Disthen + Stöpselines tierische Truppe

Hiaschi, da könnte ich wohl im Keller campen für ein paar Stunden. :ugly: :D Als ich rauf kam, hab ich zuerst noch Pseudodinge erledigt, wo sie mich sah bzw. für ein Sekündchen auch nicht und sie dann wieder raus gelassen, als sie eben ruhig war. Ihr Folgetrieb ist absolut genial und den nutzen zu können ist mir momentan wichtiger als das Andere. Denn ich kenne bezüglich Folgetrieb das krasse Gegenteil und weiss deshalb diesen sehr zu schätzen. Auch merke ich, dass sie immer mehr auftaut. Seit gestern Mittag getraut sie sich auch mal kurz alleine in einen anderen Raum zu laufen um ein Spielzeug zu holen. Heute ist sie schon längere Abstände mal kurz in einem anderen Raum und ich verkneife es mir da auch partout sofort nachzugehen, um zu schauen, ob sie irgend einen Quatsch anstellt. Gleichzeitig merke ich, wie sie mehr beginnt auf die zwei anderen Hunde zu achten. Ich spekuliere nun darauf, dass sie denen dann bald näher steht und ich so, mit ihrer Hilfe das Alleinebleiben aufbauen kann. Dass sie kein hoffnungsloser Fall ist, zeigt auch, dass sie bereits im Auto ruhig alleine wartet.

 
Emma war am Anfang auch mein Schatten. Ich konnte keinen Schritt ohne die kleine Wanze machen. Das legte sich aber bald. Ich glaube, an dem Punkt, als sie Ronja voll und ganz akzeptierte, wurde Madame selbstständiger und liess mich auch mal alleine aufs Klo... Ab diesem Zeitpunkt musste ich nur aufpassen, dass sie nicht zu selbstständig wurde:grumpy:

Aber das klappt schon mit der Toffi. Du machst das schon richtig mit der süssen Maus... :love:

 
Danke für eure Beiträge! :smilieflower

Wir lernen Toffi nun immer besser kennen und sie uns. Seit Donnerstag ist sie aufgetaut und verfolgt mich auch nicht mehr derart auf Schritt und Tritt, bzw. kann auch selber mal in einen anderen Raum gehen, weil sie ein Spielzeug holen will oder schauen, was die Katzen machen. Das hat auch Nachteile. :ugly: So sass ich gestern Morgen auf der Pipibox im Erdgeschoss und dachte plötzlich: "Was tippelt da im oberen Stock?" Das ist keine Katze und auch nicht Aischa! Toffiiiiiiiiiii!!!

Am Mittwoch war sie vor dem Mittag sehr müde und ich habe ihr ihr Körbchen extra unter den Küchentisch gelegt, da sie dort immer schläft, wenn wir Essen oder Stöpseline Hausaufgaben macht. Wir haben eine Küchenkombination in U-Form und bei der Küchenzeile, die an keiner Wand verläuft auf der anderen Seite den Tisch. Vorher hab ich das Körbchen jeweils während des Kochens ins U hineingenommen, damit sie mich sieht und so Pause macht. Toffi hat sich auch gleich ins Körbchen unter den Tisch gelegt und die Augen geschlossen. Innerlich triumphierend hab ich mit dem Kochen begonnen. Es ging keine 2 Minuten, kam Toffi um die Küchenzeile herum, mit ihrem Körbchen im Mund. Legte es ins U, pflanzte sich hinein und pennte... :ugly:

Am Mittwochnachmittag haben wir dann kurzerhand den Agilitytunnel aus dem Winterschlaf geholt. Zuerst haben wir die Grossen durchgeschickt und dann kam Toffi. Bei solchen Sachen kennt sie echt nix! :D Wir haben den Sack zuerst vorne aufgehalten, damit sie uns sah, irgendwann als wir nicht schauten, kam sie einfach von alleine durch den Tunnel mit herunterhängendem Sack.

Gestern hab ich das Erste gefunden, wo sie wirklich unsicher ist und woran wir unbedingt arbeiten müssen. Kleine Kinder (Kindergartenalter und kleiner) sind ihr suspekt und sie knurrt sie an. :blush: :grumpy: Geht gar nicht! Das muss dringend geändert werden! Zum Glück hab ich in der Nachbarschaft kleine Kinder als Übungsobjekte.

Ansonsten reagiert sie auf Teil Dinge einfach mit einer kurzen Unsicherheit, aber wenn man nicht darauf eingeht ist es okay für sie. An der Leine sein interessiert sie überhaupt nicht und das geht bis jetzt tip top. Bzw. sie war erst 4x für kurze "Spaziergänge" an der Leine. :blush:

Dann sind nun die üblichen Diskussionen an der Tagesordnung, die man mit einem Welpen so hat. Wieso soll ich jetzt diese tollen Äste des Johannisbeerstrauches in Ruhe lassen? Ach und das Pfirsichbäumchen gleich auch noch? :ugly: Mit dem dreckigen T-Shirt, das Stöpseline liegen lässt auf ihrem Sitzsack kann man doch soooo toll durch den oberen Stock rennen! Etc. ihr wisst sicher was ich meine... :headbang:

Stubenreinheit ist weiterhin die ultimative Katastrophe! Zwar sind die Nächte genial, denn sie schläft von 22 - 6.30 h durch! Aber tagsüber ist es *schreiiiiii*. Ehrlich die Kleine hat sooo keinen Rhythmus und zeigt wirklich nichts an. Ich kann mit ihr 20 Minuten draussen sein, vor 2 Stunden das letzte Bisi gemacht und nichts kommt. Kaum gehe ich mit ihr rein, lässt sie auf dem Plattenboden laufen. :curse: Handkehrum kann ich mit ihr raus und sie macht sofort ihr Bisi :zora: und nach einer halben Stunde hockt sie sich drinnen wieder hin und lässt laufen. :grumpy: Da haben wir noch einen ziemlichen Weg vor uns!

Ein grosses Kränzchen muss ich mal noch meinen Katzen binden. Die machen es wirklich super mit ihr und verhalten sich ganz normal! Toffis Einzug scheint sie nicht gross zu irritieren. Und auch die zwei grossen Wuffis - es kommt mir immer noch komisch vor Aischa jetzt Grosse zu nennen :D - machen es absolut genial mit Toffi. Sie akzeptieren ihre Anwesenheit, zeigen Geduld mit ihr, setzen ihr aber auch fair klare Grenzen, wenn es nötig ist.

 
Hier wieder einmal ein paar Fotos:

Stöpselines Versuch die Hunde für ein Gruppenfoto zu drappieren.... :D 1395069036614.jpg

Irgendwann ging es dann doch noch! :zora: 1395069052707.jpg

Unsere coole Socke. Sie geht bereits durch den Agitunnel inkl. Sack. Die grossen Zwei gingen vor und die Kleine dann hinten nach. Was haben wir an dem Tag noch gelernt. Drei Hunde gleichzeitig nebeneinander gehen vom Durchmesser her nicht durch den Agitunnel!!! :ugly: 1395069072150.jpg

Nein, die Zwei verstehen sich gar nicht!
1395069097557.jpg

Überhaupt nicht!!! :rolleyes: :ugly: Fazit dieser Aktion: Minus ein Spielzeug und ein zur Hälfte abgebrochener Eckzahn... :grumpy: :wall: Wenn die Zwei so weiter machen, dann isst Toffi irgendwann nur noch Breili bis die zweiten Zähne kommen.
1395069109386.jpg

Doch sie schlafen auch manchmal... :eng 1395069148296.jpg

Dumbo
1395069182348.jpg

Das ist Caja's KLEINES Säuli, aber ich klaue es ihr immer! :eng 1395069238417.jpg



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Bullifründin
Beim zweiten Bild siehts für mich nach *wir sehen ein Leckerlie in deiner Hand und wollen es* Blick aus^^

 
Tolle Bilder von eurer Süssen! :love:
Aber sagt mal, wie gross, bzw. klein ist Toffi eigentlich ungefähr? Auf gewissen Fotos sieht sie ja mega mini munzig aus.

 
Herzig die Fotos :) die kleine ist ja wirklich klein wenn man sie so mit Säuli sieht :D

 
So süss, sie ist ja sehr minimunzig (sehr klein) Bin ja gespannt wie sie sich entwickelt... :D

 
Toffi ist ja wirklich ein winziges Teilchen.

Schön, versorgt ihr uns fleissig mit Fotos. Danke!

 
Wieder einmal ein Bericht, wie es im Welpenhaushalt gerade drunter und drüber geht. Die gute Nachricht: Ich habe noch Nerven! :zora: Die schlechte Nachricht: Toffi einen ziemlich harten "Grind". Also den Vater kann sie weder vom Körperbau her noch vom Sturkopf her verleugnen. Jack Russel pur!

Lernen tut sie eigentlich relativ schnell - aber eben nur das was sie will. :ugly: :rofl: Die Welpenspielgruppe ist ehrlich gesagt für uns eher langweilig. Merkt sie was man will, so klappt es auch sofort und mit den anderen Welpen spielen will sie nicht. :grumpy: Dafür hat sie ihre Caja. Ja und die spielen und wie, da fliegen die Fetzen und mein Hauptthema derzeit ist, Labilein und Töffeli zu verklickern, dass man nicht dauernd irgendwie durch die Gegend wetzen muss, Spielzeug zerlegen oder einfach miteinander rumbalgen. Aber langsam merkt auch klein Töffeli, dass wenn Mutti Schluss sagt, das auch so gemeint ist. Natürlich nicht beim ersten Mal, schliesslich ist man ja ein Dickschädel. :rolleyes:

Mit Mambo versteht sie sich schon gut. Seit einer wir-knurren-gerade-an-wie-blöd kroch Mutti mit der LeParfait-Tube unter den Schreibtisch zu den zwei Kampfhähnen und das kollektive LeParfait schlecken hat gewirkt. Mit den anderen zwei Katzen hat sie es noch nicht so. Mit Aischa läuft es ebenfalls super und nach zwei Tagen ankläffen vor lauter Schiss unserer beweglichen Steine im Garten sind das die besten Kollegen und mampft mit ihnen zusammen Salat.

Das mit der Stubenreinheit ist noch so ein Sache. *dumdidumdidum* Es wird besser, aber es ist noch weiiit weg von dem wie es sein soll. Fazit: Mutti rennt tagsüber jede Stunde mit ihr in den Garten, ausser sie schläft. :grumpy: Und es passieren trotzdem noch fast täglich Unfälle. :stock

Mittlerweile klebt sie auch nicht mehr so extrem an mir. Ich kann schon alleine in den Keller ohne, dass sie gleich die ganze Nachbarschaft zusammenheult oder nachkommt. Sie kann sogar weiter pennen, wenn sie gerade mal pennt (und das ist ohne Zwangsmassnahme noch nicht sooo oft der Fall). Auch kann ich schon mal eins raus rauchen gehen, ohne sie. Sie sieht mich durch die Scheibe und das passt für sie.

Alles in allem sieht man eigentlich täglich Fortschritte. Was die grösste Herausforderung der letzten Tage war, ist herauszufinden, wie man Madame Grenzen setzt. Sie tickt nochmals ganz anders als die grossen Zwei. Anfangs war sie ja ziemlich zurückhaltend. Da reichte ein Pssst und sie liess alles sofort sein. Nur jetzt ist sie angekommen und zu Hause ist sie rotzfrech, wenn es drauf an kommt. Also mal stufenweise abchecken, was braucht es und auf was spricht sie an, beziehungsweise beginnt zu glauben, dass es mir ernst ist. Ignorieren, körperlich agieren verschwiegen dann einfach rein positiv bestärken geht Madame am Popöchen vorbei. :ugly: Im Gegenteil, da gibt man dann Gas und agiert nach vorne. Im Moment ist es echt so, dass ich mal kurz laut werden muss, dann realisiert sie dass wir das jetzt ausdiskutieren und dann heisst es wirklich sie über ganz viel Energie und Körpersprache auf Distanz zu halten.

Ansonsten ist sie wirklich ein süsses Ding und das Chilligste am ganzen Tag sind eigentlich die gemeinsamen Spaziergänge, so blöd es tönt. Denn die sind wirklich total friedlich und relaxed. Natürlich nur in Gebieten, wo sie ohne Leine laufen können, denn alle drei an der Leine nur mit mir, geht noch gar nicht. :rofl:

 
Schön zu lesen dass du noch welche hast^^ Deine kleine Maus hat ja Duracellbatterien intus könnte man meinen

 
Aleshia, diese Tanne hält Caja seit 5 Jahren aus! Die ist echt robust! :thumbsup: Auf das Angebot mit der Hilfe bei einem Leinenspaziergang komme ich sicher gerne zurück.

Heute habe ich einen "Lernspaziergang" unternommen mit Aischa und Toffi zusammen an der Leine. War echt gut! Aischa ist genial! Da sie so ein toller Hund ist, hat Toffi ihr bei Unsicherheit sehr viel abgeschaut und plötzlich waren Autos die direkt neben einem durchfuhren, Velos mit Veloanhänger, knatternde Töffli & Co. auch aus nächster Nähe nicht mehr sooo beeindruckend. Auch geht es mit den Zwei sehr gut, da Aischa mit Toffi nicht spielt und sie so nicht dauernd versucht, den anderen Hund zu animieren, was mit Caja an der Leine extrem mühsam ist, denn die geht drauf ein.

Auch kreuzten wir zwei Hunde und das ging prima. Mit dem einen hatten sie sogar Leinenkontakt und auch da hat Aischa mit ihrer offenen Art, wunderbar mitgeholfen. Anderen Hunden gegenüber zeigt sich Toffi verhalten.

Dann haben wir noch eine kleine Privatschule gleich bei uns ein Stück vorne. Hurra, die hatten gerade Pause und draussen tobten lauter Kindergärtler bis zu den Drittklässlern rum! Aischa beeindruckte das gar nicht und so setzte sich Toffi einfach hin musste den Kindern zuschauen, wieder den Kontrollblick zu Aischa und mir und wieder Kinderschauen. Es kam kein Knurrer und gar nichts! Hat mich echt gefreut.

Anschliessend habe ich ganz spontan entschieden, dass ich jetzt mit Caja noch alleine eine Runde drehe, die blieb nämlich in Gesellschaft einer Rinderhautplatte zu Hause. Also Toffi in unser Viecherzimmer getan, zusammen mit ihrer Kauplatte, die sie nur in Ausnahmefällen kriegt. Ihr Körbli und Spielzeug mit rein. Aischa blieb als moralische Unterstützung natürlich auch zu Hause und einfach gegangen. Als wir zurück kamen, war es ruhig und Toffi ganz entspannt. Auch anschliessend hat sie überhaupt nicht anders reagiert. Somit war Toffi zum ersten Mal alleine zu Hause!

 
Wer hätte das gedacht Klette Toffi alleine zu Hause :thumbsup: wie klappt es mit dem Autofahren?

 
:D Genau Sassy! Kann es selber noch nicht glauben. Ist ja das was man eigentlich gar nicht machen sollte. Aber irgendwie kam es einfach so aus dem Bauch heraus. Habe im Nachhinein realisiert, dass es im Haus ja einfach auch so besser wurde. Ich bin einfach in den Keller runter, weil ich runter musste. Am Anfang Geheul und plötzlich nicht mehr. Heute kann sie sogar in der Kücher weiter pennen, wenn ich runter gehe.

Autofahren geht gut. Wenn sie auf dem Beifahrersitz in ihrer Tasche ist, dann ist es kein Problem. Nur wenn ich schnell was einkaufen muss oder so, dann wird das Auto inspiziert und ich suche zuerst einmal Hund. :ugly: Oder sie begrüsst mich schwanzwedelnd auf dem Fahrersitz. :love: Deshalb hab ich anfangen, sie dann in die Box auf dem Rücksitz zu tun. Das geht dann auch gut. Nur sobald Auto fährt heult es. Habe nun angefangen, wenn sie in der Box warten musste, sie dann für den Nachhauseweg dort drin zu lassen. Passt ihr mehr oder weniger...
 
Gleich noch eine Anekdote wie Töffelchen so tickt - die kleine Wanze die... :grumpy: : Unser Garten hat zwei abgetrennte Teile. Auf der einen Seite ist die Schildkrötenanlage wo man durch die Küche raus kommt. Dort hat Madame irgendwann entschieden, dass man sein Geschäft nicht mehr erledigen kann. Da geht sie lieber ins Haus und macht es da. :stock Auf die andere Seite des Garten mit dem grossen Rasen kommt man durch die Einliegerwohnung. Dort macht man sein Geschäft. Nur hat es zwischen Rasen und Zaun quasi einen halben Wald, hohe Tannen und Gestrüb unten dran. Ein Paradies wo man so schön verschwinden kann. Das hat Toffi nun entdeckt. Ergo, Stinkerchen kam natürlich nicht mehr, wenn man rief. Also hab ich heute die LeParfait-Tube geholt und gewartet, als sie kam gab's überraschend LeParfait. Vorhin begann sie im Wohnzimmer rumzuschnüffeln und da sie mit dem grossen Geschäft in Verzug war, bin ich sofort raus mit ihr. Was macht sie, springt beim Kühlschrank vor der Terrassentür rauf. Ich nein, zuerst Brunzen! Toffi raus in die Wiese, Popo runter (war vor 20 Minuten gerade Pipi :ugly: ) und will wieder rein. Und dieser Blick zu mir beim Pinkeln sag ich euch. :horny: Ich zu ihr nein, ich will noch ein Gaggi. Laufe um die Hausecke, wo das Säckchendepot ist, zeig ihr das Säckchen und raschle damit. Töffeli ab in die Wiese und macht ihr Geschäft und wieder dieser Blick. Dann ab vor die Terrassentür und rein vor den Kühlschrank LeParfait abholen. :headbang: Wenn sie will, dann ist sie nicht doof!

 
  • Like
Reaktionen: Bullifründin
:rofl:Susanne, das ist ja auch das grundlegende Problem, dass die kleinen Teilchen eben NICHT doof sind, wir aber das Gefühl haben derart überlegen zu sein und alles im Griff zu haben:escape:

Ich sitze ja hier und denke, DAS macht dann mein Welpe sicher alles nicht, nein, die ist sicher seeehr brav:rofl: