Anti & Ixy

läck ist die süss :love: schwärm :zora: viel spass mit dem neuen Familienmitglied :thumbsup:

 
Okee Frau D hat es mit Zeigründen (beruflich) und zweifel begründet, aber wenn sie vor knapp 2 jahren nicht sicher war ob sie einen Mali handeln kann, wie kannst sie es jetzt, mit einem sehr jungen 2. Hund an ihrer Seite, sein?
Bis September 2010 gab es hier einen Mali... Banouk du Mont St. Aubert. Der ging mit meinem Ex nach Norddeutschland, ich brannte aus, musste meine berufliche Laufbahn aufgeben und beschloss, wieder einen Hund um mich haben zu wollen. Das ist Anti... aus den o.g. Gründen ein SaarloosxSchäferhund-Mix. Wenn ich schreibe, dass ich mir nicht sicher war, ob ich einem Mali gerecht werden kann, dann hing das mit meiner Krankheit und der Tatsache zusammen, dass unklar war, wie es mit meinem Leben weitergeht - und damit, dass die eigentliche Erziehung damals mein Ex übernommen hat. Ich habe gearbeitet. Wieso dann überhaupt ein Hund? Weil es die beste Entscheidung war, die ich treffen konnte. Wieso ein grosser? Weil es keinen Unterschied macht, wie gross ein Hund ist - entweder man kann sich um ihn kümmern oder nicht. Wieso kein Mali? Weil Malis meines Erachtens nicht für jede Lebenslage und jeden Charakter / seelischen Zustand geeignet sind. Eines ist sicher... erst jetzt in der Mali-losen Zeit habe ich sehr viel Neues an Malis verstanden, was mir vorher aus subjektiven Gründen nicht klar war. Und durch Anti habe ich enorm viel Neues über Hunde im Allgemeinen gelernt - wirklich wahnsinnig viel. Egal, ob es darum geht, wie man sie liest, oder wie man sie motivieren kann, wie sie sich entwickeln und wie Charakter, Rasse und Entwicklung miteinander wirken. Ich bin unglaublich froh, dass ich das gewonnene Wissen mit in die kommende Zeit nehmen kann und dass es frisch ist.

Jetzt kann ich dann aber nur noch auf Wunsch mein Curriculum Vitae schicken. *fg*

Auch wenn ich Malis noch so gern mag, so mag ich doch auch Antis Art und Weise sehr. Ich bin kein Mensch, der sich sehr auf eine Sache, eine Art oder eine Weise fixiert. Aber ich versuche, die Dinge, die ich mache, ordentlich zu machen. Und ich halte mich nicht für blöd genug, um das hirnseits nicht hinzubekommen. Charakterseits würde ich von mir behaupten, dass ich nicht ungeeignet bin, es mit einem Mali aufzunehmen... aber da kann ich viel behaupten - hier kennt mich keiner. ;)

 
Ach ich les das ja erst jetzt :) Herzlichen Glühstrumpf zum Nachwuchs!

Auch wenn mir persönlich die Hunde von Mont St. Aubert nicht zusagen, so bin ich sicher, dass es eine super Zuchtstätte ist und Du einen super geprägten Welpen bekommen wirst.

Ich denke schon, dass Du das mit dem Mali packst. Im Prinzip kann das jeder, ist ja nicht so als ob es Ausserirdische wären, der von der Rasse angetan ist und bereit ist, seinen Hund zu fordern und zu fördern.

LG, Patricia

 
Eine Frage habe ich noch:

Hast Du die Züchterin mal wegen den vielen weissen Abzeichen gefragt? Der Rassestandard lässt ja nur eine begrenzte Anzahl an weissen Abzeichen auf Brust und Pfoten zu. Liegt das an der Deux Pottois - Linie (zBsp Elgos des deux Pottois) oder woher kommen die vielen weissen Abzeichen? Weisst Du da mehr?

LG, Patricia

 
Hach wie süss, hier gibts zur Zeit ja eine richtige Welpenflut! :thumbsup:

Ich gratuliere Dir zum Nachwuchs und freue mich schon auf Berichte und Fotos. Ich persönlich hätte das jetzt nicht gemacht, weil ich denke, dass Anti mit jährig noch lange nicht fertig ist und sich sein Charakter (sozial, friedlich, kein Beschützerinstinkt, jagd nicht, etc.) noch entwickeln wird und Du vielleicht noch einige Überraschungen erleben wirst, aber wenn Du Dir das zutraust, dann wird es schon gut kommen.

 
[QUOTE='AnoukLaura]Liegt das an der Deux Pottois - Linie (zBsp Elgos des deux Pottois) oder woher kommen die vielen weissen Abzeichen? Weisst Du da mehr?
[/QUOTE]Ich kann nur nachplappern, was mir Paula erzählt hat und ja, das ist bei den Deux Pottois so. Bei Ixy ist es allerdings zu viel, weswegen sie als Zuchthündin auch nicht in Frage käme - aber das stand eh nie zur Diskussion.
 
Warum schreiben denn hier alle, dass die Mont St. Aubert nicht ihre Zucht ist, obwohl die Züchterin toll ist?

 
Mhm, dacht ich mir auch so, dass es an der Linie liegt.

Aber Rassestandard hin oder her, sie wird auf alle Fälle Leben in Eure Bude bringen :p und ist eine ganz Süsse.

 
[QUOTE='Eben]Warum schreiben denn hier alle, dass die Mont St. Aubert nicht ihre Zucht ist, obwohl die Züchterin toll ist?
[/QUOTE]Das habe ich mich auch schon gefragt ?( ?( ?(
 
Die alte belgische Linie unterscheidet sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Charakter von dem heute häufig zu sehenden Malis gewaltig. Sie sind wesentlich grösser (nicht nur die Ohren), ruhiger und nervenstärker. Sie haben einen sehr guten Trieb, aber es ist doch nochmal was anderes als bei den französischen oder deutschen Linien. *Paula nachplapper* :D

 
He das habe ich ja gar nicht mitbekommen. :sleeping:

Ich gratuliere und freue mich sehr für dich!
Ist eine ganz süsse die Kleine! Freue mich schon auch Bildergeschichten von Anti und der kleinen. :thumbsup:

 
Was für eine Hübsche Maus :thumbsup:
Also ich hab die Züchterin schon gesehen und mit ihr ein Interessantes Gespräch geführt, auch habe ich Zuchtstätte gesehen! Und ich kann sie nur loben und auch die Hunde sind top! :D

 
@eben: was mich betrifft: die bedingungen find ich toll, in der die welpen geboren und aufgezogen werden. äusserlich ist es nicht ganz meins aber ich persönlich bin kein bossert-fan aus dem grunde, dass ich früher mit meinem eigenen belgier mit ihr zusammen hundesport gemacht habe. ihre art (damals) die hunde zu trainieren sagte mir in keinster weise zu. das sagt aber nicht per se etwas über paula bossert aus, sondern nur darüber, dass ich einfach meine hunde ganz anders erziehen wollte (auch die arbeitshunde und die jetzigen sowieso) und dafür auch im leben niemals so weit gekommen wäre, egal wie toll der hund auch gewesen wäre.

 
Vielen lieben Dank für deine lange Antwort - ich kann dich jetzt gut verstehen! :thumbsup:

Ich wünsche Dir viel Spass und freue mich auch auf viele actionreiche Bilder und vielleicht doch mal noch ein Treffen - ein schäferreiches Treffen :thumbsup: :thumbsup:

betr. den Mt. St. Auberts - mir gefallen sie einfach rein optisch nicht - es sind kleine Dumbos und rel oft mit viel weiss :p ich kenne 3 Malis aus dieser Zuchtstätte persönlich, sind grundsätzlich tolle Hunde, haben aber auch tolle HF ;)

 
Ich gestehe den ganzen Text nicht gelesen zu haben.
Ich find sie Oberzuckersüss und wünsch dir viel Spass mit ihr.

 
Ich als nicht Mali-Fan ( :escape: ) muss gestehen, ich find die kleine Ixy wunderschön, gerade wegen dem vielen weiss :love:
Den Namen find ich überigens Hammer, bleibt der so?

 
Ja, ich denke schon... vermutlich werde ich nach 'Ixel' abschweifen, aber nachdem 'Itzel' einer meiner eigenen Favoriten war, war mir aus der Liste an vorgegebenen Namen Ixy nur recht. :)

Ich finde gerade das Weiss und das tiefe Schwarz wunderschön. Und ich mag Riesen-Rhababer-Öhrchen. :D Ixy ist rehbraun und ich hoffe, dass ihr Fell wie das ihrer Mutter wird - das ist seidenweich. :love: