Was für Autos fahrt ihr?

@Jessy: das war ja auch mein Plan... bis zum Aufgebot fahren und dann Schluss.
Theoretisch wären die 2 Jahre durch, aktuell sind sie aber laut Garage mit den Aufgeboten etwa 6-8 Monate im Verzug und man kann es ja auch noch hinausschieben.
Die Idee mit Mobility hatte ich auch, allerdings muss dann der Beifahrer auch Mitglied sein. Und wenn ich mit unterschiedlichen Personen fahre, ginge das schonmal nicht. Der Typ hatte den Focus zu mir gefahren und mein Vater ist ihn kurz gefahren und hat drüber geschaut. Der Verkäufer ist selber irgendwie Mechaniker und hatte meinem Vater sogar angeboten, das Auto auf die Hebebühne zu fahren, um ihn von unten anzuschauen. Und sagte mir dann, dass ich mich melden könne falls ich irgendwann ein neues Auto kaufe. Ich solle ihn nicht verschrotten, er würde ihn wieder nehmen. 

Der Garagist meinte heute, ich solle mal versuchen ob ich ihn bei Ricardo noch los werde. Aber es ist so ziemlich alles im Eimer.
Er hat mich heute sehr ausgiebig beraten und hatte den Mazda schon als Vorschlag ausgedruckt. Dann eben die Vorteile und Nachteile von Leasing eines Neuwagens erklärt, im Gegensatz zu einer Bankfinanzierung eines Occasions etc.

 
Wieso fährst du ihn denn jetzt nicht zu Tode bzw. bis zum definitiven Prüfungstermin ? Ich hab halt enormen Respekt davor, ein Auto mit Mängeln an Fremde zu verkaufen - meinen Zweier, der Wasser reinliess und auch sonst wirklich nicht mehr toll fahrbar war, übernahm ein Freund von mir, ansonsten wäre er in die Tonne gewandert. Hab da einfach Angst, dass plötzlich ein "Hey, du hast mir dieses Problem hier unterschlagen" kommt und ich kenn mich da rechtlich absolut nicht aus.

Meine Kollegin hat sich ja vor einigen Monaten den VW UP als Neuwagen per Leasing über vier Jahre geholt. Klar ists toll, wenn man noch Garantie hat, diverse Serviceleistungen und der Wagen ist auch echt lustig. Sie will ihn auch nach diesen vier Jahren weiterfahren, dementsprechend ist der Wertverlust im ersten Jahr für sie nicht so tragisch (oder sie ist sich dessen nicht bewusst), aber für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand - der nach Lust und Laune auch getauscht werden kann, wenn ich will. Und hier ist der Punkt mit Neuwagen - ich kauf mir lieber eine Occasion und geb ihn ein halbes Jahr später mit einem Verlust von vielleicht 300CHF weiter, anstatt bei einem Neuwagen einen Wertverlust von mehreren Tausend Franken. Zumal will ich nicht über mehrere Jahre einen Kredit (unter was Leasing meiner Meinung nach geht) abzahlen, nur damit ich ein neues Auto fahren kann.

Ich hab mich ja übrigens für mein erstes Auto auch verschuldet - allerdings nur über einige hundert Franken bei meiner Mutter, die ich ihr dann in Ruhe und ohne Zinsen abzahlen durfte. Dies, weil ich mein Budget zu niedrig gesetzt hatte und dafür einfach kein gescheites Auto fand. Als dann der Bora relativ rasch her musste (weil der damalige Golf im Eimer), musste ich auch nochmals etwas Geld von Mama schnorren, weil ich lieber etwas mehr Geld bezahlen wollte, um dann aber auch einen Alltagswagen kaufen zu können, der mir mindestens zwei Jahre hält. Es ist immer eine Abwägungssache, was man vom Auto erwartet und wieviel man bereit ist, dafür zu zahlen.

Aber ob Leasing oder Barzahlung ist ja jedem selbst überlassen.. Ich möchte nicht vier Jahre lang jeden Monat Fixkosten, nur damit die Karre überhaupt auf meinem Parkplatz steht. Wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg beim Autokauf und dass du was Passendes findest!

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
Ich war auch immer gegen Leasing beim nächsten Auto würde ich mir das aber denoch überlegen. Denoch du machst jetzt noch eine 2. Ausbildung und auch wenn da der Lohn höher ist als bei der 1. würde ich für mich (!!!) in dieser Situation kein Leasing anhängen. Es gibt genügend gute Occasion Fahrzeuge. Mein Maverick habe ich mit meinem EX geholt und hatte nie Probleme mit ihm. Es waren nur Reperaturen welche ich selber den Schaden verursacht habe.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Leasing ist für mich kein Thema. Entweder einen Neuwagen, der gerade in Aktion ist (gibt ja laufend solche Aktionen), oder, noch lieber, eine gut erhaltene, neuere Occasion mit wenigen Kilometern. Ich bin der Typ, der alles gerade bezahlt haben muss, da ich keine Schulden ect. haben will. Aber da ist jeder verschieden. Für mich ist das Auto auch ein Alltagsgegenstand, der mich sicher von A nach B bringen muss, und dies täglich. Unsere Autos werden gefahren, bis sie nicht mehr fahren können, erst dann kaufen wir uns jeweils neue.

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
@Jessy: Weil der Abgastest nicht bestanden ist... wenn die Polizei da eine Kontrolle macht, hab ich ein Problem. Zumal raucht der Auspuff bei höheren Geschwindigkeitem schwarz, das würde auffallen ;)

Leasing würde ich auch nicht machen, habe ich gestern festgestellt. Aber ich könnte z.B. den Mazda in 12 Monaten abbezahlen. Das wäre absehbar und danach wäre er definitiv meiner. Ohne Verpflichtungen.

 
Ach Abgastest, logo :ugly:    Ja das ist kacke. Wäre es denn keine Option, nun nochmals eine, nennen wirs mal "Rübe", zu kaufen ? Ein normal motorisierter (also weder GTI noch G60) Golf 2 bekommst du mittlerweile für wenig Geld, auch die Golf 3 sind mittlerweile sehr günstig und haben oftmals bereits eine Klimaanlage. Zwar keine Automatik, aber es haut dir immerhin kalte Luft ins Gesicht und ist dementsprechend angenehmer für den Hund. Ich behaupte jetzt mal, dass du für 1500-2000 eine sehr gute Occasion finden würdest. Dann müsstest du nicht abbezahlen. Aber wenn dir das nichts ausmacht, dann spricht ja nichts gegen einen richtigen Wagen zum jetzigen Zeitpunkt.

 
Ja, ohne den Abgastest wäre es alles kein Drama. Dann würde ich ihn noch ein wenig benutzen zum einparken und so.

Ich möchte nicht nochmals eine Gurke kaufen. Mich nerven schon die 1200.-, die futsch sind. Ich hätte spätestens zu Ausbildungsbeginn sowieso ein Neues gekauft, um täglich nach Bern zu fahren. Und da möchte ich nicht, dass schon wieder etwas ist. Klimaautomatik ist mir nicht wichtig, hauptsache überhaupt Klima. Der Focus war auch nur Manuell.

Theoretisch hätte ich das Geld, den Mazda direkt ohne Finanzierung zu kaufen. Aber es kann immer etwas dazwischen kommen, da möchte ich kein Risiko eingehen. Zudem seien Mazda & co sehr langlebige, gute Autos (wie ich gehört habe?), da macht man sicher weniger falsch, als bei anderem Marken.
Ich bin mir beim gewünschten Auto nun aber nicht mehr ganz so sicher, ob er hinten wirklich gross genug ist. Er ist zwar grösser als der Focus (da hatte Charlie ja gerade so platz im Stehen), aber mein Vater hat gestern gleich wieder gemotzt, als ich gesagt hatte dass ich in der Garage für ein Auto schaue. *grml*

 
Mir sind Mazdas auch sympathisch ... :) Wobei ich für mich wahrscheinlich nur noch Seats kaufe. Das hat mir mein Autöli grad vor einem Monat wieder bestätigt. Mein Superhelden Freund hat statt Diesel Benzin getankt für 20 Franken. Ich bin am nächsten Tag frisch fröhlich arbeiten gefahren (ca. 50 Kilometer) nichts gemerkt. Als ich dann am übernächsten Tag das Seatli starten wollte ging gar nichts mehr. Mein Schwager in Spe hat ihn dann irgendwie zum laufen gebracht, ihn zur nächsten Tankstelle gefahren, wieder mit Diesel vollgetankt und ist eine Stunde damit rumgefahren (alles in Absprache mit Garage). Seatli fährt noch immer einwandfrei ... :)  

Den Ford C-Max den du vorher mal erwähnt hast fährt meine Mama seit Jahren, das wäre meine 2. Wahl, ich find den ganz toll.

Habe mein Seatli übrigens mit 20'000 km von ROC gekauft, das ist so ein Jahresfahrzeug, da hast du den ersten grossen Abschreiber schon drauf. Sie haben mir da gleich den Service gemacht und der nächste grössere ist erst mit 60' fällig, plus hatte ich noch 1 1/2 Jahre Garantie drauf. Würd ich sicher wieder machen. 

 
  • Like
Reaktionen: jessy
Er meinte, dass Charlie im Focus gar keinen Platz hatte und dass ich schauen solle, dass das Auto beim Kofferraum keine Einstiegskante habe, weil Charlie vielleicht nicht immer so fit ins Auto springen würde. An eine Rampe würde er gar keinen Gedanken verschwenden ;)

Die älteren C-Max Modelle gibt es einfach leider nur sehr selten. Und der Neue ist wieder im unbezahlbaren Rahmen. Der Garagist hatte mir noch den neuen B-Max gezeigt. Afber dafür dass er echt riesig ist, ist der Kofferraum auch nicht sooo wahnsinnig gross.

Der Mazda wäre auch 8-fach bereift, komplett frisch ab Service und Abgastest muss man da nie mehr machen.

 
Ich hoffe, dass ich keine Ersatzteile brauche ^^

Nachdem beim Verkäufer meines Focus nur die Combox kommt, habe ich das Auto nun bei Autoscout und diversen Gratisinseraten eingestellt. Einfach mal stinkfrech für 900 Franken. Vielleicht hat ja jemand zuviel Geld und gönnt mir das. Wenn nicht, gehe ich irgendwann mal runter.

 
Weiss ich doch ;)  

Habe für den Focus mittlerweile bereits 6 Angebote bekommen. Alle (wie erwartet) für Export, 500-600 Franken. Ich warte jetzt mal so lange, bis er wieder in meiner Garage steht (konnte ihn noch immer nicht aus der Werkstatt holen, da keine Begleitperson verfügbar). Und dann nehme ich das höchste Angebot.

 
Oha. Eben hat mich der Focus-Verkäufer zurück gerufen und ich habe ihm die Sache geschildert. Er meinte, dass es nicht sein kann, dass das Auto so schlecht zwäg ist. Er holt uns beide nun am Dienstag ab, dann gehen wir zusammen in eine Garage in der Nähe und machen dort nochmals den Abgastest. Wenn er ihn nicht besteht, müsse ich nichts bezahlen, es gehe auf seine Kosten und dann schauen wir weiter.
Ich bin gespannt, denn zu verlieren habe ich ja nichts mehr. 

 
Nochmals ein Update:

Ich habe mich entschieden, den Focus nicht mehr zu fahren. Die Mängel sind zu gravierend und mir ist das so zu gefährlich. Werde dem Verkäufer noch bescheid geben, dass er sich den Abgastest sparen kann.

Der Mazda wurde leider ein paar Stunden bevor ich heute zusagen wollte, bereits verkauft :(
Ich werde mich aber wahrscheinlich stattdessen für einen 2 Jahre alten Honda Jazz mit wenigen Kilometern entscheiden. Ich schaue ihn am Mittwoch an, packe Charlie einmal rein und wenn es passt, nehme ich ihn.

 
  • Like
Reaktionen: peppermintkea
Wenn der Verkäufer den trotzdem machen will und rumfahren muss?Haftest du wenn da was passieren sollte weil du noch der Besitzer bist?Kenn mich da eben nicht aus.Würde aber schauen dass du da im Fall der Fälle nicht die doofe bist.Gut musstest du den Abgastest machen.Ansonsten wärst du gefahren ohne zu wissen was da alles nicht okey ist.Grad mit den Bremsen hätte das doch der Verkäufer als Mech wussen müssen.Sowas ist dann echt gefährlich und eher fahrlässig.

Ich denke beim Jazz hast du kein schlechtes Auto.Braucht sicher weniger Benzin als der 3er Sport und auchVerkehrssteuer wurdda günstiger sein.Das ist doch auch toll.

Hattest du Charlie nicht schon in nem Jazz?Meine du wolltest den schon mal und konntest bei wem testen.

 
Keine Ahnung wie das mit der Haftung ist, aber ich werde ihn vorher abmelden. Dann kann er selbst schauen, wie er es macht.

Meine Kollegin meinte beim abholen, dass er sich schon etwas seltsam fährt... zumal die Handbremse nicht geht. Ich habs gestern ausprobiert und konnte ihn trotz gezogener Handbremse aus der Parklücke schieben  :ugly:  Bin auch gerade froh darüber.

Ne, der Jazz braucht nicht weniger Sprita als der Mazda, der war etwa gleich sparsam, da es ein Diesel war. Der Vorteil ist noch, dass der Jazz keinen Zahnriemen hat und man die Rücksitze in verschiedenen Winkeln einstellen kann.
Ich hatte Charlie schon einmal in einem Jazz, allerdings eine ältere Variante. Der Neue sieht etwas kürzer aus, könnte aber auch täuschen.

 
So, für mich hat sich das Thema Focus erledigt.
Der Verkäufer war heute da und ich habe ihm alles erklärt und wir haben etwa eine halbe Stunde geredet. Er sagt, dass er ihn wahrscheinlich durch die Prüfung gebracht hätte, er aber meine Sicht versteht. Er hätte ihn zurück gekauft, ist aber momentan finanziell etwas knapp.
Für ihn ginge es in Ordnung, das Auto an den Export zu verkaufen, auch wenn er denkt dass man den noch hätte reparieren können. Er sagt aber selbst auch, dass man alleine für die Materialkosten nochmals 800 Franken investieren müsste, Arbeit nicht eingerechnet.

Ich solle also versuchen, ihn zu einem guten Preis zu verkaufen. Wenn das nicht klappt, solle ich mich nochmals melden.

Somit ist nun 200% klar, dass ich mich für den Honda Jazz entscheide, sobald Charlie drin war.

 
Also nimmt er ihn nicht gleich zurück, so wie er es Dir angeboten hat (wenn ich mich nicht täusche?)?

 
Ne, jedenfalls nicht für denselben Preis, wie ich beim Export bekommen würde.