Zwei Kater ziehen ein

Dankeschön :)

Ich würde gerne deine Inputs lesen.

Das mit einem getrennten Thema hatte ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie gehört ja alles ein wenig zusammen

 
Da hast du dir wirklich zwei ganz spezielle stubentiger angelacht.♡

Und auf charlie kannst du echt stolz sein wie er das bis jetzt macht. :thumbup:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ok, dann versuch ichs mal möglichst kurz zusammenzufassen ;-)
Mein grösstes, wichtigstes Ziel war, dass Hund&Katz "miteinander relaxed" auskommen, auch wenn ich nicht zugegen bin. Denn was nützt es mir, wenn sich Hundi in meiner Gegenwart zurücknimmt und ohne mich die Sau rauslässt?
So habe ich mich beratschlagen lassen via Hunde/Katzencoach. Dabei kam heraus, dass ich vorallem die Tiere machen lassen soll, um ein möglichst natürliches Verhalten zu erreichen. Logischerweise zu Beginn mit Hundi an der Leine, damit niemand zu schaden kommt. Ausserdem habe ich mit Kindergittern arbeiten können, weil meine Hundis diese als Grenze akzeptieren, so dass die Katzen ein Zimmer als sicheren Rückzugsort haben.

Ich habe also vorallem beobachtet, wie Hund&Katz miteinander kommunizieren und reagieren. Positives Verhalten seitens Hundi habe ich ruhig gelobt, falsches Verhalten zu Beginn kommentarlos mit Leine blockiert. Aber nie habe ich Goodies oder Abruchsignale verwendet.

Da ich drei verschiedene Katzentypen habe, waren die Reaktionen sehr vielfältig und optimal zum Üben.
Büsi 1: freundlich und Hundifreund. Kommt zu Hund schmusen, keinerlei Angst.
Büsi 2: freundlich und vorsichtig interessiert, setzt aber auch klare Grenzen via Pfötli ohne Kralleneinsatz
Büsi 3: Angsthasi, welches flüchtet und faucht.

Nachdem Hundi bei Katzensichtung 2 Wochen lang sein jagdjaulenfiepen Wuffte und Busi begrüssen wollte, aber halt immer erst zum Ziel kam, wenn das Gewuffel verstummt und Hundi deutlich ruhiger war, legte sich diese Verhaltensweise von einer Sekunde auf die andere. Hundi hatte zwar ne laaange Leitung, aber endlich begriffen. Ab dann hätte es die Leine nicht mehr gebraucht. Hundi freute sich zwar mit viel Schwangewedel und hat heute noch die Katzen beim Begrüssen zum Schlecken gern - welpenhaftes Verhalten, mit unterwürfiger Annäherung=geduckte Haltung, Ohren nach hinten geklappt, Schwanz&Popowackeln mit Schleckversuchen den Katzen die Mäuler seitlich zu lecken.

Ausserdem ist bei uns die Katzentür hinter dem Sofa. Die Klappe ist deutlich zu hören, wenn ein Büsi nach Hause kommt. Die Katzen laufen anschliessend am Sofa vorbei, wo Hundi drauf liegt. Zuerst dachte ich, dass dies suboptimal ist. Aber die Katzen hätten auch ausweichen können, indem sie auf der anderen Seite des Sofas durchgegangen wären. Genau diese Situation führte aber schnell zu einem Gewöhnungseffekt, dass Katze am Hund vorbeiläuft, während Hundi relaxed rumliegt. Genjal! (Hinter dem Sofa sind 3 Katzenbettli und darum hundefreie Tabuzone...funzt perfekt!)

Gefüttert habe ich zu Beginn die Katzen im Katzenzimmer. Hundi durfte zusehen (ruhig im Platz), um anschliessend die Schäleli sauberzulecken. Lecken soll bekanntlich Hundihirn positiv stimmen, hihi. Ob das zum guten Resultat beigetragen hat, weiss ich nicht?

Viele kleine Schritte führten zum Resultat, dass inzwischen die Katzen neben/auf den Hundfis liegen und alles friedlch schläft.

 
Vielen Dank für deinen Beitrag

Bei uns sieht es ähnlich aus.

Aktuell ist es so, dass Charlie zu den Beiden hin darf ohne dass sie flüchten, sofern sie sich mindestens auf Augenhöhe befinden. Liegen sie deutlich weiter oben, darf er ihnen sogar am Hintern schnuppern, selbst wenn sie einfach weiter nach oben klettern könnten. Er wird dann aber gleich immer nervös, weil er doch soooo gerne mehr von ihnen möchte. Er zappelt dann herum und fiept, was den Beiden nicht mehr gefällt. Ich nehme ihn dann jeweils aus der Situation.

Kenai kommt von sich aus bis auf wenige Zentimeter heran, solange Charlie einfach nur da steht und guckt.

 
Wow, das sieht ja schon richtig toll aus. Und das nach erst so kurzer Zeit

Moni

 
Juhuuuuuuuuuui :zora:

Jetzt sollten sie nur nicht gemeinsam den armen Sitka mobben :D

 
Das klappt ja schon richtig gut! Und so schnell... Deine Strategie scheint super aufzugehen! :thumbsup:

 
Ich war heute auch echt überrascht. Als die Beiden auf dem Kratzbaum gesessen sind, hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ich es jetzt mal ohne Leine versuchen könne. Und siehe da, es klappt schonmal soweit, dass Charlie Kenai nicht verfolgt. Mit dem hat er sich aber von Anfang an besser verstanden, er war ja der erste, der sich auch so angenähert hat.

Ich habe noch ein Video wo man sieht, wie Kenai vor Charlie wegrennt, Charlie aber nur gemütlich hinterher geht. Als er Kenai beschnuppern will und dieser nicht flüchten kann, stellt er sich kurz auf die Hinterbeine und haut in seine Richtung. Charlie wendet sich direkt ab und beschäftigt sich anders.

 
Hach, so toll! Freu mich für euch! :D und weiter so... und immer schön Fotos posten... ;)

 
Super macht ihr das. Ist natürlich ganz toll, dass Charlie so gelassen auf die Tatzenhiebe reagiert.

Und wie läuft es denn mit dir und den Katzen? Kommen sie schon zum Kuscheln oder geht das wegen Charlie eh noch nicht?

Moni

 
Bisher klappt es wirklich prima. Gerade sitzen alle drei beim Wohnzimmertisch. Die Kater mampfen Katzengras und Charlie versucht derweil, eine Nase voll Hintern zu erhaschen.

Sie kommen zu mir, lassen sich kraulen und legen sich auch neben mich, wenn sie gerade Lust haben. Aber so richtig gekuschelt wurde noch nicht

 
Das wird :thumbsup:

Meine beiden Norwegerinnen haben weit über ein Jahr gebraucht, bis sie so richtig gekuschelt haben. Und inzwischen fordern sie es schon richtig gehend ein, auch beim Besuch :)


Moni

 
Das sieht doch sehr vielversprechend aus! Auch wenn ich ein paar Mal Angst hatte das Charlie einen von "Pablo" kassiert (weiss grad nicht nehr wie du den dunklen Kater umgetauft hast :escape: )

Und wie sich Charlie erst hinter dem Vorhang anschleicht :D köstlich!

 
Dein Hund ist ja riiiiesig :D Süss die Annäherungsversuche, schön wie ruhig sie sind. Und eine schöne Wohnung hast du ;)

 
Sieht so cool aus wie Charlie so als riesiger 'Schatten' hinter dem Vorhang läuft und dann rauskommt :) ))). Ich finde es sieht doch schon sehr gut. Die Katzen sind neugierig, aber halt noch etwas unsicher was ja verständlich ist und Charlie macht das toll!!!