Wo sich Lenny und Mr.Beans gute Nacht sagen

:zora: Lenny hat es überstanden. Und wie ist das jetzt mit der Diagnose? Wie geht es weiter? Und nein du übertreibst nicht. Ich an deiner Stelle würde auch frei nehmen wenn das so einfach geht. Gute Besserung an Lenny.
 
Gehen wird es sicherlich, wenn die Kinder der Mitarbeiter krank sind müssen die das ja auch so machen.
Klar, es ist "nur" ein Hund - aber ich bin keine Hausfrau und mein Partner muss arbeiten. Das müssen die verstehen.

Montag kriegen wir dann Bescheid, und Samstag gehts noch zur Nachkontrolle. Das packen wir schon :)
Nur der Beans leidet fast am Meisten, er will und will nicht verstehen wieso er nicht zu Lenny darf :)

 
Armer Beans :D Ich drück euch die Daumen, dass am Montag die Entwarnung kommt und Lenny schnell und einfach geholfen werden kann.

 
oje, wenigstens ist das jetzt mal überstanden! wenn möglich würde ich auch zu Hause bleiben! wünsche lenny gute besserung und hoffe das sich klein beans wieder beruhigt

 
Ja da fällt einem glatt ein Stein vom Herzen!
Ist schon geklärt, ich darf Zuhause bleiben :) Jetzt kann ich mich erstmal ruhig hinlegen (und mit nur einem Auge schlafen ;) )

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Das sind mal gute Nachrichten und NEIN du übertreibst nicht, hätte ich auch so gemacht. Wenn du bei der Arbeit wärst, würdest du sowieso immer an Lenny denken, geht es ihm gut, ist alles in Ordnung..... Und ich denke, du kannst für dich selbst jetzt auch einige Tag Ruhe gebrauchen, damit du dich mental etwas erholen kannst. So etwas ist für uns Menschen auch nicht ohne. Wir wünsche Lenny gute Besserung und hoffen, dass am Montag Entwarnung kommt.

 
Also ganz ehrlich, ich würde in so einer Situation auch frei machen!

Erhol dich gut Lenny!

 
Lenny geht es super soweit :) Er kann nur nicht verstehen wieso er nicht renneeeeeeeeen darf :)
Und kaum geht man mit dem Patienten aus dem Haus, wird man von nem Hund angefallen. Schön wars.
Hab irgendwie versucht ihn mit allen 4 Pfoten auf dem Boden zu halten, und gleichzeitig den anderen Hund mit einem Bein fernzuhalten:curse:
Aber ging gut.
In einer Stunde müssen wir zur Nachkontrolle!

Hab dann frei bekommen, und es hörte sich nach viel Verständnis an.
Bis mir die Kollegin am Freitag Mittag mitteilte, dass sich wohl etwas drüber lustig gemacht wurde im Geschäft.
Vonwegen, ich könne meinen "Köter" nicht alleine lassen blabla..
Montag werd ich denen schön was sagen, aber das ist wieder ne andere Geschichte. Mit Leuten zu arbeiten die Mütter wegen ihren Kindern auch auslachen, ist echt nicht einfach! :wall:

 
Schön, dass es Lenny schon wieder ziemlich gut geht!
Weniger schön die Reaktion von dem anderen Hund und deiner Arbeitskollegen... Nicht-Hundehalter verstehen auch nicht wirklich, WAS einem der Hund gibt und somit auch bedeutet.

 
Schön dass es Lenny soweit gut geht. Leider können nicht alle verstehen, wenn man für den Hund frei macht. Hatte ich auch schon bei uns im Büro erlebt. Sogar von einem HH. Aber es muss für dich passen und nicht für diese Leute.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Wie geht es Lenny? Wann bekommst du heute Bescheid, im Laufe vom Morgen?

 
Klar muss das nicht jeder verstehen..aber mir solches Mitgefühl vorheucheln und dann bei andern drüber herziehen damit man cool dasteht. Kann man bei mir ja machen, aber bei Lenny bin ich da wohl etwas verwundbar.

Heute kommt der Bescheid. Hab vorm Mittag selbst schnell angerufen, weil ich nur noch gezittert hab vor Nervosität. Aber sie hat noch nix, wird jetzt also Nachmittag :-(
Ich mach fast den "Trüller" hier!!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ohh mann ich dachte schon jetzt ist raus wie es um Lenny steht :( Ich wünsch dir starke Nerven und dass der Bescheid bald kommt.

 
Fatma, ich kann dich verstehen, ginge mir genauso... Ich drück euch die Daumen!

 
Ich verstehe dich, es schmerzt, wenn der Mitarbeiter vornherum Mitgefühl heuchelt und hinten rum über dich lästert. War bei mir auch jedesmal so, wenn ich mal wegen Spike frei gemacht habe. Ich wollte dann etwas sagen, aber am Schluss dachte ich, ach egal, erstens muss es für mich/uns stimmen und zweitens nehme ich ja Ferientage, also geht es niemanden etwas an. Da ich auch oft bei meiner Mutter anecke, was Hund angeht, habe ich gelernt, nicht mehr so hin zu hören. Weisst du, nicht jeder HH sieht in seinem Hund/Tier ein Familienmitglied, und diese Menschen werden solche wie uns nie verstehen.

Ich drücke euch die Daumen und hoffe, ihr bekommt bald Bescheid

 
Die Diagnose lautet: chronische, hyperplastische, hämorrhagische Zystitis
In "Fatma-Deutsch" übersetzt soll das soviel heissen wie dass seine Blasenschleimhaut sich selbst entzündet hält weil irgend ein Prozess dadrin falsch läuft. Dazu kommen noch irgendwelche weitere Vorgänge, deren Namen ich mir morgen mal aufschreiben lassen muss.
Kein Krebs zumindest mal!!

Doof: meine Tierärztin sowie das Labor hatten noch nie so einen Fall. Das sei was seeehr sehr Seltenes. Dementsprechend will sie sich erst mit ihrem Spezialisten zusammen nach der optimalen Behandlungsmethode erkundigen. Sie weiss auch noch jemanden von der Uni Bern, denn sie noch befragen möchte.
Cortison könnte ne Lösung sein, aber weils nicht ganz so ein easy-Medikament ist möchte sie erst sicher sein dass es das Richtige ist.

Priorität hat trotzdem dass er ohne Schmerzen urinieren kann. Denn ansonsten kann mans auch gleich sein lassen.

Bin froh haben wir die Diagnose; auch wenn ich nicht böse gewesen wäre hätte sich Lenny was "Normaleres" ausgesuchtm

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Kein Krebs das ist doch schonmal gut. Ich hoffe, dass Lenny geholfen werden kann. Denk an die Cranberrys (kapseln oder saft) die helfen ja auch gegen Blasenentzündung und wären da sicher eine gute Sache als unterstützende Massnahme. Ich drück euch die Daumen, dass die passende Behandlung gefunden wird.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn man viel schlimmes über Cortison hört... Im Endeffekt soll der Hund ein schönes Leben haben und meine persönliche Meinung dazu ist, dann lieber mit Cortison ein Zwei Jahre weniger lang und dafür in dieser Zeit die richtig gute Lebensqualität. Aber natürlich sollte die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen werden. Aber da es sich nach Autoimmunerkrankung anhört, kann es gut sein, dass es das ist, was hilft.
Und meistens kann man nach der Anfangszeit bei niedrigen Dosen bleiben.

Ich wünsch euch aber trotzdem erstmal ein Zaubermittel und das es ohne Cortison geht! Und ja, gottseidank kein Krebs!

 
Ich bin froh, ist es nicht Krebs. Ich finde es toll, dass sich deine TÄ zuerst noch absprechen will und nicht einfach gleich Cortison gibt. Vielleicht gibt es noch ein anderes Wundermittel. Aber ich sehe es gleich wie pat_blue, lieber ein zwei Jahre weniger, dafür in dieser Zeit dem Tier eine gute Lebensqualität geben. Ich habe auch gerade an Preiselbeeren gedacht. Ich hatte früher oft Blasenentzündungen und mein Arzt sagte, ich solle öfters Preiselbeersaft trinken, das "reinige" die Blase. Mir hat es sehr gut geholfen, ich hatte jeweils den von Biotta. Klar, Lenny hat nicht einfach "nur" eine Blasenentzüdnung, aber vielleicht findet ihr ja doch noch ein Mittelchen aus der Natur zur Unterstützung.

 
Zumindest habt ihr jetzt eine Diagnose, und vorallem ist es kein Krebs :zora:
Hoffe dass ihr zusammen mit den Spezialisten jetzt noch die beste Behandlung für Lenny findet!
*weiterhin daumendrück*