Danke für eure Beiträge! :smilieflower
Wir lernen Toffi nun immer besser kennen und sie uns. Seit Donnerstag ist sie aufgetaut und verfolgt mich auch nicht mehr derart auf Schritt und Tritt, bzw. kann auch selber mal in einen anderen Raum gehen, weil sie ein Spielzeug holen will oder schauen, was die Katzen machen. Das hat auch Nachteile. :ugly: So sass ich gestern Morgen auf der Pipibox im Erdgeschoss und dachte plötzlich: "Was tippelt da im oberen Stock?" Das ist keine Katze und auch nicht Aischa! Toffiiiiiiiiiii!!!
Am Mittwoch war sie vor dem Mittag sehr müde und ich habe ihr ihr Körbchen extra unter den Küchentisch gelegt, da sie dort immer schläft, wenn wir Essen oder Stöpseline Hausaufgaben macht. Wir haben eine Küchenkombination in U-Form und bei der Küchenzeile, die an keiner Wand verläuft auf der anderen Seite den Tisch. Vorher hab ich das Körbchen jeweils während des Kochens ins U hineingenommen, damit sie mich sieht und so Pause macht. Toffi hat sich auch gleich ins Körbchen unter den Tisch gelegt und die Augen geschlossen. Innerlich triumphierend hab ich mit dem Kochen begonnen. Es ging keine 2 Minuten, kam Toffi um die Küchenzeile herum, mit ihrem Körbchen im Mund. Legte es ins U, pflanzte sich hinein und pennte... :ugly:
Am Mittwochnachmittag haben wir dann kurzerhand den Agilitytunnel aus dem Winterschlaf geholt. Zuerst haben wir die Grossen durchgeschickt und dann kam Toffi. Bei solchen Sachen kennt sie echt nix!
Wir haben den Sack zuerst vorne aufgehalten, damit sie uns sah, irgendwann als wir nicht schauten, kam sie einfach von alleine durch den Tunnel mit herunterhängendem Sack.
Gestern hab ich das Erste gefunden, wo sie wirklich unsicher ist und woran wir unbedingt arbeiten müssen. Kleine Kinder (Kindergartenalter und kleiner) sind ihr suspekt und sie knurrt sie an. :blush: :grumpy: Geht gar nicht! Das muss dringend geändert werden! Zum Glück hab ich in der Nachbarschaft kleine Kinder als Übungsobjekte.
Ansonsten reagiert sie auf Teil Dinge einfach mit einer kurzen Unsicherheit, aber wenn man nicht darauf eingeht ist es okay für sie. An der Leine sein interessiert sie überhaupt nicht und das geht bis jetzt tip top. Bzw. sie war erst 4x für kurze "Spaziergänge" an der Leine. :blush:
Dann sind nun die üblichen Diskussionen an der Tagesordnung, die man mit einem Welpen so hat. Wieso soll ich jetzt diese tollen Äste des Johannisbeerstrauches in Ruhe lassen? Ach und das Pfirsichbäumchen gleich auch noch? :ugly: Mit dem dreckigen T-Shirt, das Stöpseline liegen lässt auf ihrem Sitzsack kann man doch soooo toll durch den oberen Stock rennen! Etc. ihr wisst sicher was ich meine... :headbang:
Stubenreinheit ist weiterhin die ultimative Katastrophe! Zwar sind die Nächte genial, denn sie schläft von 22 - 6.30 h durch! Aber tagsüber ist es *schreiiiiii*. Ehrlich die Kleine hat sooo keinen Rhythmus und zeigt wirklich nichts an. Ich kann mit ihr 20 Minuten draussen sein, vor 2 Stunden das letzte Bisi gemacht und nichts kommt. Kaum gehe ich mit ihr rein, lässt sie auf dem Plattenboden laufen. :curse: Handkehrum kann ich mit ihr raus und sie macht sofort ihr Bisi :zora: und nach einer halben Stunde hockt sie sich drinnen wieder hin und lässt laufen. :grumpy: Da haben wir noch einen ziemlichen Weg vor uns!
Ein grosses Kränzchen muss ich mal noch meinen Katzen binden. Die machen es wirklich super mit ihr und verhalten sich ganz normal! Toffis Einzug scheint sie nicht gross zu irritieren. Und auch die zwei grossen Wuffis - es kommt mir immer noch komisch vor Aischa jetzt Grosse zu nennen
- machen es absolut genial mit Toffi. Sie akzeptieren ihre Anwesenheit, zeigen Geduld mit ihr, setzen ihr aber auch fair klare Grenzen, wenn es nötig ist.