneben sieht aber auch praktisch aus :)

 
Ich hole hier einmal das Thema hoch.

Habt ihr Empfehlungen für Autos, die einigermassen handlich sind, aber im Kofferraum Platz für meinen Zwerg haben?

Ich habe ja den Honda Jazz im Auge und hätte auch schon einen gesehen der super passen würde, aber natürlich halte ich trotzdem die Augen offen.

Ebenfalls im Auge habe ich

- Ford C-Max
- Ford Fiesta

Sonst noch Ideen?

 
Ich habe seit 2 Jahren den Ford S-Max. Ist für mich ein super Auto, da meine Doppelbox tiptop drin Platz hat und der Einstieg tief ist. Und trotz der Box hat es noch genug Platz für Utensilien etc. Habe sogar mal noch einen Rollstuhl (natürlich zusammengeklappt) mittransportiert. Ausserdem hat er mir dieses Auto noch nie Extrakosten, ausser dem üblichen Service und Pneuwechsel, verursacht. Ich habe kein Foto meines Kofferraums, könnte aber welche machen.
Vor dem S-Max hatte ich einen Ford Focus Kombi. War auch mit dem zufrieden.

 
Der S-Max ist halt wahnsinnig gross, da müsste ich schon ein paar Hunde mehr haben ^^

Ein Ford Focus käme auch in Frage, aber nicht der Kombi, sondern den Kleineren. Da weiss ich aber nicht, wie gross der Kofferraum ist. Zudem ist der relativ teuer und Occasion bekommt man den kaum noch in vernünftigem Zustand.

 
Also, falls du doch einen Ford Focus Kombi kaufen solltest, hätte ich noch ein massgefertigtes Heckgitter im Keller das nicht mehr gebraucht wird ;-)

Ich glaube, der Honda Jazz ist nicht schlecht als Hundeauto. Kenne zwei, die einen haben. Eine hat einen deutschen Schäfer und die andere einen Dalmi und einen Weimaraner. Also Platz schaffen kannst du ihn dem! Ich glaube, beide haben die hinteren Sitze runtergeklappt und hinter den Vordersitzen mit Gitter abgesichert.

 
Ne, Kombi wird es definitiv nicht, ich möchte kein allzu grosses Auto.

Im Jazz müsste er auch ohne herunterklappen problemlos Platz haben. Box kommt ja keine rein und Charlie liegt im Auto nie. Der Kofferraum des Jazz hat fast dieselbe Grösse wie der vom Auto meiner Mutter.

Den hier habe ich auch noch immer im Auge

http://www.autoscout24.ch/de/d/renault-twingo-kleinwagen-2007-occasion?allmakes=1&extras=1&index=10&kmto=110000&loc=thun&make=66%2c0%2c0&nav=8&rad=30&returnurl=%2fde%2fautos%2frenault%3fallmakes%3d1%26extras%3d1%26kmto%3d110000%26loc%3dthun%26make%3d66%2c0%2c0%26nav%3d8%26rad%3d30%26sort%3dprice_asc%26vehtyp%3d10%26r%3d5&sort=price_asc&vehid=2162208&vehtyp=10

Den müsste ich aber mal in echt sehen

 
Mir käme da noch Daihatsu Sirion, Hyundai Atos oder Hyundai i30 in den Sinn.Den Sirion haben mehrere die ich kenne.Eine mit grossem Hund und die andere mit 2 kleinen Kindern.Die mit Hund hat den einen Sitz runtergeklappt und dann so eine Box reingemacht.Das kleine "Gutschli" täuscht wahnsinig.Meine Cousine hatte 2 Kinder + den Doppelkinderwagen (wo sie hintereinander sitzen) drin.Da hab ich dann doch auch sehr gestaunt.Sirion wird aber leider nicht meher hergestellt.

 
Oh sorry bin noch auf alte Version eingestellt.Der Atos wurde vor wenigen Jahren komplett Überholt und heisst nun i10.Nun find ich ihn auch viel hübscher.

Edit: Hyundai i20 wär noch.Den fand ich immer sehr schön.Der i30 kam glaubs erst nachher quasi als grosser Bruder soweit es mir ist.

Wie weit würdest du für ein Auto fahren?Hyundai hat ja eher wenige Occasionen weil sie so günstig sind und sich ein Wiederverkauft nach 2-3Jahren kaum lohnt.Eigentlich fahren deshalb die meisten ihren Hyundai bis er tot ist.
Wegen dem Weg dachte ich eben weil mein Vater einen Freund hat der ne Hyundaigarage hat.Dann würd ich fragen ob der was rumstehen hat.Wäre aber in ZH am Zürichsee.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm der i10 sieht zwar besser aus, aber leider noch immer ein sehr kleiner Kofferraum. Der i20 wäre dann wohl so ein Mittelding