G
Bis September 2010 gab es hier einen Mali... Banouk du Mont St. Aubert. Der ging mit meinem Ex nach Norddeutschland, ich brannte aus, musste meine berufliche Laufbahn aufgeben und beschloss, wieder einen Hund um mich haben zu wollen. Das ist Anti... aus den o.g. Gründen ein SaarloosxSchäferhund-Mix. Wenn ich schreibe, dass ich mir nicht sicher war, ob ich einem Mali gerecht werden kann, dann hing das mit meiner Krankheit und der Tatsache zusammen, dass unklar war, wie es mit meinem Leben weitergeht - und damit, dass die eigentliche Erziehung damals mein Ex übernommen hat. Ich habe gearbeitet. Wieso dann überhaupt ein Hund? Weil es die beste Entscheidung war, die ich treffen konnte. Wieso ein grosser? Weil es keinen Unterschied macht, wie gross ein Hund ist - entweder man kann sich um ihn kümmern oder nicht. Wieso kein Mali? Weil Malis meines Erachtens nicht für jede Lebenslage und jeden Charakter / seelischen Zustand geeignet sind. Eines ist sicher... erst jetzt in der Mali-losen Zeit habe ich sehr viel Neues an Malis verstanden, was mir vorher aus subjektiven Gründen nicht klar war. Und durch Anti habe ich enorm viel Neues über Hunde im Allgemeinen gelernt - wirklich wahnsinnig viel. Egal, ob es darum geht, wie man sie liest, oder wie man sie motivieren kann, wie sie sich entwickeln und wie Charakter, Rasse und Entwicklung miteinander wirken. Ich bin unglaublich froh, dass ich das gewonnene Wissen mit in die kommende Zeit nehmen kann und dass es frisch ist.Okee Frau D hat es mit Zeigründen (beruflich) und zweifel begründet, aber wenn sie vor knapp 2 jahren nicht sicher war ob sie einen Mali handeln kann, wie kannst sie es jetzt, mit einem sehr jungen 2. Hund an ihrer Seite, sein?
Au ja, das wird toll!! :zora:Freue mich schon auch Bildergeschichten von Anti und der kleinen. :thumbsup: