Meine Bernis und ihre Erlebnisse

immer wieder cool Deine Orla in Aktion zu sehen - und sie hat ausgesprochen aparte Spaziergangbegleiter ...
Ja Orla und ihre aparten Spazierbegleiter - aber die apartesten habt ihr ja noch gar nicht gesehen :eek:045 :D - nämlich andere Bernis! - weil's zurzeit grad an aktuellen Berni-Berni-Spazierfotos mangelt, bedien ich euch einfach mal aus unserem Archiv.
unsere damals grad 4-Monate alte Orla mit ihrem Halbbruder Noah zu Besuch in Ostfriesland

Hey, das ist mein Stöckchen - der passt ja schon in der Grösse gar nicht zu dir!

NoahOrlaOstbense_31.05mq02.jpg

... her damit - auch wenn du mein (Halb-)Bruder bist!

NoahOrlaOstbense_31.05mh03.jpg

HILFE!!! - mich überrollt ein Elefant!

NoahOrlaOstbense_31.05mq01.jpg

komm ich zeig dir mal das Wattenmeer

OrlaNoah_31.05mq01.jpg

?( wie kommt's dass ER so sauber ist und ich alleine so matschig grau-braun geworden bin?

OrlaNoah_31.05mq03.jpg

Orla zusammen mit Mama Yara beim jugendlichen Kräftemessen - wer wohl siegte ist ja klar ... ;-)

YaraOrla1mq_7.08.08.jpg

... stets die elterliche Autorität - egal ob auf der Wiese im Grünen oder winters im Schnee

YaraOrla_01.01.09_1mq.jpg

Yara an ihrem 10.Geburtstag mit der 3-jährigen Orla

2Neujahrsdamen_1mq.jpg

... oder sommers im Bach

YaraOrla1mq_01.08.09.jpg

YaraOrla2mh_01.08.09.jpg

Orla mit vielen anderen Berni-und Nichtbernifreunden

- wie soll ich da ruhig und ernst liegen bleiben, wenn die kleine Meggy so rumalbert?

2010722OrlaMeggieNavy_mq.jpg

los, fangt den "Ridge" ...

20100619_Sonntagsspaziertraining2_mq.jpg

frei abliegen in internationaler Multikulti-Gesellschaft

20100622_Freiliegen.jpg

Hey Navy-Berni komm hilf mir - wir Bernis müssen doch zusammenhalten

20100622_Gartenspiele1_mq.jpg

... immer kommt mir diese grosse Schwarze in die Quere

20100622_Gartenspiele3_mq.jpg

... nicht mal in der Ostsee hab ich vor ihr Ruhe

20100622_Orla-Navy-Ylvie-Troja-Strand1_mq.jpg

... ich mach mal Pause ....

20100622_Orla-Navy-Ylvie-Troja-Strand2_h.jpg

... dann kann ich wieder mit neuen Kräften mitmischeln

20100622_Orla-Navy-Ylvie-Troja-Strand3_mq.jpg

gemeinsames Essen fördert die Kameradschaft

20130622_Raubtierfütterung_mq.jpg

... und wieder mal eine Spielrunde mit Gross und Klein

20130625_Hundeschartraining2_mq.jpg

so sieht's bei echten Bernifreunden zu Hause aus ... :D Orla ist da grade nicht mit auf dem Bilde, sie brauchte bei so vielen, ihr noch unbekannten Artgenossen auf kleinem Raum erst mal einen guten Beobachtungsposten mit etwas Distanz zum Eingewöhnen

Berni-Haushalt1_20061007_mq.jpg

Berni-Spielrunde1_mq.jpg

... aber danach im Garten lief's dann rund mit den neuen Kameraden -

so schnelle Bernis, dass man sie nur noch von hinten sieht ... :D

Berni-Spielrunde2_mq.jpg

da missbraucht mich doch tatsächlich einer zum "Böckligumpen"!

Berni-Spielrunde4_mq.jpg

... und mit holländischem Bernifreund Zipco bei uns auf der Wiese am Spielen

OrlaZipco1_mq.jpg

OrlaZipco2_mq.jpg

Berni-Bachparade :)

Bernibachparade_mh.jpg

Addios - auf ein andermal! :ciao

Berni-Spielrunde3_mq.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir fehlen die Worte...bin nur noch am Staunen ab den Fotos - Dauersmile ist in meinem Gesicht festgetackert... :love: THANKS

Orla noch klein: da sieht sie aus wie ein lebendiges Plüschbärli...jööh!!

 
Mir fehlen die Worte...bin nur noch am Staunen ab den Fotos - Dauersmile ist in meinem Gesicht festgetackert... :love: THANKS

Orla noch klein: da sieht sie aus wie ein lebendiges Plüschbärli...jööh!!
Ui, da kann ich mich nur anschliessen!!

Ich steh auf Plüschige-Knuddel-Bernhardiner <3

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich weiss, ich wiederhole mich. Aber ich finde Bernis so toll! Was sind so die grössten Macken in dieser Rasse? Also vor allem wesenstechnisch? Muss mir eine Liste machen, warum der Berni nicht zu uns passt. ;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
So tolle Fotos! :jup : Dankeschön! :-D


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich weiss, ich wiederhole mich. Aber ich finde Bernis so toll! Was sind so die grössten Macken in dieser Rasse? Also vor allem wesenstechnisch? Muss mir eine Liste machen, warum der Berni nicht zu uns passt. ;)
Negativliste:- gross, schwer, kräftig, kann sabbern, kann eigenständig denken,

Positivliste:

- gross, meist lieb, souverän, kann eigenständig denken, kein Kläffer

Viele Erst-Bernhardiner-Halter sind oftmals überrascht und leicht überfordert, wenn ihr Junghund so langsam in die Pubertät kommt, weil sie nicht mit dem Übermut und dem Bewegungsdrang bei ihrem grossen Hund gerechnet haben und dann kräftemässig Mühe haben ihren Hund zu führen.

Der Bernhardiner ist gottseidank kein Modehund - das hat nämlich noch keiner Rasse gut getan! Die grössten "Macken" ;-) - erstmals sind da natürlich seine Grösse und die damit verbundenen Kräfte zu erwähnen. D.h. ein sicheres Handling in kritischen Situationen ist gefragt. Im Normalfall führe ich meine Dame mit dem kleinen Finger, aber das geht nicht immer ....

Unser damals 20-jähriger Sohn kam mal mit gebrochenem Sprunggelenk vom Hundespaziergang nach Hause, weil er in Gedanken war und nicht auch das gesehen hatte, was unser Hund an der Leine auf der anderen Seite sah, so hat es ihm kurz den Fuss verdreht und er verbrachte dann ein paar Tage im Spital.

Und ich hatte mal die Leine fest in der Hand und liess einfach nicht los - auch nicht, als Orla plötzlich nach vorne schoss.Die Folge war dann ein Kapselriss im Mittelfinger der linken Hand, aber dafür lernte mein Hund nicht, ich brauch bloss ordentlich Gas zu geben, dann komm ich schon an das Objekt meiner Begierde. Bei beiden Verletzungen fragte der jeweilige Arzt, aha wg. eines Hundes, welche Rasse denn? - AHA, OK, dann ist ja alles klar! ;-)

Der Bernhardiner braucht darum von Beginn weg eine klare, konsequente Erziehung, er sollte im Idealfall gar nie mitbekommen, was er mit seiner Kraft alles kann ...

Was auch zu sagen ist, viele Leute (ihr ja jetzt dank Orlas Bildergeschichten nicht mehr :) ) sind der Meinung, Bernhardiner kämen schon faul und träge zur Welt. Woher kommt diese Meinung? Im Bernhardinerforum wurde genau diese Frage von einer deutschen Bernihalterin, die bisher meinte, sie hätte einen aktiven Ausnahmebernhardiner, gestellt.

Wenn man schaut, wie in der Geschichte dieser Rasse die Hunde gehalten wurde, was ihre Aufgabe war, so kann es eigentlich gar nicht sein, dass diese Hunde faul und träge sind, denn sie waren Berghunde oben auf dem Pass des Grossen St.Bernhard. Sie mussten berggängig sein, um ihre Aufgaben zu erfüllen mussten sie stark und ausdauernd sein. Sie begleiteten die Marroniers (Knechte des Klosters) auf ihren täglichen, weiten Touren durch tiefen Schnee und waren dazu noch fähig, nach verschütteten Menschen zu suchen. Unten im Tal wurden sie oft als Zughunde eingesetzt oder um Vieh auf weite Strecken zu begleiten und zu bewachen.

Weil aber grosse imposante Hunde viele Anhänger fanden, und manche meinten, je grösser, desto schöner und besser und faule Menschen oft immer mit den faulsten Hunden züchteten sind Linien entstanden die dem dummen Bild vom riesigen faulen Bernhardiner entsprachen. Gefördert wurden diese Übertreibungen von so genannten Experten, für die der Hund nie gross und schwer genug sein konnte, leider auf Kosten seiner Gesundheit. Noch in den 70er Jahren wurden dadurch viele Hunde nicht älter als 7 Jahre . Das hat sich sehr gebessert und soll noch besser werden!!!!

Ein gesunder, ausgeglichener Bernhardiner ist in seinem Wesen ein souveräner, nicht nervöser Hund, der aber draussen mit Temperament sich austoben kann und lauffreudig ist!

Und zuletzt: der Bernhardiner ist ein Hund, der keinen Idioten als Herrn AKZEPTIERT ;-) !

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den super Bericht Berni :thumbsup:
Du machst mir richtig lust mir einen Bernhardiner anzuschaffen :headbang:

 
..... Orla noch klein: da sieht sie aus wie ein lebendiges Plüschbärli...jööh!!
Extra für alle Berni-Plüschbärli-Fans - Welpenfotos von Orla :D
Orla mit einem Teil ihrer 5 Geschwister

01.27_ONW1mq.jpg

hier sind alle 6 O's (Orest, Oscar, Othello, Olly, Orlanda und Ornella) im Korb vereint

0201_ONW1mq.jpg

alle 6 beim Mampfen - Orla ist ganz rechts aussen zu sehen

O-NW-27.02.q03.jpg

Orlanda mit 6 Wochen

Orlanda_11.03mh01.jpg

erster Schnee im Leben der O's - Orla sitzt ganz rechts aussen

O-NW_25.03pmq02.jpg

Sommer 2007 - Orla ist halbjährig

05.09.07_Orlanda_mh.jpg

Mönthal_16.07.mq3.jpg

und hier noch Orla mit Mama Yara im Oktober 2007

OrlaYara2_1.10.07.jpg

im September 2007

Rebévelier1mq_2.09.jpg

so das war's - die erwachsene Orla habt ihr ja bereits kennen gelernt - :ciao

 
Danke dir berni für die süssen "Bettmümpfelis"...nun träume ich bestimmt die ganze Nacht von der kleinen Wuschel-Orla :love:

Hat's Tippfehler? SORRY, habe zu grosse "Pfoten" für's Handy!

 
Zum Glück Habich kleine Wohnung, kleiner Garten und kleines Auto. Könnte sonst auch noch auf dumme Gedanken kommen bei diesen Plüschis noch im Kleinformat :ugly:
Aaaaaaaber beim sabbern hört's bei mir dann auf :D

 
Danke für deinen Bericht! :) Ich will immer noch einen Berni... Muss nur schauen, wie ich das mit dem Sabbern meinem Freund verkaufen kann... ;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Danke für deinen Bericht! :) Ich will immer noch einen Berni... Muss nur schauen, wie ich das mit dem Sabbern meinem Freund verkaufen kann... ;)
Es gibt Bernis die sabbern mehr, die anderen weniger - als ich damals Yara's künftige Mama Ulla zum erstenmal sah, dachte ich sofort, dieser Hund sabbert (praktisch fast) nicht, Und auch unsere Yara war keine grosse Sabberin. Schau auf die Lefzen (bei den Elterntieren), dass die nicht zu üppig und ausdrehend sind.
Generell ist zu sagen, dass sogenannt "trockene" Hunde (nicht zuviel Haut - keine Faltenjupes am Kopf ...) weniger sabbern - aber eine Garantie, dass DEIN ausgewählter Berni NIE sabbern wird, kann dir kein Züchter geben.

Und mit der Liebe zum (Berni-)Hund weicht auch die Furcht vor dem Berni-Sabber .... ;-)

 
Jöses nei sind die süüüss! :love:
Danke für die Welpenfötelis! :-D


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
LETZTER SCHNEESPAZIERGANG??? - WER weiss .....

Orla liebt nebst Futter und Gutzelis auch Spielzeug, vor allem auch ihren Ball ...

Orla1_20130306_mq.jpg

- hey wo ist mein Ball - ich hab ihn!

OrlaSchneeköpfler_20130306_mq.jpg

OrlaBall11_20130306_mq.jpg

OrlaBall4_20130306_mq.jpg

OrlaBall1_20130306_mq.jpg

OrlaBall8_20130306_mh.jpg

... lass mich doch endlich mal in Ruhe abliegen, ich möchte mich meinem Ball alleine widmen ... - Kauspuren inkl. ;-)

OrlaBall10_20130306_mq.jpg

 
7.04.2013

WINTERWANDERUNG um den Titisee

mit Freunden der LG Württemberg des deutschen Bernhardiner-Klubs trafen wir uns in Hinterzarten für eine Wanderung im Schwarzwald. Vom halbjährigen Jungspund bis zum fast 11-jährigen Veteranen marschierten alle tüchtig mit. 4 Deckrüden, ein Jungrüde, eine gerade läufige Hündin und noch weitere Hündinnen - und alles ohne Streiterei, die Deckrüden beäugten sich schon leicht misstrauisch, aber mit ein bisschen Abstand ging alles bestens.

Der Schnee hat den schwarzen Wald noch immer fest im Griff

Schneespaziergang.jpg

unterwegs mit Orla

OrlaLiro2.jpg

OrlaLiro.jpg

... und der Titisee ist noch immer eisbedeckt

Wanderrunde.jpg

Winterwanderung1.jpg

... noch fährt kein Boot auf dem See und die Bootsvermietung ist ausser Betrieb

Titisee.jpg

Orlas bald 11-jähriger Bernifreund Titus (der Vater ihrer 2-jährigen Welpen) machte die fast 2-stündige Wanderung auch mit,

hier gönnt er sich grade einen eisgekühlten Drink

Titus-Titisee.jpg

Am Nachmittag gab's noch Ringtraining für alle

Ringtraining.jpg

und zur Belohnung erhielt jeder hündische Teilnehmer noch eine feine Wurst - überreicht von einem eigenartigen Artgenossen :)

Wurstübergabe.jpg

ob ihm da wohl Orla grad ins Ohr flüstert, sie hätte gerne einen Nachschlag?

Orla-Bernimaske.jpg

 
Wobei, wenn das Wetter frühlingshafter gewesen wäre, dann hätten wir sicherlich auf den Köpfen der Flaneure in Titisee marschieren können, dann wimmelts dort nämlich von Touristen aller Couleur! Unsere Bernis lieben winterliches Wetter, denen machte das gar nichts aus, ich hätt ja schon auch lieber mal liebliches Frühlingsgesäusel mit viel Sonnenschein.