Wenn man fast nur Kurzstrecken fährt, würde ich auch mit den modernen Motoren das Benzinmodell wählen.
Der Diesel hat so viel länger, um warm zu laufen, dass dieses fast nur mit kaltem Motor rum fahren, auch heute noch die Langlebigkeit nicht fördert. Ich würde deshalb nie eine Dieseloccasion kaufen, von der ich weiss, dass sie hauptsächlich auf Kurzstrecken unterwegs war.
Unter Umständen sind auch die Servicekosten beim Diesel teurer.
Und noch etwas wegen Fahrspass: Gerade auf Kurzstrecken macht ein Diesel wenig Spass, weil er, bis der Motor richtig warm ist, beschleunigungstechnisch zurückhaltend gefahren werden muss.
Auch umwelttechnisch spricht auf Kurzstrecken alles für den Benziner.
Der Diesel hat so viel länger, um warm zu laufen, dass dieses fast nur mit kaltem Motor rum fahren, auch heute noch die Langlebigkeit nicht fördert. Ich würde deshalb nie eine Dieseloccasion kaufen, von der ich weiss, dass sie hauptsächlich auf Kurzstrecken unterwegs war.
Unter Umständen sind auch die Servicekosten beim Diesel teurer.
Und noch etwas wegen Fahrspass: Gerade auf Kurzstrecken macht ein Diesel wenig Spass, weil er, bis der Motor richtig warm ist, beschleunigungstechnisch zurückhaltend gefahren werden muss.
Auch umwelttechnisch spricht auf Kurzstrecken alles für den Benziner.