Wetter

Ich frag mich ob's da eine medizinische Erklärung für gibt… ich war heute im Spaghetti Trägertop und kurzer Hose draussen spazieren. Sitze auch jetzt so auf dem Sofa und friere kein bisschen. 

Seit ihr alle so dürr oder bin ich so fett???  :ugly:

 
Also ich bin gerade Zuhause ohne Klima und habe ein, zwar dünner, Pulli anziehen müssen.

Ich war schon immer ein "Gfröhrli"

Frage mich ob es mit meinem lahmen Stoffwechsel ein Zusammenhang hat?

Dürr bin ich ja definitiv nicht :ugly:

 
@Silvie, das hat bisschen mit dem zu tun wie man aufwächst und auch mit den Genen.

Ich find das Wetter jetzt perfekt!

Am Vormittag und Nachmittag in der Pause bisschen im Garten gesonnt ohne gleich zu verbrennen. Um 6 Spazieren gegangen bei leichtem Wind und das mit lockerer Kleidung.

 
Ich bin definitiv auch ein riesen Gfrörli, aber das Gegenteil von dürr.

 
stimmt, mein Mann ist auch so ne "Pussy" (boah wie er es hasst, wenn ich ihn so nenne  :escape:  ) und der wiegt fast doppelt so viel wie ich… ständig meckert er "mach Fenster zu is kalt"- wo's ich es mehr als angenehm finde. 

Dachte aber das liegt eher daran, das ich schon wegen der Hunde viel mehr draussen bin als er und das bei jedem Wetter… wobei die Theorie ja nicht stimmen kann, wenn die vielen Hündeler hier drin auch so schnell frieren. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner sagt immer: Zu Kalt haben bildet man sich nur ein!

Er ist eben ganz ein Hartgesottener! *g*

Aber wehe er hat irgendwo Schmerzen

 
Ich glaube das es etwas mit dem aufwachsen zu tun hat. Ich bin ein warmblut und habe selten kalt. Ichh bin in den Bergen aufgewachsen. Mein Zimmer hatte keine Heizung und am morgen jeweils Eisblumen am Fenster. Da ich nichts anderes gekannt habe, hatte ich nie kalt.

 
wir auch...aber draussen.

22706955hs.jpg


 
Ich mag es nicht wenn es zu warm ist. Dann geht es mir einfach schlecht und ich kann mich nicht konzentrieren. Also vom "südländer Blut" meines Vaters (Italiener) habe ich wohl nichts..

Doch letzte Woche war der Hammer. Wir waren am Wacken Open Air. Es war total schlammig und nachts war es 5 Grad kalt. trotz 2 Schlafsäcken und Pulli und Handschuhe habe ich die Nacht durchgefroren.

Am Sonntag, als ich endlich wieder in meinem Bett geschlafen habe, habe ich es wohl übertrieben. Habe neben meiner normalen Bettdecke noch die Kuscheldecke genommen. Nachts bin ich dann total durchnässt aufgewacht :ugly:

Ich bin jetzt gespannt, wie ich mit der erneuten Hitze hier klarkommen werde diese Woche...

 
solange es in der Nacht einigermassen abkühlt, komme ich inzwischen ganz gut damit klar… aber Temperaturen um die 20°C (oder sogar weniger) sind mir für Outdoor Aktivitäten und Hundespaziergängen am liebsten. 

 
heute 30 grad...morgen wieder um die 40....phuu und nächste woche bleibt es auch sehr warm und trocken. so langsam versteppen wir hier. einzig meinen pfirsichen gefällt das wetter und ich werde wohl an der ernte ersticken...

den hunden reicht es auch so langsam und die owtscharka möchte nur noch am frühen morgen und späten abend raus. abends will sie nicht mehr ins haus...

wenn der winter so wird wie dieser sommer..prost mahlzeit.

 
immerhin kommt am WE Regen und etwas Abkühlung- aber ja, ich bin froh wenn der Sommer endlich durch ist  :ugly:

Hier hat es am Wasser wieder neue "Schwärme" von Bremen gegeben- man hält es echt kaum noch aus…  :unsure:

 
ich bin dann auch froh.

mittlerweile habe ich sogar trotz stützstrümpfe dicke beine.

letzte woche war super wetter. ich würde auch nicht motzen, wenn es noch bisschen schön bleibt. aber einfach bitte normal schön und nicht diese hitze.

edit: mich nerven am meisten die wespen. da ich allergisch bin, habe ich immer leichte panik attacken wenn die sich nähern. :eng so abartig viele hatten wir hier oben noch nie. habe gelesen, dass dies auch dank dem wetter ist.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
immerhin kommt am WE Regen und etwas Abkühlung- aber ja, ich bin froh wenn der Sommer endlich durch ist :ugly:

Hier hat es am Wasser wieder neue "Schwärme" von Bremen gegeben- man hält es echt kaum noch aus… :unsure:
Bei uns auch und Antibrumm und Co. Interessiert die gar nicht... Falls jemand n gutes Mittel weiss, immer her damit

 
@pat: Hab auch schon gegoogelt und verzweifelt im Internet gesucht- nichts von meinen "Anti-Mücken" Mitteln hilft, und scheinbar ist das bei diesen Mistviechern leider so. Da wird Empfohlen an heissen schwülen Tagen Gewässer zu meiden- Super oder? Leider sind Gewässer bei diesen Temperaturen fast schon essentiell für die Hunde, welche aber leider auch von den Bremen geplagt werden.