Sunny`s und Venia`s Foto- und Erlebnisthread

na, soweit kommts noch... :laughingmyassoff: in dem fall scheint alles ok zu sein mit ihr... und mit euch auch...(noch)...

 
Ich hab unseren Thread etwas umbenennt und werde ab und zu hier auch Erlebnisse reinschreiben, so à la unregelmässigem Tagebuch;-))

Heute hat mir Sunny wieder mal ganz deutlich gezeigt, dass ich mit meiner doch eher strengen Linie bei ihr doch richtig fahre...
Wir waren eine Woche in den Ferien und Sunny hat diese Woche bei meinem Stiefvater und meiner Mutter verbracht.
Einerseits total suboptimal, sie gehen nie laufen, trotz zweier eigener Hunde, demnach auch mit Sunny nicht.
Sie überfüttern ihre Hunde masslos, die sind derart übergewichtig, dass ich den Tierschutz alarmieren würde wären es nicht meine Eltern :thumbdown:
Zum Schutz für sunny und damit ich sie nach einer woche nicht nach Hause rollen kann habe ich meiner Mutter erzählt, so alte Hunde bekommen häufig Magendrehungen wenn man sie überfüttert, weil sich der Magen nicht mehr gut ausdehnen kann und sie dürfe Sunny`s Portion auf keinen Fall überschreiten :escape: klitzekleinfieses Notlügeli :lalala: , aber sie wäre im Stande und hätte das dreifache gefüttert, weil sie die arme Sunny so derart dünn findet :rolleyes:
Jä gut, sie machen nix mit den Hunden ausser füttern, da sie aber nicht Laufen gehen und sonst nix machen, können sie auch nichts falsch machen und Sunny ist`s sich seit sie welpe ist dort Ferien gewohnt.

Logischerweise hatte Sunny schon gestern Abend und heute einen ungebremsten Energieschub, man hätte meinen können, die hätten ihr ein Dextroenergenabo gelöst.
So ging Sunny heute auf der Allmend wieder einmal ihrer Lieblingsbeschäftigung- wen Mutti nicht ausbremst- nach; rumhüpfen, kläffen und gerne andere Hunde hüten.
dummerweise lässt sich Nastassja so gar nicht gerne rumtreiben und wollte der alten Dame die Leviten lesen.
Ich dachte schon, ouu, jetzt bekommt sie haue. Nastassja mähte Sunny kurzerhand um, die konnte sich aber erstaunlich schnell wieder aufrappeln und ging ziemlich übertrieben auf Nastassja los.
Was mich daran am meisten Aergerte ist, dass Sunny null Anstalten machte, abzulassen.
Nastassja hat Gsd auf Conny`s Abbruchsignal sofort reagiert und dann hat auch Sunny sofort aufgehört.
Ist nix tragisches passiert, Nastassja hat vermutlich von Sunny`s Krallen grad unterhalb des Auges was abbekommen und so wie ich Conny verstanden habe unten am Hals, musste aber nicht genäht werden.
Sunny hat am Kragen einfach etwas weniger Haare jetzt; auch gut, ich kann mir einen Furminator sparen :D
Die beiden mussten sich unbedingt in einem Sandloch duellieren, so waren sie vollgesaut mit Sand und Conny und ich mussten sie darauf waschen.

Das zeigt mir einfach wieder mal, dass ich auch meinem altalturalten Hund nicht zu viele Freiheiten lassen kann, sobald sie merkt dass nur ein kleines bissl mehr drinliegen könnte überbordet sie und wenn dann so viel überschüssige Energie da ist sowieso; aber ehrlich, nimmt mich eh wunder, wie so ein Steinzeitteil überhaupt sich noch so bewegen kann :ugly:

Heute Abend wars dafür extra entspannt auf dem Spaziergang, ich habe endlich einen halbhartgummierten Frisbee gefunden der super Flugeigenschaften für mich mitbringt und Venia liebt den zum Fangen.
Die harten lässt sie nämlich landen und fängt keinen Einzigen :evil:
Mit Sunny habe ich heute Abend auch probiert und siehe da, auf kurze Distanz fängt sie deutlich besser als Venia, sie hat 5 Stück kurz aufeinander geworfen alle gefangen, das erste mal probiert heute Abend mit ihr!
Das macht halt schon Spass, sie ist noch so klar im Kopf und kapiert einfach unglaublich schnell; ich liebe das, meist weiss sie schon was ich will, bevor ich es selber weiss :laughingmyassoff:

 
Schön geschrieben, vorallem finde ich es bemerkenswert wie fit deine Sunny noch ist... Ganz toll :thumbsup:

 
jep, damit hat nastassja auch nicht gerechnet... :laughingmyassoff: :escape: sie ist ein ganz cooles turboömchen...

 
Heute Abend bekam ich meine Bestätigung von meinem Gefühl, nämlich dass es möglich ist Venia aus Wildsituationen abzurufen, ich muss es nur richtig anstellen.

Ich habe ja meine Linie bei Venia geändert und zwar habe ich entgegen allen Ratschlägen verschiedener Hundetrainer nicht nur auf ein positiv verknüpftes Abrufsignal gesetzt, sondern angefangen ganz einfach so zu handeln wie es meiner Persönlichkeit entspricht, nämlich nicht einfach abzurufen und dann abzuwarten ob Madame denn grad online ist, sondern bei nicht reagieren sofort zu handeln und zwar mit klarem Unmut!

Diese Woche hatte ich 4 Katzensituationen, von denen eine so absolut in die Hose ging aaaaaaaaarghhhh!!!

-Haustüre auf, vor unserer Haustüre war so ne saudoofe Katze, 2 Meter vor der Türe am sonnen; echt, das Tierchen muss einen Schaden haben :wall:
die spurtete los als ich aufmachte und natürlich Madame vollsprint hinterher und mit was sie nicht rechnete, Mutti auch hinterher :laughingmyassoff:
Gut, wir sprinteten durch Nachbarsgärten, die Katze ging bei unserem Polizisten in der Siedlung in die Katzenklappe; shiiit :ugly: , Venia streckte den Kopf in die Klappe, ich packte sie von hinten und hab sie so derart zusammengepfiffen, das so laut und hässig, die hat die Katze sofort vergessen und war so gar nicht mehr jagdlich eingestellt :escape:
Dann schickte ich sie nach Hause; sooo hopp jetzt, aber gaanz rassig duuu!!!!
Sofort huschte sie davon, ich leinte an und ging dann laufen, was ich ja eigentlich wollte.

Danach hatten wir am nächsten Tag eine Katzensituation, sie stand still, die Katze blieb liegen, sie liess sich abrufen, ich rief aber nicht wie sonst säuselsüüss , sondern Hey! zu Mir!
Gibt`s ja gar net, das funzt und zwar ohne Anstalten :headbang:

Heute dann ultimate; sie sah eine Katze im Feld, war an einer 20 Meter Schleppe und auch etwa 10 Meter entfernt. Ich muss dazu sagen, sie sprang mir früher auch in die Schleppe, gab ihr gar nix zu denken, da denkt sie dann nicht mehr daran, dass sie nicht weiterkommt.
Gut, sie stand da, fixierte, ich rief wieder Hey, zu mir! Sie reagierte nicht sofort, die Katze rannte los und sie rannte statt zur Katze zu mir :zora: Hey ihr glaubts nicht, ich war geplättet, sie hat mit mir mit dem Kong gespielt und die Katze war vergessen, sie liess sich voll auf mich ein!

Auch wenn die Schleppe dran war, ich bin mir sicher, ich werde es schaffen, sie aus solchen Situationen abzurufen, das was ich heute gesehen habe bestätigt zu 100% mein Gefühl das ich immer hatte :thumbsup:

Was sicher nie gehen wird, wenn sie so ein TIer aufscheuchen würde und weiter von mir entfernt ist aber nahe am Tier und dann am Hetzen, dann werde ich sicher nie eine Chance haben, aber gut, das ist ok, denn das ist sicher nicht der Alltag.

Noch etwas viel Wichtigeres ist mir aufgegangen; statt zu versuchen mit verschiedenen Techniken etwas zu erreichen wo man einfach nicht der Typ für ist, sollte man sich wohl doch besser auf`s Wesentliche konzentrieren und den Weg gehen, den man fühlt und nicht nur das was man gesagt bekommt was richtig wäre...

 
Super, hast Du gut gemacht Venia (Du natürlich auch Idesiree) :thumbsup:

 
Heute vor zwei Wochen:

Wir sind am Abend zwishcen 19.00 und 20.00 Uhr laufen gegangen.

Ich hatte Venia wie abends immer an meiner 10 Meter gummierten- ziiiiemlich teuren- Schleppe.

Wie immer abends war Venia ziemlich jagig, zog rasch nach vorne, spähte, suchte nach Katzen.

Ich drehte jedesmal zackig um und sie lief gegen die Schleppe wenn sie nicht auf mich achtete.

Nach etwa dem 20igsten Mal wurde sie minimal ruhiger, bis da waren wir dann auch an den 100 Metern Mais vorbei.

Sunny war wie immer mit einem Abstand von etwa 2 Metern hinter mir.

Nach dem Mais folgten Felder, ich bestätigte Venia Blickkontakte, stehenbleiben Umdrehen und ging eher ruhig vorwärts.

Völlig aus dem Nix schoss etwa 6 bis 7 Meter neben uns eine Katze im Feld auf, Venia war etwa 2 Meter neben mir.

Ich konnte grad noch ein HEY rausquetschen, aber schon zu spät, Venia ist sofort gestartet und hat null Anzeichen gemacht, auf meinen Einwand noch irgendwie zu hören.

Ich dachte im Turbogang: halten und evt. verletzt sie sich, loslassen und dann ist es DIE Bestätigung.

Ich entschied mich für das Halten und machte mich auf einen rechten Knall gefasst.

Venia trägt auf den Spaziergängen immer ihr massgeschneidertes Geschirr, so blieb meine Hoffnung dass es wenigstens richtig sitze und möglichst wenig Verletzungsgefahr besteht.

Als die 10 Meter vorbei waren und ich auf den Knall bereit war, rannte mein Hund aber im Volltempo weiter :shock: - die Schleppe war gerissen!

Ihr könnt euch vorstellen dass sie das Katzenvieh beinahe erwischt hat, dass ich riesige Probleme bekam mit den Besitzern des Gartens in dem sie den sie dann das Vieh jagte und bis zum Haus verfolgte :S

Das was an diesem Abend passiert ist, hat alles verändert.

Venia war schon immer jagig und ich arbeite ja schon seit sie ein kleiner Welpe ist mit recht grossem Einsatz daran, dass wir das möglichst im Griff haben um ihr maximal Freiheit zu gewähren.

Nun ist es leider so, dass Venia seit diesem Erlebnis sehr extrem geworden ist.

Sie ist wahnsinnig unruhig und extrem auf der jagd bei jedem Spaziergang. Nach dem Shcleppendesaster habe ich mir nun eine 15 Meter Biothane gekauft; damit bin ich sehr zufrieden und hoffe, dass dieses Teil hält!!!

Die Spaziergänge sind wahnsinnig anstrengend und energierraubend da Venia schwierig anzusprechen ist, bezw. immer wieder nach vorne geht und ich recht stark einwirken muss, damit sie sich etwas zurücknimmt.

Gestern Abend der absolute Supergau!

Ich musste noch Ferienkatzen betreuen und bin darum mit beiden Hunden etwa um 20.00 Uhr noch ins Nachbarsdorf gelaufen, der Hauptstrasse entlang.

Natürlich waren beide Hunde an der kurzen Leine. Venia war maximal aufgeregt und konnte nur unter höchster anstrengung das Leinenziehen unterlassen, es brauchte sie sichtlich viel, denn sie wollte möglichst voraus um die Gegend abzusuchen.

Gut, das ist schon mehr als stressig :grumpy:

Als wir auf ein gemähtes feld zukamen sah ich dort eine Katze, bin einfach weitergelaufen.

Als Venia sie sah, tickte sie sofort aus: Sie warf sich wild bellend und vollkommen hysterisch in die Leine, vor, zurück, versuchte aus dem Geschirr zu kommen, jaulte und schrie.

Ich habe eine klare Ansage gemacht und sie zurechtgewiesen, nix.

Danach habe ich sie körperlich retourgedrängt und das nicht grad zimperlig, sie versuchte weiter an mir vorbeizukommen und nahm meine Einwände nicht mehr wahr, obwohl ich doch mehr als klar einwirkte.

Gut, irgendwann wurde es mir zu gefährlich und ich hatte das Gefühl sie war wirklich ausser Kontrolle, ausserdem hatte ich Angst, dass sie mir trotzdem noch aus dem geschirr schlüpfen könnte, also habe ich sie am Halskragen gepackt mit einem GOPVERDDORI; JETZT ISCH SCHLUSS!!!

In Ihrem Wahn schnappte sie nach mir, nicht ark, aber doch; das kam nicht gut....

Ich holte aus und sie kassierte eine Volle an die Löffel.

Das war in dem Moment einfach Reaktion.

Danach war sie irgendwie wieder ansprechbar und wir gingen nach Hause.

Nach diesem Erlebnis bin ich recht geschockt- einerseits von Venia und ihrer unglaublich krassen Reaktion auf die Katzen, andererseits von der Tatsache, dass ich meinen Hund so anfassen muss.

Klar, in solchen Situationen handelt man und ich hatte irgendwie keine Wahl, denn sonst wäre es gefährlich geworden.

Andererseits bin ich traurig darüber, dass ich derart einwirken musste, denn das ist etwas was mir entscheiden zu Weit geht.

Ich selber gehöre vermutlich weder zur wattebauschwerfer Fraktion, noch zur Anderen, aber schlagen musste ihc noch keinen Hund- allerdings hat sich noch kein Hund so verhalten- und bei mir an der Leine ist das einfach ein No Go.

Jagdtrieb oder nicht, aber Venia muss lernen, dass sowas nicht drinliegt und dies wird nach diesen Erlebnissen wohl ein ganz ganz steiniger Weg.

Scheisst mich etwas an zur Zeit, gemütliche Spaziergänge sind in weiter Ferne!

Ich werde zum Einen den Tip von Susanne beherzigen und eine Katzensituaion provozieren mit einem rieseneimer Wasser bewaffnet, andererseits möchte ich mal probieren, wie Madame sich in solchen Situationen sich mit meinem Mann verhält.

So; ich schreibe das, weil ja das Leben nicht nur immer Streichelzoo und halligalli ist, weil es gelogen ist dass immer nur alles rosa ist und vielleicht jetzt manch einer froh ist, nicht so ein Jagdtier an der Leine zu haben :lalala:

 
Iris, ich hätte auch so reagiert, wenn mein Hund nach mir schnappen würde.

Wenn der Hund in so einer extrem hohen Trieblage ist, wird der die Ohrfeige nicht wirklich als schmerzhaft empfinden. Meinem Husky hab ich einmal in die Ohren gegriffen weil er er sich rückwärts aus dem Halsband winden wollte damit er zu Kaninchen kommt, der hat nicht mal gejammert!!! Und der Griff an die Ohren tut eigentlich echt weh.
Also mach dir da mal keine Vorwürfe, solange es nicht zum Alltag gehört...

Ja, es hört sich zwar bös an, aber du hast dich im Wissen für eine extreme Jagdrasse entschieden, die völlig selbstständig hetzt. Venia ist einfach kein Labrador, die Rasse ist für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden und du wusstest das.
Der starke Jagdtrieb gehört zum Whippet einfach dazu! Ein Bekannter von mir, der ein Rudel Huskies hat, sagt einmal zu mir als ich mich vor vielen Jahren darüber beschwerte, dass Jo nachts auch kaum ansprechbar ist, dass "An Husky, der net jagt, isch an unnütza Trottl." Ist zwar etwas verallgemeinern gesprochen aber nicht so verquer. Bei einem Mali würde man sich auch über die Qualität des Hundes beschweren, wenn er nicht beisst. Ich mein damit jetzt nicht, dass ein Whippet oder Husky, der nicht hetzt ein schlechter Hund ist, aber um Jagdverhalten komplett abzustellen oder umzulenken ist bei diesen Rassen so viel notwendig und es gibt natürlich auch Unterschiede in der Intensität des Jagdtriebes.

Ich würde vllt die Abendspaziergänge eine Zeit lang weglassen und in reizärmeren Situationen gezielt mit ihr trainieren.

 
Halli Hallo,
ich kann mich sehr gut in dich reinversetzten, wenn man auf einmal so ein Monster an der Leine hat :thumbdown: Schön das du auch das negative Niederschreibst, meinen Respekt hierfür.

Venia hat sich natürlich in den Absoluten Kick versetzt, als Sie es schaffte die Katze zu jagen. Hierfür kannst du nix, solche Dinge können passieren....Is blöd ist aber so.

Bei der Ohrfeige muss ich Ylaika recht geben, ein Hund in dieser Trieblage hört und sieht nix mehr. Nicht falsch verstehen, man soll seinem Hund natülich nicht mit Absicht Gewalt antun, aber in dieser Situation, reagiert man nur und deine Reaktion war in der Situation angemessen. Aktion und Reaktion :ugly: (Hätte mich jemand nach 2 Wochen mit Duffy gesehn, als sie ne Flugstunde nahm, hättet Ihr mich alle für Tierquälter gehalten, aber es war gut so)

Du musst einfach schauen wie du es in Zukunft für dich händeln willst, ich würde der Sache auch mal mit ner Wasserpistole angehn. Hier bringen "weiche" Methoden wohl nix, so wie im Antijagdtread beschrieben, dafür ist Sie viel zu hoch im Trieb momentan. Ich würde versuchen den Radius immer relativ klein zu halten und die Aufmerksamkeit bei dir zu behalten....Ich weiss leichter gesagt als getan...

Das du momentan nicht um die Leine drumrum kommst, muss ich dir natürlich nicht sagen, Schade für dich, aber dein langer Atem zahlt sich sicherlich aus :peace: Ich kenne das, im Wald wegen dem Jagen und in viel besiedelten Gebieten wegen anderen Hunden. Es ist leider nicht im Rosa Sonnenschein, aber zieh dir das gute daraus, du lernst wieder mehr über dich und deinen Hund!!!

Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit, alles liebe von uns, Vreni

 
[QUOTE='ylaika]Ja, es hört sich zwar bös an, aber du hast dich im Wissen für eine extreme Jagdrasse entschieden, die völlig selbstständig hetzt. Venia ist einfach kein Labrador, die Rasse ist für einen bestimmten Zweck gezüchtet worden und du wusstest das.

Der starke Jagdtrieb gehört zum Whippet einfach dazu! Ein Bekannter von mir, der ein Rudel Huskies hat, sagt einmal zu mir als ich mich vor vielen Jahren darüber beschwerte, dass Jo nachts auch kaum ansprechbar ist, dass "An Husky, der net jagt, isch an unnütza Trottl."
[/QUOTE]Das ist vollkommen klar.Der Jagdtrieb ist eine Sache, da beschwere ich mich auch nicht ;) , eine Andere ist das Austicken in solchem Masse und nach mir umelange.

Sowas akzeptiere ich keinesfalls, egal von welchem Hund! Schliesslich und endlich bin ich hier der Boss und dulde solche Aktionen auch in höchsten Trieblagen nicht.

Sicher werde ich Abendspaziergänge für den Moment weglassen, Schleppe ist eh dran, auch vor diesem Vorfall, ausser bei Sprintrunden wo mit Sicherheit keine Reizsituation auftaucht.

Ansonsten ist die Schleppe dran und sie orientiert sich an mir- Punkt.

Bei einem Hund von solchem Kaliber kommen nur zwei Varianten in Frage; lebenslang Leine; denn sie würde innert Kürze überboarden und selbständig suchen gehen, oder ein hartes und lange, fortwärendes Training um ihr mehr Freiheiten zu ermöglichen.

Wieviele Hunde mit solchem Trieb werden nur an der Flexi geführt und in der Saison einfach ein paar Mal auf die Bahn geschickt? Für mich einfach keine tiergerechte Option.

Windhunde sollen rennen und dass ich ihr das bieten kann, muss ein optimales Training und ganz klare Linie und Grenzen, mit vielen Bestätigungen für das gewünschte Verhalten täglich erfolgen- da sind wir dran.

Natürlich stinkt mir das manchmal- ich bin ja auch noch Mensch so zwischendurch.

Aber; ich habe genug Power und auch Ehrgeiz dies zu handeln und die Situation wird sich entspannen, sobald wir einige Punkite im Griff haben.

Was aber sicher einfach Fakt ist; Venia ist eben, nicht ganz typisch Whippet auch Nasenjägerin und darum selbst für ihre Gattung UFFFF :evil:

Heute bin ich am Morgen mit den Hunden einzeln Laufen gewesen, um Sunny Stress zu ersparen.

Venia orientiert sich deutlich mehr an mir und geht weniger nach Vorne ohne den Rückhalt von Sunny.

Lustigerweise ist sie dann auch viel Aufmerksamer in meine Richtung.

Ich werde das weiter verfolgen und beobachten, vielleicht liegt da ein wichtiger Trainingsschlüssel.

Mein Mann und ich werden uns eine geeignete Uebungskatze suchen, wo Venia dann mal erlebt, wie es sich anfühlt so 20 Liter an den Kopf geschmissen zu bekommen.

Mal schauen wie Misses das findet; oooch, ich freu mich doch ein bisschen mich zu rächen :escape:

Zudem kommt ein ganz grundlegender Punkt obendrauf; Venia ist jetzt dann bald 21 Monate alt, voll am erwachsen werden und eine selbstbewusste kleine Schweineratte; ich liebe das ja auch- irgendwie :ugly: .

Das ist aber sicher auch eine noch schwierige Zeit und wird in einem Jahr nochmals ganz anders aussehen!

So, jetzt wünsche ich allen, die meine ellenlangen Texte lesen und mir auch dazu schreiben einen wunderschönen Sonnentag :headbang:

 
ich kann dir nur sagen, dass ich von spaziergängen in dämmerung und dunkelheit mit dawn total absehe. einmal gemacht und nie wieder. und ich kann dir auch sagen, dass auch ein hardcorejäger ganz normal an einer katze vorbeigehen lernen kann. dawn konnte ich neulich (natürlich an der leine) an einer katze vorbeiführen ohne dass sie sie nach dem ersten kurzen blick noch beachtet hätte. das schaffst du schon auch.
übrigens: du kannst gerne mit deinem raubtier hier mal wieder vorbei kommen. es hat katzen und kaninchen zum üben... ja und chinchillas auch noch... ;) das mit dem wasser dann aber bitte nur draussen anwenden, gell... im übrigen wäre es vermutlich sehr überflüssig drinnen, denn meine katzen würden sich nicht jagen lassen und auch wenn hundi nur "dumm tut", diesem die grenzen aufzeigen... :laughingmyassoff: wenn sie derart austickt, hilft ev. ein indoortraining schon. bei dawn würd es nix nützen, drinnen würd sie nie eine katze jagen... sie wartet schön brav auf den moment wo frauchen nicht gut genug geschaut hat und sie frei ist... zum glück ewig nicht mehr vorgekommen... aber wenn die schleppe reisst, das ist natürlich der supergau. das würd mich auch elend nerven...

 
@Conny
habe auch schon an dich gedacht mit dem Katzentraining :)

Ich schätze Venia als Jägerin ganz ganz anders ein als Dawn und zwar wegen der Persönlichkeit.
Venia lässt sich durch das Terriergrindli viel weniger beeindrucken und durch das sind solche Situationen auch schneller schwierig.
Dawn würde mit nicht halb so viel Druck schon längst aufhören zu theäterlen, an der Leine meine ich- so schätze ich sie zumindest ein ;)
Ich meine; du kennst mich ja, bin ja nicht grad zimperlig im allgemeinen, aber eben, Venia ist in dieser Beziehung "sackhart".
Das Wasser könnte aber genau die gewünschte Wirkung haben, auch interessant wird sein, wie sie es mit Mark macht.
Es wird sich bessern; denn- ich habe keinen Hund der sich so benimmt, ganz einfach. Ich schicke noch schnell einen Eingeschriebenen an Venia und dann ist das der hoffentlich auch klar :D

 
strong habe ich damals genau einmal einen kübel wasser mit auf den weg geben müssen, dann war gut. hiess aber nicht, dass er draussen katzen nicht jagen würde. jetzt lebt er ja mit einer, aber gejagt werden sie trotzdem, neulich gingen sie zu dritt auf eine los die in den garten kam. der katze ist nix passiert aber die hunde haben alle drei was abbekommen...
ja, dawn schätzt du richtig ein und ich sage immer: würde jendayi jagen, dann hätte ich mal ein richtiges problem. wenn ich bei dawn nur genug druck mache ist sofort schluss. ausserdem ist ihre motivation irgendwie anders... sie will einfach rennen und sucht dazu jemand der "mitmacht". am liebsten würde sie mit den katzen ein jagdspiel machen, die whippets sind da schon anders... wenn ich gerrys anschaue oder auch vrenis hündin... die will keinesfalls "nur spielen"...

 
@Conny
yep, genau so sehe ich es auch.
Dawn hat nicht diese Hetz zum töten Motivation, sondern ihr gehts rein ums Sprinten und wenns lebt ists halt schöner :D
Die Whippets sind wie ich glaube durch den Terrier drinne schon noch ne andere Nummer, obwohl es sicher auch Soilis gibt, die nicht nur wegen dem Sprinten hinterherhetzen ;)
Bei Jendayi hättest du sicher das Problem dass sie bei Druck halt sowieso flüchtet, Venia ist das eher mal egal, die schaut einem dann an; hast schlechte Laune, wa ? :ugly:
Ehrlich gesagt, habe ich noch nie einen Whippet getroffen, der derart hart im Nehmen ist wie Venia, nicht was den Jagdtrieb anbelangt, sondern eher was den Charakter betrifft.
Das hat durchaus auch Vorteile; letztens ist ein Velo von den Kindern umgekippt und auf sie gefallen, sie war sogar eingeklemmt, sie ist zwar erschrocken, aber das wars dann auch schon, wie immer ist sie schön am Velo gelaufen ohne jegliche Angst, einen anderen Hund hätte man 3 Monate positiv konditionnieren müssen um wieder einigermassen a Jour zu sein....

 
tja, das ist eben venia... hat auch vorteile... jendayi kann ich ja bis heute nicht anleinen wenn ich eine flexi (von dawn) in der hand halte... :evil: