Anti & Ixy

Finde ich super, die Gedanken die Du Dir da gemacht hast. Ich denke ich würde das ähnlich angehen.
Und die scheuen vorsichtigen Eigenschaften von Anti sind sie nun tatsächlich wenig ausgeprägt? Wie ist er so gegenüber Fremden und in städtischen Gebieten zu haben?
Hast Du noch Kontakt zu seinen Geschwistern?

Spannend, wie sich das so entwickelt, wenn noch ein Altdeutscher drin ist!

Liebe Grüße,
Katrin

 
Wunderschöner Hund dein Anti.
Finde ich eine gute Lösung, eine Mischung zu nehmen. Ist dann mehr sehrwahrscheinlich mehr Schäferhund als Wolf, aber das ist ja eigentlich erstrebenswert. Ich denke der Hund fühlt sich in der heutigen Gesellschaft wohler so. (Kenne einen Tschechen, wunderbarer lieber Hund, aber fremdem gegenüber wahnsinnig zurückhaltend, um nicht zu sagen er hat Angst..)

 
[QUOTE='Frau_D.]@schmue: Aussen DSH, innen Saarloos. Wenn der Jagdtrieb noch kommt, bringt er mir demnächst bestimmt Wildschweine mit. :D
[/QUOTE]Frau D, dafür brauchts keinen Saarloos.. meine Grunzgurke wollte mir in Canada schon Bären bringen :ugly:

Jedenfalls hast dus mit dem DSH Einschlag viel einfacher als mit einem reinrassigen.

Wir hatten 15 Jahre lang (Familienhund) einen Alaskan Husky Mix mit Vorfahren direkt aus Alaska.. sie war immer sehr zurückhaltend zu Fremden und hatte allgemein ein noch sehr ursprüngliches Wesen. Ich habe sie geliebt aber sie hat so gar nicht zu meinem späteren Leben gepasst. Da lob ich mir doch meine jetzigen unerschrockenen Spinngurken ;)

 
[QUOTE='Katrin Schuster]Und die scheuen vorsichtigen Eigenschaften von Anti sind sie nun tatsächlich wenig ausgeprägt? Wie ist er so gegenüber Fremden und in städtischen Gebieten zu haben?
[/QUOTE]Anti ist nix scheu. Er lässt sich gerne befummeln, auf den Kopf tatschen, man darf über ihn hinüber steigen... Bin ich mit Menschen länger als ca. 10 Minuten zugange, findet er, dass sie zum Rudel gehören - und versteht dann auch nicht, warum die nicht mitkommen, wenn wir wieder gehen. Dann schaut er den Leuten nach und wartet auf sie. (Nikki wollte übrigens gestern nach dem Spazieren ganz natürlicherweise zu uns ins Haus. Fand er ganz logisch.) Fremde Orte findet er spannend und ein wenig stressig (was ich normal finde), aber okay. Witzigerweise reagiert er mit grosser Scheu und einem Unsicherheitskamm, wenn in seiner gewohnten Umgebung etwas anders ist - so lag bspw. neulich ein Eimer mitten auf dem Weg und Anti hat deswegen fast eine Krise bekommen. Mit 'Geh mal gucken!' und dem Schäfermut überwinden wir solche Dramen aber gut. :D Ich habe ihn von Anfang an überall mit hingenommen - so wie wir das früher auch mit den Malis immer gemacht haben. Da ist es wichtig, einen Befehl zu haben, der den Hund explizit zum Erforschen ermutigt, finde ich. 'Geh mal gucken' bedeutet: 'Hier ist nichts Schlimmes, schau dir das mal an und entspann dich wieder.'

Hast Du noch Kontakt zu seinen Geschwistern?
Nein, leider überhaupt nicht. Ich habe Anti ja aus Norddeutschland geholt - seine Geschwister sind, soweit ich weiss, in der Region geblieben (wobei das Brandenburg bis Holland umfasst).
 
Schade dass Du nicht weißt wie sich die Geschwister entwickeln, aber Antis Charakter hört sich ja super an!
Gut gelungen! Klasse!

Viel Spaß noch weiterhin mit ihm!

Katrin

 
Ach ich freue mich schon wenn ich den Süssen mal kennen lerne! :D

 
Heute ergab die google.maps-Suche, dass man oberhalb vom Stammrevier vielleicht gut spazieren könnte. Es war wesentlich schöner als gedacht und wir werden morgen wieder dorthin gehen. :D

Wir waren heute hier:

anti_buecherweiher_069sm.jpg


Wichtigstes Kriterium: Wasser für die Quietscheente

anti_buecherweiher_044sm.jpg


Schüttölöööön:

anti_buecherweiher_010sm.jpg


Und dann erstmal freidrehen. Das ist Teil des Hasch-mich-Spiels - Anti liebt das:

anti_buecherweiher_019sm.jpg


Ganz wichtig ist es, rumzubockeln, blöd zu gucken und so zu tun, als wäre man ein krasses Wildtierchen:

anti_buecherweiher_021sm.jpg


*gnahahaaaaaarr* *schiel*

anti_buecherweiher_052sm.jpg


*abzisch*

anti_buecherweiher_036sm.jpg


Anti kann auch hübsch aussehen :love:

anti_buecherweiher_058sm.jpg


Eigentlich wollte ich Anti ja beim hübschen Rennen fotografieren... Kann ich wissen, dass Stöckchen so gravitationsheftig sind?!

anti_buecherweiher_061sm.jpg


Und dann kommt der nächste Tümpel am Wegesrand:

anti_buecherweiher_098sm.jpg


Nora fotografiert tolle Spiegelungen, hofft auf Grosslibellen, beobachtet Blesshühner *hachja*

anti_buecherweiher_077sm.jpg


LAAAAAAAAAAANGWEILIIIIIIIIIIIIIIIIIG!

anti_buecherweiher_086sm.jpg


Aus Starrsinn habe ich dann wenigstens noch endlose Sekunden verbracht, um den Frosch abzulichten. Der war glücklicherweise extrem merkbefreit - ca. 50 cm daneben stand Anti im Wasser und hat Äste aus dem Wasser aufgeräumt:

anti_buecherweiher_110sm.jpg


Und dann... erstmal ordentlich Apportieren üben:

anti_buecherweiher_132sm.jpg


Und dann... ja, dann... *abdreh*... *rumspinn* Du kriegst mich nieeeech:

anti_buecherweiher_157sm.jpg


Man sollte dazu sagen, dass Anti das Reaktionsvermögen eines gefrorenen Joghurts hat - 'Hasch mich' muss in Zeitlupe gespielt werden, während der Hund so schnell beschleundigt wie eine Dampflok, die mit Grillanzündern betrieben wird:

anti_buecherweiher_159sm.jpg


Ouh, die böse Hand konnte mir das Stöckchen 'entreissen'... :ugly:

anti_buecherweiher_161sm.jpg


Nomnommmm - Stöckchen mit Kleeblütengeschmack:

anti_buecherweiher_164sm.jpg


Am Ende des Weges passierte uns ein Traktor, wendete dann und hielt an. So trafen wir auf den Bauern, dem anscheinend dieses Stückchen Planet gehört... Besserhälfte, der eigentlich noch kein Schweizerdeutsch versteht, und ich gerieten ein wenig in Panik, denn... der Mann hatte verdammt viel zu erzählen: "alsoichhabejafrüherleonbergergezüchtetunddannwarichimmeraufdemhuneplatz, weildiehundedaimmermitihrenfrauchensindundichhabjaschonimmergesagt:

'meinhobbysindhundeundfrauenhahaha' undüberhaupthabendiehier1952einenschachtausgehobenunddannistderteichleergelaufen unddannhabichdasgeändertundjetztdenbaumgefällt. jajaundihrhundwirdhierjaauchnichtsodreckigwieimoberenteichweilderistvielsauberer. undderist jaeinganzlieber. jaaameinleonbergeristtherapiehundgeworden. undhabensiedasdrehkreuzgesehen? dasistdamithierkeinereiterundvelofahrerreinkönnen. dienervenmichimmerundmachendreck..." :huh: :D

Alter Verwalter... das war ein echt nettes Gassi. ;)

 
gross ist er geworden :D und ein sehr sehr seeeeehr hübscher...ein BILDHÜBSCHER hund!! :thumbsup: :love:

 
Wirklich sehr schöne Gegend und ein wunderschöner Bube ! Deine Kommentare dazu :laughingmyassoff: :D

 
wau, das ist eine wunderschöne Gegend...tolle Bilder...Anti ist wirklich ein Schnügel :love:

 
Gefrorener Joghurt *prust* ...Lok..Grillanzünder *japs*

Made my day :thumbsup:

 
Hallo Frau D

War heute mit den Hundis baden in Gütighausen und bin dann durch Thalheim gefahren. Ich hab ja gehofft, Dich zufällig zu sehen und habe angestrengt nach "Unkraut vor dem Haus" gesucht. Also die Nr. 52 und 60 haben schon ganz schön Material vor dem Haus, Du wohnst nicht zufällig in einem der beiden? :)

 
Hahaaa! Mein Haus hast du hinter all dem Unkraut einfach nicht gesehen - geschweige denn eine Hausnummer. :D Hast du denn den Leichenwagen nicht hinter einigen Unkrautbergen gesehen? Das ist nämlich wahrscheinlicher, als das Haus zu sichten. :ugly:

Wir haben übrigens neulich am Wochenende in Gütighausen an der Thur zwei schöne altdt. Schäfer gesehen - warst du das? :)

 
Auf einen Leichenwagen habe ich nicht geachtet :p

Nein, ich war es nicht, bin nur oft am Donnerstag dort, weil ich da den ganzen Tag arbeite und die Hundis so gerne baden.

 
Hallo!
Wow, super unterhaltsamer Thread :laughingmyassoff: Die Fotos sind einfach genial, dein Hund würde ich sofort entführen :love: Habe neuerdings auch einen Foto-Thread drauf mit meinen Tieren :thumbsup: nur leider hab ich die Fotos etwas zu schnell und einfach bearbeitet, so dass viele gute Qualität verloren ging. Naja so muss man wenigstens keine Angst haben, dass sie kopiert werden wie bei deinen :laughingmyassoff:

Liebe Grüsse
Sina & 4-beiner :headbang:

 
Ich musste jetzt viele Fotos bearbeiten (und die meisten löschen), bevor eine kleine Auswahl des gestrigen Ausfluges in die sehr nahe Umgebung zum Zeigen bereit war. Die Bilder sind nicht sehr toll... Ich muss die semiprofessionelle Canon 60D erst völlig neu kennenlernen und das neue Kitobjektiv habe ich dazu auch noch an seine absolute Grenze gebracht. *g*

Gleich am Anfang mitten auf dem Feldweg trinken Kleine Kohlweisslinge und ein Rapsweissling (2. v. r.) am Boden. Anti fand das auch spannend und ist mir jedes Mal ins Bild getrampelt, um zu gucken, was die Zerschmetterlinge da treiben.

antitour_60d_054edsm.jpg


Laaaangweilig! Anti hat sich direkt hinter mich gelegt und buddelt entlang meines Hinterns im Gras. :ugly:

antitour_60d_071edsm.jpg


Eine Orthetrum-Art (Blaupfeil)... aber welche konnte ich auch mit Hilfe eines Oberexperten anhand des Fotos nicht klären:

antitour_60d_073edsm.jpg


Blick auf Thalheim:

antitour_60d_092edsm.jpg


Kurz vor dem Wald, der an dieser Seite durch einen Bewässerungsgraben begrenzt wird, kamen wir an einem Biber-Supermarkt vorbei. Aus dem Wassergraben, durch die Hecke, über eine Wiese direkt in ein Futterrüben-Feld ging der Trampelpfad. Dort fehlten dann auch ca. 1.5m² die Rüben. Aber eine letzte hatten die Biber wohl nicht mehr fortschaffen können (und dafür vollgepinkelt :grumpy: ) - Anti, der Aasfresser, musste die unbedingt haben - leider sind alle Bilder, wo er sie durch die Luft schleudert, nichs geworden.

Beute! Hoffentlich sieht mich keiner... ma guggn *glotz*:

antitour_60d_107edsm.jpg


Maaaah! Lecker, nommnommmm, Rübe mit Pipi-Würze zutzeln:

antitour_60d_110edsm.jpg


Danach ging es in den Wald...

 
Du schreibst immer so schön... Rueble mit Pipi Würze :laughingmyassoff: