Hallo Iris
Du hast meinen vollen Respekt, ob deinem Mut hier auch mal die unschönen Seiten der Hundehaltung anhand deines Beispiels nierderzuschreiben! :thumbsup:
Und auch deinen eisernen Willen und deine grosse Motivation hart an der Trieblage und Aufmerksamkeit deines Hundes zu arbeiten! Respekt!
Ich kenne das von Phillis & Piro, dass sie sehr quirlig und triebig werden, rennt wildiges oder katzenartiges in irgendeine Richtung :ugly: Ich denke es kommt neben dem richtigen Training für den jeweiligen Hund, auch sehr auf dessen Charakter und evtl. Vorgeschichte an. Phillis ist zum Beispiel bei solchen Situationen auch kaum zu beruhigen und schon gar nicht ansprechbar. Piro kann ich nach einem Wenden, dank Futtergierigkeit, wieder handeln. Und Nikita ist so schlau, dass sie schon lange zur Kenntnis genommen hat, dass sie an der Leine eh nichts ausrichten kann.
Ich arbeite im Moment nicht speziell an diesem Thema mit meinen Hunden. Ich habe ehrlich zuwenig Ehrgeiz und Motivation dazu. Solange ich die Hunde halten kann, ist es ok für mich.
Deshalb bewundere ich sehr deine Motivation an dem Problem zu arbeiten und würde mich sehr freuen hier immerwieder von Fortschritten und Rückschritten lesen zu dürfen!
Alles Gute, viel Geduld und :thumbs: für das Training!
LG
Nikit
Du hast meinen vollen Respekt, ob deinem Mut hier auch mal die unschönen Seiten der Hundehaltung anhand deines Beispiels nierderzuschreiben! :thumbsup:
Und auch deinen eisernen Willen und deine grosse Motivation hart an der Trieblage und Aufmerksamkeit deines Hundes zu arbeiten! Respekt!
Ich kenne das von Phillis & Piro, dass sie sehr quirlig und triebig werden, rennt wildiges oder katzenartiges in irgendeine Richtung :ugly: Ich denke es kommt neben dem richtigen Training für den jeweiligen Hund, auch sehr auf dessen Charakter und evtl. Vorgeschichte an. Phillis ist zum Beispiel bei solchen Situationen auch kaum zu beruhigen und schon gar nicht ansprechbar. Piro kann ich nach einem Wenden, dank Futtergierigkeit, wieder handeln. Und Nikita ist so schlau, dass sie schon lange zur Kenntnis genommen hat, dass sie an der Leine eh nichts ausrichten kann.
Ich arbeite im Moment nicht speziell an diesem Thema mit meinen Hunden. Ich habe ehrlich zuwenig Ehrgeiz und Motivation dazu. Solange ich die Hunde halten kann, ist es ok für mich.
Deshalb bewundere ich sehr deine Motivation an dem Problem zu arbeiten und würde mich sehr freuen hier immerwieder von Fortschritten und Rückschritten lesen zu dürfen!
Alles Gute, viel Geduld und :thumbs: für das Training!
LG
Nikit