Lilith, kann man schon, wird einfach teuer :ugly:
Ich denke, viele Problematiken liegen auch einfach am Fahrer selbst. Ich fuhr auch schon mit dem etwas tieferen Golf, damals noch als Alltagsauto (Bodenfreiheit bis Festteile Unterboden ca. 10cm), im Pikett dank Arschlochnavi quer über einen Waldweg, den wohl nebst mir nur Jäger und Waldarbeiter nutzten. Da riss ich mir auch nichts ab, fuhr aber versetzt - also nicht in der Spur, sondern auf den "Mädli" - und kam einigermassen kratzfrei auch wieder raus.
Ich vergleich nur gerne meinen Kombi mit den SUVs, die - so rein aus Sicht - eher weniger Platz bieten. Mein Kofferraum ist ca. T100/H70 und Autobreite breit, also keine Radkästen oder ähnliches. Mitfahrer auf der Rückbank haben vorig Platz, vorallem hinter mir - ich sitz zuvorderst eingerastert. Hab mich im Ikea auch schon darauf geachtet - während mein armer Bora Möbel von zwei Umzugswütigen schlucken musste und auch konnte, waren andere mit SUV mit viel weniger Krempel überfordert. Aber sicherlich kann mans nicht pauschalisieren und so wies klingt, gibt es bei den Neuwagen immer mehr solche, mit mehr Stauplatz.